Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Meine Langfristprognose für August bis Dezember 05 Aug 2007 20:52 #143103

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zunächst einmal freue ich mich sehr, dass du wieder hier bist!

Und ansonsten weiß ich nicht, woher du dieses nicht zutreffende Selbstverständnis von wegen "Meister" ableitest, denn wir sind doch alle nur Menschen, oder?!

Vielleicht sollten wir uns einfach auf das konzentrieren, was wir offenbar gemein haben: Die Begeisterung für Klima und Wetter und für langfristige Witterungsprognosen!

Dann könnte sich manch einer hier auch so manche Anfeindung gegenüber anderen sparen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Meine Langfristprognose für August bis Dezember 05 Aug 2007 21:04 #143104

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, da bin ich mir sicher!

Das bisher wärmste Jahr 2000 wies mit einer Temperatur von 9,8°C im deutschen Flächenmittel eine Abweichung von +1,6K auf (vor 1994 mit 9,6°C/+1,4K und mehreren anderen Jahren seit 1987/88 einschließlich 2006 und 2002 mit einer Mitteltemperatur von 9,5°C/+1,3K).

Bis Juli beträgt die mittlere Abweichung im Jahr 2007 +2,84K
(ein alles überragender Rekord für den Zeitraum Januar bis Juli seit Aufzeichnungsbeginn in Mitteleuropa 1761).

Fielen die verbleibenden fünf Monate insgesamt durchschnittlich aus, so würde sich am Ende für das Jahr 2007 eine Abweichung von rund +1,7K ergeben, d.h. der Rekord von 2000 wäre damit übertroffen.

Ich gehe allerdings davon aus, dass die kommenden Monate insgesamt deutlich zu warm ausfallen und das Jahr 2007 mit recht deutlichem Abstand und mit einer Mitteltemperatur von erstmals über 10°C
als wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in die Annalen eingehen wird.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Meine Langfristprognose für August bis Dezember 05 Aug 2007 21:11 #143105

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...zum deutschen Flächenmittel ?

Es zeigt sich immer wieder, dass sich Süddeutschland / Schweiz / Alpenrand höhere Abweichungen aufweisen, als der Norden (?). Ganz extrem im Sommer 2003.

Da wir im Moment eine Tendenz haben, dass die Hitzeblase eher nördlicher liegt, als in den 9oer (vergl. Juli, August etc), liegt die Messlatte für neue Rekorde hier im Süden deutlich höher als im Norden.

Wobei ich erstaunt wäre, wenn es im Süden nicht für eien neuen Rekord langen würde.

Interessant auch, ob das eine vorübergehende Erscheinung ist, oder ob das hohe Geopotential so nördlich liegt, dass im Süden "Randerscheinungen" dämpfend wirken.

Wir werden sehen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Meine Langfristprognose für August bis Dezember 05 Aug 2007 21:15 #143106

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

hier ein guter Link mit allen relevanten Daten zum deutschen Flächenmittel einschließlich Rekordwerten seit 1761. Kann ich allen hier nur wärmstens (sorry, heißt leider so ;)) empfehlen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Meine Langfristprognose für August bis Dezember 05 Aug 2007 23:08 #143107

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.123 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com