Und ich fordere die sofortige Löschung solcher dreisten und ungehörigen Threads. Es muss möglich sein, hier Prognosen abzugeben (mit in meinem Fall ausführlicher sachlicher Begründung) und diese genau dann nach objektiven, nachvollziehbaren Regeln zu verifizieren, wenn es an der Zeit ist, d.h. nach Ablauf des entsprechenden Vorhersagezeitraumes. Ständige persönliche Attacken aus gewissen Ecken sind dabei weder der Sache noch der Qualität der Diskussion in diesem Forum dienlich.
Es steht zweifelsfrei fest, dass mein Prognoseverfahren seit Sommer 2006 außerordentlich gute Ergebnisse gezeitigt hat (während beispielsweise der Initiator dieses Threads ein Kaltjahr 2006 prognostizierte). Nicht zuletzt der Prognose-Wettbewerb 2006/2007 belegt das eindrucksvoll.
Daher liegt es einfach in der Natur der Sache, dass auch ich mal wieder mit einer Vorhersage daneben liege. Ich persönlich sehe das sehr gelassen, denn kein noch so gutes Verfahren wird die längerfristige Witterungsentwicklung jemals perfekt vorhersagen können: "You win some, you lose some."
Dass andere damit so große Probleme haben, mag an ihren eigenen, nicht verarbeiteten Fehlprognosen liegen, aber ich darf sie bitten, diese Defizite nicht mehr auf meine Kosten kurieren zu wollen. Das ist kindisch und letztlich auch unverschämt.
Bis zum nächsten Update eine gute Zeit wünscht
Markus