Ja, da bin ich mir sicher!
Das bisher wärmste Jahr 2000 wies mit einer Temperatur von 9,8°C im deutschen Flächenmittel eine Abweichung von +1,6K auf (vor 1994 mit 9,6°C/+1,4K und mehreren anderen Jahren seit 1987/88 einschließlich 2006 und 2002 mit einer Mitteltemperatur von 9,5°C/+1,3K).
Bis Juli beträgt die mittlere Abweichung im Jahr 2007 +2,84K (ein alles überragender Rekord für den Zeitraum Januar bis Juli seit Aufzeichnungsbeginn in Mitteleuropa 1761).
Fielen die verbleibenden fünf Monate insgesamt durchschnittlich aus, so würde sich am Ende für das Jahr 2007 eine Abweichung von rund +1,7K ergeben, d.h. der Rekord von 2000 wäre damit übertroffen.
Ich gehe allerdings davon aus, dass die kommenden Monate insgesamt deutlich zu warm ausfallen und das Jahr 2007 mit recht deutlichem Abstand und mit einer Mitteltemperatur von erstmals über 10°C als wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in die Annalen eingehen wird.
Gruß
Markus