Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 16 Dec 2008 20:19 #155334

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus !

Danke für deine Antwort ! Ich muss mitte nächsten Jahres eine Wohnung anzahlen und einrichten, deshalb muss ich im Moment jeden cent umdrehen. :D
Da ich ja finanziell bei meinem Hobby nicht unterstützt werde kann ich nur begrenzt einkaufen !
Aber ich bin grad dabei ein Schnäppchen zu ergattern ! Mal sehen ob das was wird !

@Tobias: Die manuelle Schneeeingabe funtzt zwar aber die Gesamtschneemenge liegt bei "ca.307m"!
Wie kann ich den das ändern ?

Schöne Grüße aus Oberösterreich, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 16 Dec 2008 20:50 #155336

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Hmmm, gute Frage, bei der Schneehöhe kenne ich mich zu wenig aus, bei mir steht auch ca. 252 Meter. Wo gibts Du die jeweiligen Schneehöhen ein?

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 16 Dec 2008 21:07 #155339

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Am Hauptschirm den Menüpunkt "Wetterbeobachtung" anklicken und dann den Reiter "Eingabe Schnee" wählen. Dort kann man einige Daten manuell eingeben.

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 17 Dec 2008 00:34 #155352

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Danke für die Wegleitung.
Ich habe das ganze Kurz analysiert und bin zum Schluss gekommen, dass mit Schneehöhe ca. xxx Meter vermutlich die aktuelle Schneefallgrenze gemeint sein wird.

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 17 Dec 2008 12:30 #155372

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Mahlzeit !

Bitte gern ! ;-)

Ja das wäre möglich, fragt sich nur aus welchen Werten die berechnet wird ? Ich werd das bei mir auch ein wenig verfolgen ob sich da etwas tut wenn Schnee vorausgesagt wird.
Zum Thema Werte: Kann man Alarmwerte auch miteinander kombinieren ?

Schöne Grüße, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 17 Dec 2008 13:16 #155373

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Die Schneefallgrenze wird aus der eingetragenen Stationshöhe sowie der aktuellen Temperatur errechnet. Wie meinst Du das mit dem kombinieren von Alarmwerten? Du kannst für jeden Parameter einen Grenzwert festlegen, somit können rein theoretisch mehrere Parameter miteinander erfüllt werden.

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 17 Dec 2008 20:44 #155398

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Tobias !

Das würde dann bedeuten meine Stationshöhe (605 müA) plus die angezeigte Schneehöhe von ca. 307m ergibt eine Schneefallgrenze von etwa 900m !?
Könnte sogar stimmen nur bin ich etwas stutzig was die 307 Meter betrifft, da sich der Wert seit einiger Zeit nicht verändert hat die Schneefallgrenze aber sicher!

Die Kombi mit den Werten hab ich so gemeint, dass man die Temperaturen mit dem gemessenen Niederschlag vergleicht und somit z.B.: eine Glatteiswarnung erstellt.

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 17 Dec 2008 23:25 #155407

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Nein, nein, der angezeigte Wert definiert die Schneefallgrenze, also die ca. 307 Meter. Bei mir ändert sich der Wert, jedoch bisher zur zwischen 251 Meter und 252 Meter. Ich behalte es mal im Auge.

Soweit ich weiss ist solche eine kombination beim automatischen Warnsystem nicht möglich, einzig beim Reiter "Other Alarms to set/Misc Options" gäbe es die nicht wirklich zufriedenstellende Option "Alarm bei Frostprognose".

Du hast ja eine Homepage und vermutlich läuft bei Dir PHP.
Ich würde in Deinem Fall nun folgendermassen vorgehen:
- Eine eigene *.txt Datei mit den wichtigsten Wetterparametern erstellen und diese minütlich auf den Server laden.
- Ein Cronjob läuft jede Minute und prüft, ob in dieser *.txt Datei ein oder mehrere verknüpfte Wetterparameter erreicht wurden. Wenn ja, wird automatisch eine je nach Situation benutzerdefinierte E-Mail an Deine definierte Adresse versendet, welche Du ja bereits mit dem Absenderfilter aussortierst und Dir per SMS zukommen lässt.

Gruss
Tobias ;-)

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 07 Jan 2009 14:49 #155957

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias !

Hast du Weihnachten und Silvester gut überstanden ?

20 min bevor wir die Raketen zünden wollten hatten wir noch klaren Himmel und um Mitternacht war dann plötzlich Nebel da !X(

Habe seit längerem schon einen Anzeigefehler, nämlich wird Windmittel, Luftfeuchte und Luftdruck nicht mehr total transparent dargestellt. Woran liegt das ?

Unglaublicherweise hatte ich noch vor kurzem des öfteren Windgeschwindigkeiten jenseits der 150 Km/h ! :O

Gibts da ne Lösung ?

Schöne Grüße, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 08 Jan 2009 20:00 #155989

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Danke, hat die Festtage und den Jahreswechsel gut überstanden.

Versuche es mal mit einem Update, das mit den Windgeschwindigkeiten sollte inzwischen behoben sein. Das mit dem Anzeigefehler höre ich nicht das erste Mal, liegt es bei Dir evt. auch daran, dass die Datei nicht mehr als *.gif sondern als *.jpeg hochgeladen wird? Oder ist die Transparenz nicht mehr als 100% eingestellt?

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 09 Jan 2009 14:51 #156004

  • Thunder-Hunter
  • Thunder-Hunter's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Tobias !

Update komplett ! Mal sehen ob das mit dem Wind jetzt funtzt !

Die Daten werden noch als *.gif hochgeladen aber das witzige ist, unter "Programmsteuerung --> Internetdat./Echtzeit/FTP/SVG/WDL --> Web File Setup #1 --> Wetterskalen Übertragung" habe ich das Kontrollkästchen "Skalenbild als transp. gif. (funkt. nicht anim.)" angehackt gehabt.
Für mich war klar wenn ich das anklicke überträgt "WD" die Daten transparent !
Ist aber nicht so, es darf nämlich nicht angehackt sein !! Irgendwie komisch !:-?

Schöne Grüße, Tom !

Please Log in to join the conversation.

Weather Display: Dateien hochladen (FTP) 10 Jan 2009 19:55 #156034

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Tom

Nur mal zur Sicherheit:
Programmsteuerung --> Internetdat./Echtzeit/FTP/SVG/WDL --> Web File Setup #1 Part 2--> Animierte Gif
Der Haken bei der Option "Wetterskalen animieren/grosses Display/individ. Skalenbild (letzte 6 Min, 1minütiger Aufzeichnungsintervall" ist nicht gesetzt?

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.174 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com