Hallo Gemeinde!
Nun will ich mich mal wieder melden ...
Ich habe eine Zeit nichts mehr hier gelesen und war jetzt erstaunt, dass Ivos KAT´s wieder heraus gekramt wurden. Waren diese nicht letzten Winter von Ivo selber „in die Tonne gehaun“ worden?
Ich habe darauf gleich das Buch verkauft
Doch nun zum Winter. Ich lese immer wieder, dass ein warmer September den milden + trockenen Oktober übertrumpft. Doch letztes Jahr hatten wir beides, einen warmen September und einen milden + trockenen Oktober. Da hat dann doch wohl der Oktober gesiegt.
Dem eindrucksvollsten Winter, den ich erleben durfte (1986/87) ging ein normaler Oktober voraus. Doch dann folgte ein milder + trockener November.
Ich könnte mir also vorstellen, dass für einen kalten Januar vor allem die Zeit ab Mitte Oktober und vielleicht auch noch Anfang November entscheidend ist.
Also aus heutiger Sicht könnte ich mir einen durchschnittlichen Winter vorstellen. Bleibt der Oktober im Wesentlichen so wie er jetzt ist, dann würde ich eher zu einem kalten Winter tendieren. Wird er jedoch in einer Woche längere Zeit nass kalt, dann kann dies einen milderen Winter nach sich ziehen.
Lasst Euch überraschen...
in diesem Sinne schöne Grüße
Konstantin