Erst solch salbungsvolles Geschleime dass einen fast die
Krokodilstränen kommen ...
und jetzt sollten wir uns einfach die Gelegenheit geben, aus Fehlern zu lernen, das insgesamt sehr gute Klima in diesem Forum weiterhin zu erhalten und an dem einen oder anderen Punkt noch zu verbessern!
Und ich werde versuchen, meine Fehler in punkto Ton und Stil bei den kommenden Herbst-/Winter-Diskussionen nicht zu wiederholen.
Aber liest man sich mal die Beiträge der letzten Tage mal durch sieht man den wahren Hintergrund.Es geht ausschließlich nur um Stimmungsmache in den Foren. Deswegen werden andere Leute generell als ahnungslose, des logischen Denkens unfähige, an Gedächnisschwund leidende,der elementaren Anwendung statistischer Verfahren nicht mächtige Lügner bezeichnet.
Und da sich viele Leute, welche sich, besonders auch in der WZ, die Mühe einer Auswertung machten, immer nur solche Arroganten Antworten erhalten, wehren sie sich. Und dieser dauernde Streit ist des
eigentliche Motiv eines MarkusS, wahrscheinlich ergötzt er sich dran.
Und solange dieser Heuchler nicht rausfliegt wird es ewig so weitergehen.
Da wird dann, nur um zu provozieren, eben mal behauptet man sei
"der Einzige, der seine Prognosen für alle klar nachvollziehbar und überprüfbar regelmäßig abgibt und begründet".
Wohlwissend und einkalkulierend, dass solche Äußerungen wieder einen
Rattenschwanz an empörten Antworten nach sich ziehen. Eine Art
Brandstifter als Biedermann .
Hier mal wahllos Aussagen der letzten Tage von ihm.
Wo sind denn nun die Verbesserungen in Ton und Stil?
Man sollte den Leuten dort mal klarmachen, dass sie von der Anwendung statistischer Verfahren offenbar keine Ahnung haben:
Wer sich so etwas erlaubt, sollte wenigstens der elementaren Prinzipien logischen Denkens und der sachlich korrekten Anwendung statistischer Verfahren mächtig sein.
Dein Beitrag hier ist wirklich pure Komik!
Denn es ist schon interessant (und lässt einige Rückschlüsse auf dein logisches Denkvermögen zu),
Mal abgesehen davon, dass einige Punkte in deiner Liste schlicht erlogen sind,
Mein "Problem" in diesem hochwissenschaftlichen Umfeld hier besteht darin, dass ich so ziemlich der Einzige bin, der seine Prognosen für alle klar nachvollziehbar und überprüfbar regelmäßig abgibt und begründet.
Jetzt sei aber sehr vorsichtig!
Ich werde ja wohl noch seriös arbeitende Leute darauf aufmerksam machen dürfen, dass ihre Arbeit hier in völliger Unkenntnis der korrekten Anwendung statistischer Methoden in den Schmutz gezogen wird!
Wie komme ich dazu, absichtliche Verleumdung oder chronische
Leseschwäche und Unfähigkeit im Umgang mit dem Archiv auch noch fördern???
Außerdem leidest du wohl an Gedächtnisschwund, was den Sommer 2006 angeht
Gruß