Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Wie endet der Juli 2007 19 Jul 2007 13:37 #142560

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Zu warm, zu kalt?

Zu nass, zu trocken?


Gefühlt war dieser Juli in seinen letzten 19 Tagen purer Mist. Er war mir
(obwohl ich Kältelieber bin) zu nass und zu kühl.

Heute gab es eine Überraschung. Regen und kühles Wetter. Gestern waren noch Temperaturen von bis zu 28 Grad angesagt.

Ich schätze er wird normal.

Zu nass auf jeden Fall.


Andere Meinungen sind willkommen!


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 19 Jul 2007 20:07 #142574

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danach ab August ein fettes Azorenhoch bei den Kanaren, dazu eine extrem gut ausgeprägte Westdrift.
Sollte es bei der aktuellen Version bleiben, dann würden sich Tage mit teils sehe hohen 850er Werten, aber auch sehr niedrigen ergeben, da immer mal wieder ein Tief nach Süden austrogt und ein recht nordwestliches Azorenhoch die strammste Westlage etwas unterbindet. Gehe selber von Version 2 aus.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 19 Jul 2007 20:54 #142581

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich finde die Lage garnicht so schlecht. Über dem Atlantik ein ausgeprägtes Hoch, was will man mehr? Austrogungen halte ich dabei für eher unwahrscheinlich, soweit ich das beurteilen kann. Für den weiteren Verlauf des Augustes würde ich dann mit stabilem Hochdruckwetter über Mitteleuropa rechnen, weil sich das Azorenhoch Richtung Osten verlagert.

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 20 Jul 2007 08:57 #142604

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias

Ich glaube auch, dass der Juli schliesslich normal wird und das deutschlandweit. Und wie komme ich zu dieser Annahme?

Per 19. Juli 2007 beträgt die Abweichung für Basel-Binningen in etwa +/-0 K. Wenn ich jetzt die bis Ende Monat geproggten Temperaturen hochrechne (Durchschnitt der Temps von 07.00, 13.00 und 2 x 21.00 Uhr) ergäbe das einen normalen Monat. Nur so als kleines Beispiel: Im kaum anzunehmenden Falle, d.h. wenn wir bis Ende Monat nur noch Hitzetage zwischen 30 und 35°C zu verzeichnenen hätten, würde die Abweichung am Schluss kaum mehr als + 2 K betragen.

@ Markus S

Es ist richtig, dass wir nicht schon jetzt über deine Sommerprognose urteilen sollten, obschon die Monate Juni und Juli ja dazugehören. Es ist aber erst gerade die Hälfte des Sommers vorbei und da kann schon noch einiges passieren. Was jetzt den Monat Juli anbelangt wirst du mit deiner Prognose eindeutig noch viel weiter danebenliegen als das im Juni der Fall war. Ich bin mir sicher, du hast diese Rechnung auch schon längst gemacht. Ich wünschte mir, dass du das auch einmal zugeben könntest, wie das andere auch tun. Das sollte doch kein Problem sein, denn Wetter ist und bleibt chaotisch. In diesem Sinne solltest du dein eigenes Prognoseverfahren auch nicht überschätzen und dir der Grenzen bewusst sein. Ich will richtig verstanden werden: Es ist zu begrüssen. dass nach Möglichkeiten gesucht wird, um Langfristprognosen qualitativ zu verbessern. Das wird aber ein harter und dornenvoller Weg. Zum jetzigen Zeitpunkte gibt es noch zu viele Misserfolge und dazu muss und darf man auch stehen.

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 20 Jul 2007 19:16 #142628

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Juli wird wohl leicht zu warm werden.

Jedenfalls: dieser Siebenschläfer-Unsinn war auch dieses Jahr mal wieder ein völliger Reinfall. Er "funktioniert" zum Glück nicht so zuverlässig wie viele gerne hätten. Dient hauptsächlich dazu, den Leuten die Vorfreude auf den Sommer zu verderben.

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 20 Jul 2007 22:55 #142639

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
der Monat war schlecht.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 21 Jul 2007 00:52 #142648

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Matthias

Wie meinst du das jetzt? Und der Monat läuft ja noch...

Die ersten 10 Tage waren wirklich schlecht. UND im Übrigen auch der Siebenschläfer-Stichtag. Vielfach TMax unter 20 Grad, -2 bis -3 Grad Abweichung vom Durchschnitt. Fenster öffnen im Geschäft ging nur kurz, weil zu kalte Luft reinkam. Man musste sogar heizen. Und das ist ja ziemlich genau dieser "Siebenschläfer"-Zeitraum, nach dessen Regel das Wetter für den Rest des Hochsommers so bleiben müsste (7 Wochen, also sicher bis in den August). Ich rechnete schon mit dem Schlimmsten...

Doch von einem schlechten Juli kann man nach dem Ende der ersten Dekade wirklich nicht mehr sprechen. Ich selber habe ja als Sommer-Liebhaber relativ hohe Ansprüche an diesen Höhepunkt des Jahres und bin mittlerweile sehr zufrieden. Seit über einer Woche ausschliesslich Sommertage (TMax immer zwischen 27 und 34 Grad), und es soll auch sommerlich weitergehen. Man schwitzt ordentlich, im Geschäft müssen die Fenster mittlerweile geschlossen bleiben, weil sonst heisse Luft reinkommt. Also ziemlich genau das Gegenteil vom Siebenschläfer-Zeitraum, diese Regel versagt komplett. Aber es liegt einfach im Unvermögen des Menschen, dass er sich immer wieder einbildet, ein System im Chaos zu finden bzw. etwas zu begreifen, was er in Wirklichkeit nicht begreifen kann.

Wenns auch in den kommenden paar Tagen etwas wechselhafter wird, der Temperatur-Schnitt des laufenden Julis ist nach den erwähnten -2 bis -3 Grad der ersten 10 Tage laut Meteo bereits in den normalen Bereich gestiegen, also ca. +/-0 Grad. Und "zu kaltes" Wetter ist nicht zu erwarten.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was an dem Monat schlecht sein soll. Wie gesagt, ich hab meine Ansprüche in Sachen Wärme... oder wolltest du damit sagen, dass dir der Monat zuerst zu kalt und dann zu warm war? Dem könnte ich durchaus zustimmen... oder liegts wirklich einfach am Siebenschläfer und daran, dass die LF-Prognostiker auf keinen Fall dessen Versagen zugestehen wollen und der Juli ganz einfach als schlecht deklariert wird, egal wie er wirklich wird? In den 70-er und 80ern wäre der laufende Juli schon ein ziemlicher Burner gewesen...

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 21 Jul 2007 04:03 #142653

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Monat war bis jetzt gar nichts, denn er läuft noch!

Außerdem haben wir gerade in weiten Teilen Deutschlands den achten Sommertag in Folge (inklusive drei bis vier heißer Tage) erlebt.

Nach aktueller Kartenlage werden noch eine ganze Reihe von Sommertagen folgen, so dass der Monat am Ende mäßig zu warm (etwa +1,5K) und mit einer überdurchschnittlichen Zahl von Sommertagen abschließen wird.

Ob man das nach mitteleuropäischen Maßstäben als "schlecht" bezeichnen kann, möge jeder für sich selbst beurteilen.

Und der Höhepunkt dieses Sommers kommt ja im August erst noch.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 21 Jul 2007 08:02 #142654

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
kannst du noch gar nicht beurteilen.

Ausserdem finde ich, wenn ein Juli 2 Wochen schlechtes Wetter hat und nun auch wieder fast jeden Tag regnet nach einer kurzen Pause das das wirklich schlecht ist. Wer dahinter einen guten Juli vermutet der kann nicht richtig liegen.

Was ich immer amüsant finde wie du deutschlandweit immer alles in die Länge ziehst und dir zurecht biegst.

Aber wir kennen dich ja nicht anders.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 21 Jul 2007 08:11 #142655

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nichts gegen dich Nicolas.

Aber da kann man mal sehen, wie sich die Menschen beeinflussen lassen.

Die ersten 2 Juliwochen waren schlecht, die Erwärmung kam letzten Samstag. Und die Leute haben die diese beiden Regenwochen furchtbar gefunden.

Jetzt gerade mal eine Woche später, ist es wärmer geworden, mit drei Hammertagen und einigen warmen Julitagen wie wir sie eigentlich jeden Juli sehen.

Hier im Westen war gestern und vorgestern wieder gar nichts mit tollem Wetter. Vorgestern hat es sogar von morgens an bis 16 Uhr geregnet, teils sogar stark.

Das bedeutet also das 5 Tage bisher gutes Wetter war, wir schreiben den 21. Juli und alle schreien auf wie toll doch dieser Juli ist, oder besser gesagt das er gar nicht mal so schlecht war.

Da kann aber irgendetwas nicht stimmen.

Besonders nicht wenn man aus dem Westen kommt, wie es im Osten aussieht sei mal dahingestellt. Aber Markus S kommt auch aus West/Südwestdeutschland und müsste das eigentlich ähnlich sehen wie ich aber warum nicht?

Eine interessante Frage

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 21 Jul 2007 10:18 #142656

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Ich gebe zu, dass meine Erwartung in einen seit längerer Zeit zu kühlen Monat wohl in die Hose geht. Ich habe mir überlegt, was die Gründe dafür sind, warum meine Prognose kaum eintreffen wird:

1. Bei meinen Hochrechnungen bin ich vor allen von zu hohen Abendwerten (21.00 Uhr) ausgegangen. Es muss gesagt werden, dass die Karten, an die ich mich gehalten habe, vor allem da deutlich zu niedrige Werte proggen.

2. Ich habe die derzeitige Wetterlage unterschätzt. Bei mehr auf südliche Richtungen drehenden Winden wird schnell die nahe liegende schwülwarme Mittelmeerluft nach Norden transportiert, während nur kurzzeitig bei Winden aus mehr westlichen Richtungen kühlere Luft wetterwirksam wird. Die schwülwarme ist verantwortlich dafür, dass auch am späteren Abend noch sehr warmen Temperaturen vorherrschen und die nächtliche Abkühlung nicht so stark ist wie angenommen.

Please Log in to join the conversation.

Wie endet der Juli 2007 21 Jul 2007 11:03 #142658

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
der letzten Zeit.

Oft habe ich beobachtet das die Temperatur bis weit in die Nacht konstant blieb, selten hatte das aber auch was damit zu tun, das es nachts bewölkt war also keine Abkühlung erfolgen konnte.

Vielleicht hat auch die dichte Besiedelung in den Städten damit was zu tun das es nachts einfach nicht mehr so schnell abkühlt wie früher. Viel mehr Autos, alles wird mit Beton eng an eng gebaut so das kaum noch eine Abkühlung stattfinden kann.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com