Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Eine zu warme I. Junidekade 01 Jun 2007 18:25 #140638

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
weil das Geopotential nicht im Mittelmeer liegt, sondern über dem Norden (Schottland), einfach nicht die optimale Lage.

Und die Aussichten (ich bin im Moment etwas Dauerregengeschädigt) deuten nicht unbedingt auf einen Rekordjuni (by the way Juni 2003 war am 1. Juni voll im Schuss.)

Also ich halte ein Hoch am falschen Ort immer noch für eine durchaus mögliche Variante.

GRuss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 01 Jun 2007 20:44 #140643

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
April, der war ok, aber der Mai hat doch alles wieder umgekrempelt, auch wenn er zu mild war. Eine Analogie mit dem Mai kann es als Beispiel nicht mehr geben, weil der Mai der nasseste aller Zeiten (gemessene) war.

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 01 Jun 2007 22:24 #140649

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es geht hier in erster Linie um die Großwetterlagen, und die waren im Mai 2007 und im Mai 2003 nahezu identisch. Will heißen: Länger andauernde zyklonale Westlagen im Wechsel mit kurzen Hochdruckphasen. Es zeigt sich auch bei Jahren mit nachfolgendem Hitzesommern, dass eben diese länger andauernde Südwest- bis Westlage charakteristisch ist, unabhängig von den genauen Niederschlagssummen, die ja letztlich auf relativ kleinräumigen Verschiebungen beruhen können (siehe z.B. 2006, 2003, 1994, 1983 als Vergleichsjahre).

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 01 Jun 2007 22:26 #140650

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dann akzeptiere doch einfach, dass wir hier unterschiedlicher Auffassung sind und offenbar beide unsere Gründe dafür haben.

Wessen Vorhersage und Argumentation sich am Ende als belastbarer erweist, wird uns die nahe Zukunft zeigen, und daraus kann dann jeder seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 02 Jun 2007 10:54 #140664

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
der Meinung bin ich


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 02 Jun 2007 14:33 #140669

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Habt ihr euch eigentlich schonmal die Gfs Diagramme angeschaut. seit etlichen Läufen das Selbe Bild.
Im Schnitt 6K Abweichung in 850hPA für über 2 Wochen. Damit wäre für die erste Hälfte des Junis doch wohl gesichert, dass es eine Abweichung um + mindestens 2 K gibt. Mir ist das allemale warm genug. Man muss ja nicht gleich nach Rekorden streben. Denn wer hoch steigt, kann auch tief fallen. Das konnte man ja im letzten August miterleben, als das Geschrei groß war, dass es nun so kalt war.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 02 Jun 2007 16:27 #140673

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eine Meinung, die du jetzt schon unzählige Male kundgetan hast. Dann respektiere doch einfach die Meinungen anderer und warte ab, wessen Meinung bzw. Prognose am Ende zutreffender gewesen sein wird.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 02 Jun 2007 16:29 #140674

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die genaue Niederschlagsmenge im Mai - das zeigen Jahre mit Hitzesommern - ist nicht relevant, sondern die Großwetterlagen sind es.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 02 Jun 2007 22:53 #140685

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Von der Temperatur gibt es eine klare Analogie, von der Niederschlagsmenge nicht. Habe mir eben mal die Mühe gemacht, un d die GWL über Europa per GFS-Archiv etwas angeschaut. Man erkennt besonders um die Monatsmitte her Analogien, davor und dahinter wird es aber schwieriger.

Please Log in to join the conversation.

Eine zu warme I. Junidekade 03 Jun 2007 14:35 #140700

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Es ist doch eigentlich fast schon normal geworden, daß die Sommer deutlich zu warm ausfallen. Ob es dann 2 oder 4 Grad sind, ist doch schon fast egal. Unterm Strich bleibt immer die positive Abweichung übrig.

Allein schon die Tatsache, daß bei vielen Menschen ein Sommer erst bei 30 Grad beginnt, sagt doch schon einiges.

Wer kennt eigentlich noch das Gefühl eines zu kühlen und vielleicht auch verregneten Sommers ?

Sollte dieser mal kommen, so wäre das mediale Geheule wohl riesengroß. Die Diskussion über die Klimaerwärmung wäre dann wohl schnell wieder vom Tisch. Wahrscheinlich wäre dann das Wort "Eiszeit" wieder aktuell.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.174 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com