Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Der Fehler von MarkusS ist, 22 Aug 2007 20:13 #143726

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

danke für den Hinweis!

Du hast schon recht, dass in der Kombination deutlich zu warmer April/Mai mit anschließendem "Absturz" im Sommer eine gewisse Analogie zu 1993 zu sehen ist.

Allerdings war damals die Vorgeschichte doch anders, denn der vorherige Winter und der März waren bei weitem nicht so warm wie 2006/2007, und der Sommer fiel insgesamt deutlich kälter aus als in diesem Jahr.

Daher erscheint mir die Analogie zu 2000 doch aussagekräftiger. Aber warten wir's ab! Irgendwann könnte es natürlich auch mal wieder einen deutlicher zu kalten Monat à la November 1993 geben, obgleich ich dies in meiner Herbstprognose nicht für wahrscheinlich halte.

Was den Winter angeht, so wird uns der kommende September sicherlich weitere wichtige Hinweise geben. Deine Prognose finde ich mutig, aber nach den deutlich moderateren Abweichungen der letzten beiden Monate liegt sie zweifellos im Bereich des Möglichen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Der Fehler von MarkusS ist, 23 Aug 2007 09:19 #143738

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...anscheinend hast Du schon einen gewissen Kultstatus erreicht....

Der Einfluss der Sonnenaktivität verschwindet nicht einfach, sondern wird von anderen Faktoren übertüncht.

Auch ist er messbar nur im Winter und im Sommer nachvollziehbar und ob das statistisch relevant ist, steht auf einem anderen Blatt.

Messbar jedenfalls, dass die Aktivität der Sonne vor und nach den Extremen gesteigert ist, zu den Extremen hin eher vermindert.

Interessant, dass der Supermildwinger 74/75 genenau die gleiche Position im Sonnenzyklus hatte wie 2006/2007.

Erstaunlich auch, dass die Tempertaurdifferenz von Januar zu Juli im 2006 (mit 1963) einen positiven Rekord erreichte, die Differenz 2007 zu den 5 tiefsten der Messreihe gehört. Alles nur Launen der Natur ?

Nun du Vergleichsjahren: Schön war der April 2007: Man spekullierte auf einen eher normalen Monat wie 2001. Nun kam der Winter im März zurück und April war fett zu warm.

Ueberhaupt zum Herbst: Der verhält sich, meiner Meinung nach, völlig chaotisch und folgt eher dem kommenden Winter. So stürzte die Temperatur im Herbst 2003 ab, stellte sich die Witterung im September 2006 komplett um etc etc.

Die Regel, die wohl im Moment die grösste Zuverlässigkeit hat:

Arbeitswoche pfui (besonders zu Beginn), Wochenende hui...

auch nächste Woche wohl so in den Modellen.

Bricht die Reihe ab, könnte das der neue Klick sein...

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der Fehler von MarkusS ist, 23 Aug 2007 11:15 #143740

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das wär`s!!!!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.121 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com