Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 11 Oct 2006 17:50 #132720

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von awrin
Hallo,

Ich muß nach reiflicher Prüfung zugeben, das an der KAT-Theorie einiges dran ist! Eine Trefferquote von ca. 76 % hat meiner Meinung nach nichts mehr mit Kaffeesatzleserei zu tun. Ich vermute du wirst dann doch recht erstaunt sein. das durchaus die Vorhersage von Kalt- und Mildwintern möglich ist!

Armin


Warum schafft es denn IVO selber nicht auf die 76% Trefferquote?
DAS soll mir mal einer erklären, am liebsten Ivo selber! ?(

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 11 Oct 2006 18:38 #132722

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Man kann nicht jede im Verlaufe dieses Jahres hier abgegebene Langfristprognose mit den KATs in Verbindung bringen. Es ist eigentlich ganz einfach: KAT-Prognosen sind erst ab ca. Oktober möglich, weil man ja vorerst über Eintreffen oder Nichteintreffen der für den kommenden Winter relevanten KATs Bescheid wissen muss.

Alles Prognosen davor gehören in den Bereich von Spekulationen oder sind Trends, die aufgrund anderer Regeln bekanntgegeben werden. Wichtig ist aber, dass dies auch immer klar in den Beiträgen kommuniziert wird.

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 11 Oct 2006 23:18 #132735

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Fakt ist, in den letzten ca. fünf Jahren hat sich Ivo jedes Jahr im Winter an einer Katprognose versucht. Das Ergebnis war Jahr für Jahr ernüchternd.
ich weiß nicht woher du die 76% her hast. Ivo hat eindeutig, ohne dass ich jetzt bewußt niedrig rangehe, nicht mal den Zufall geschlagen.
Alles andere ist Wunschdenken.
Vieles vergisst man, aber denke man nur an den letzten Winter, den Wolfswinter, oder auch den Sommerreifenwinter, alles daneben.ebenso der Liftbetreiberruin o.ä.
Deshalb kannst du mich mit deinen dahergesagten 76% leider nicht beeindrucken.
Oder warum meinst du, hat Ivo selbst, im vorigen Jahr, (oder war's schon ein Jahr davor) davon gesprochen seine Kats in die Tonne zu kloppen? Weil er 76% Trefferquote aufweisen konnte? Wohl kaum.
Fakten zählen, nix anderes.

Mist, ich sehe gerade, das müsste unter Awrins Beitrag. Sorry Kurt.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 08:59 #132738

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
sie sprechen nicht für einen kalten Winter. Das ist eine falsche Interpretation von Arne.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 09:05 #132739

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo!

Davon war auch nicht die Rede. Im bezog mich auf dein Buch. Immerhin haben wir dieses Jahr kein Veto-Kat und dies bevorzugte in der Vergangenheit höchstens einen normalen Winter.

Nur der September spricht gegen einen zu kalten Winter.

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 09:16 #132740

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nicht "nur" der heiße September spricht gegen einen kalten Winter, sondern vor allem der heiße September, noch dazu in der in diesem Jahr aufgetretenen, besonderen Konstellation.

Schließlich handelt es sich nicht um irgend etwas, sondern um den wärmsten September seit Aufzeichnungsbeginn. Dies allein spricht rein statistisch nicht nur gegen einen Kaltwinter, sondern für einen klar zu milden Winter!

Aber auch die Entwicklung der nordhemisphärischen Druckkonstellationen weist auffällige Ähnlichkeiten zu Jahren wie 1982, 1987, 1994 und 1999 auf, in denen jeweils milde Winter folgten.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 09:49 #132741

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dominant ist immer der September.
Man sieht es gut an Jahren 1982, 1987, 1999 aber auch an 1949!

Immer entscheidet der September den Winter insgesamt. Allerdings könnte im Januar eine kalte Periode kommen wie etwa im zu milden Winter 1949/50, doch dann folgt ein sehr milder Februar.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 10:42 #132742

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wieso war dann der letzte Winter entgegen dieser "Septemberregel" nicht eben mild?

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 12:44 #132745

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

ich kann den von dir angeführten Beispielen und statistischen Zusammenhängen nur zustimmen! Auch ich gehe von einem sehr milden Dezember und Februar sowie von einem zwar etwas weniger deutlich, aber ebenfalls zu milden Januar aus. Angesichts deiner langjährigen synoptischen Erfahrung und intensiven Beschäftigung mit Langfristprognosen freut es mich, dass wir bezüglich des kommenden Winters zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt sind.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 13:46 #132746

  • Konstantin aus Jena
  • Konstantin aus Jena's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Gemeinde!

Nun will ich mich mal wieder melden ...
Ich habe eine Zeit nichts mehr hier gelesen und war jetzt erstaunt, dass Ivos KAT´s wieder heraus gekramt wurden. Waren diese nicht letzten Winter von Ivo selber „in die Tonne gehaun“ worden?
Ich habe darauf gleich das Buch verkauft :P

Doch nun zum Winter. Ich lese immer wieder, dass ein warmer September den milden + trockenen Oktober übertrumpft. Doch letztes Jahr hatten wir beides, einen warmen September und einen milden + trockenen Oktober. Da hat dann doch wohl der Oktober gesiegt.

Dem eindrucksvollsten Winter, den ich erleben durfte (1986/87) ging ein normaler Oktober voraus. Doch dann folgte ein milder + trockener November.
Ich könnte mir also vorstellen, dass für einen kalten Januar vor allem die Zeit ab Mitte Oktober und vielleicht auch noch Anfang November entscheidend ist.

Also aus heutiger Sicht könnte ich mir einen durchschnittlichen Winter vorstellen. Bleibt der Oktober im Wesentlichen so wie er jetzt ist, dann würde ich eher zu einem kalten Winter tendieren. Wird er jedoch in einer Woche längere Zeit nass kalt, dann kann dies einen milderen Winter nach sich ziehen.

Lasst Euch überraschen...

in diesem Sinne schöne Grüße
Konstantin

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 15:22 #132748

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
Hallo Ivo,

Angesichts deiner langjährigen synoptischen Erfahrung und intensiven Beschäftigung mit Langfristprognosen freut es mich, dass wir bezüglich des kommenden Winters zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt sind.

Gruß
Markus


Gerade ihr Zwei, welch alle beide in den letzten Jahren nicht einen einzigen Winter auch nur einigermaßen getroffen haben,tut euch hier gegenseitig Honig um's Maul schmieren. Wie peinlich.

Please Log in to join the conversation.

Es wird so langsam ernst was die Regeln für den Winter angeht! 12 Oct 2006 15:49 #132750

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

wie dir nicht entgangen sein dürfte, waren Ivo und ich schon in vielen Fällen unterschiedlicher Meinung - so auch, was die Entwicklung im laufenden Jahr anging. Der Beitrag, auf den du dich beziehst, war nicht mehr und nicht weniger als der Versuch einer menschlichen Geste von meiner Seite. Ich denke nämlich, dass bei allen inhaltlichen Auseinandersetzungen der Respekt vor anderen Menschen und Meinungen nicht zu kurz kommen sollte!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.165 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com