Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 07:08 #132654

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
von uns allen.

Nur Röder sieht einen extremen kalten Winter auf uns zu kommen. Er denkt mit Verstand, hat extreme Werte in seiner Winterprognose die wir auch in den Monaten Juli - September bei uns sahen. Egal ob jetzt der August -0,5 K zu kalt war, ob er - 1 K zu kalt war, es ist sehr egal. Der Absturz in den kalten August war die Hauptsache und in manchen Gegenden war er auch richtig kalt.
Danch der warme September, von einem extrem in das nächste. Und nun?

Die Möglichkeit das alle Wintermonate zu mild oder gar sehr mild ausfallen ist sehr gering, siehe die letzten 3 Monate. Keine Bewegung auf dem Atlantik, und selbst ich sehe einen sehr kalten Januar auf uns zu kommen. Der Hochdruckblock im Oktober wird sein restliches dazu geben.

Der Dezember wird aller Voraussicht nach sehr mild werden. Auch die von Markus S angesprochen Jahre hatten sehr oft immerhin einen zu kalten Gesamtmonat.

Was ich mit diesem Posting nur sagen will, das ich überzeugt bin das es extrem weitergehen wird mit dem Wetter. So sieht es im Moment aus, und das es nur noch warme Monate geben wird, die über
+ 1 bis + 1,5 K geben wird, ist relativ unwahrscheinlich.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 11:31 #132656

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das mit dem Extremen sehe ich genauso. Entweder wird der Winter extrem kalt, oder extrem warm.
Oder er liegt möglicherweise sogar im Durchschnitt, wenn beispielsweise der Dezember sehr, warm und Januar und Februar extrem kalt sind. Zu dem ganzen finde ich nur noch eine Beschreibung:
Den Klimawandel. Ich glaube , dass es jetzt erst richtig los geht.

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 11:42 #132657

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias

Ich möchte an einen Beitrag von mir erinnern, den ich vor knapp 2 Wochen geschrieben gabe, auf den mir aber niemand geantwortet hat:

"Ist die Ueberlegung falsch, dass - wenn sich im Zuge der Klimaerwärmung die Extreme häufen - die Möglichkeit eines aussergewöhnlichen Schneefalls im Winter (Grenzwetterlagen) auch wieder vermehrt gegeben ist? Dies zumindest vorläufig noch, d.h. solange die Temps im Zuge der Klimaerwärmung noch nicht zu hoch angestiegen sind. Einen Vorgeschmack hatten wir hier in der Nordwestschweiz, wo am 4. März dieses Jahres in der Region Basel und in der Stadt selbst ein halber Meter Schnee und zum Teil noch mehr gefallen ist.

Ein insgesamt mässig zu milder Winter kann durchaus schneereicher sein als ein zu kalter, vielleicht mit dem Unterschied, dass sich eine Schneedecke eventuell nicht so lange halten kann. Wenn jetzt auch vieles für einen milden Winter spricht, heisst das also noch lange nicht, dass wir ganz auf Schnee verzichten müssen"

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 13:37 #132659

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Moment haben, eigentlich den Winter 1928/29 noch unterbieten? Was meinst du Kurt?

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 13:50 #132660

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

wie kalt werden die nächsten 2 Wochen zeigen.

Dez.1Hälte deutlich zu mild 1-1,5°C 2Hälte deutlich zu kühl 1°C Dez leicht zu mild.

Januar sehr kalt 2-4°C zu kalt gegen ende milder.

Febr anfang leicht unter durchschnitt aber milder als Jan gegen Ende nochmal sehr frostig.

Das hier ist noch NICHT meine WINTERPROGNOSE. ÄNDERUNGEN vorbehalten bis zur Veröffentlichung.


Siehe Posting von Freitag 6.10.06 auf IVO's Beitrag

Grüßle Michael

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 14:03 #132661

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
was wahr im Winter 28/29??

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 14:14 #132663

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wie wahr =) =) =) =) =)

Michael

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 07 Oct 2006 15:05 #132664

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias

Winter 1928/29 in Basel-Binningen(Mittel der einzelnen Wintermonate):

Dez_________+1.0°C
Jan_________ - 3.6°C
Feb________ - 6.1°C
Gesamtwinter - 2.9°C

Ich glaube kaum, dass dieser Durchschnittswert des Winters in der heutigen Zeit noch geknackt werden kann. Die fortschreitende Klimaerwärmung wird da etwas dagegen haben. Wenn ich von Extremen gesprochen habe, dachte ich in erster Linie an zunehmende Niederschläge, die bei entsprechenden Temps im Winter mehr Schnee bringen könnten. Das zumindest noch solange, bis die Schneefallgrenze eventuell in höhere Regionen angestiegen ist. Was die Zukunft wirklich bringt, ist aber völlig offen. Da sind sich ja nicht einmal die Wissenschaftler einig. So kann ich mir auch nicht anmassen, etwas Konkretes in diese Riichtung zu sagen.

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 08 Oct 2006 08:37 #132671

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Einen langanhaltenden Winter wie 2005/06 kann man einfach nicht vorhersagen. Er kann kalt werden, aber in wie fern "er" kalt werden wird, weiß niemand.

Aus heutiger Sicht würde ich einen normalen Winter erwarten, der zwischendurch auch mal starke Frostperioden bringen kann. Aber mehr kann und will ich auch noch nicht sagen.

Interessant zu beobachten ist, dass die Blätter hier in dieser Region sehr früh ihre Farbe verlieren. Die Rotahornbäume verlieren jetzt schon ziemlich schnell ihre Blätter, wie ich es noch nicht erlebt habe. Ob es wirklich an dem Stress mit der Trockenheit zu tun hat, bezweifeln ich. Immerhin war es 2003 noch trockener und bei weitem nicht so früh, trotz Trockenheit.

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 14 Oct 2006 16:38 #132800

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
verfärben sich erst jetzt langsam.

Meiner Meinung nach ein nettes Indiz für einen kommenden kalten Winter.

Einen ersten Eindruck der Temperaturen wegen, können wir dann in der letzten Oktoberhälfte gewinnen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 14 Oct 2006 20:50 #132805

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich dachte immer, mit meinem "Bauchgefühl" sei ich der einzige Kaltseher hier.....

Please Log in to join the conversation.

Keiner sieht einen kalten Winter.... 14 Oct 2006 22:02 #132810

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

da du auf 1000m wohnst, brauchst doch du gar nicht unbedingt einen Kaltwinter um richtig viel Schnee vorm Haus zu haben. Meistens sind es ja gerade die milderen Winter die massig Schnee bringen. (zB. auch 98/99 war zu mild) Die richtigen Kaltwinter, bringen kaum Niederschlag.

grüsse zu dir

David

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.231 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com