Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 19:45 #143945

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
und schon jetzt merke ich die Vorfreude auf den nächsten Winter bei den meisten!

Es wird schon spekuliert wie der Winter wird, obwohl der meteorologische Herbst noch gar nicht angefangen hat.

September 1,5 K zu warm / ja oder nein

Oktober 1,5 K zu warm und zu trocken / ja oder nein



Seit Jahren, seit dem ich im Internet in diversen Foren poste ist das so etwas wie ein magisches Datum, der 01. September.

Die Gartenstühle werden reingestellt, der Grill wird eingemotet, der PC wird angeschmissen und los geht die Diskussion. Dabei ist der Herbst nur eine Randerscheinung was die Prognosen betrifft.

Eher will jeder wissen wie die Herbstmonate werden um daraus den Winter zu folgern.

Draussen beginnt zur Zeit der Baum sich in ein gelbes Umgetüm zu verwandeln, sogar erste Rottöne sind zu finden. Er wackelt im Wind. Jetzt haben wir 19.50 Uhr und es beginnt sehr stark zu dämmern.


Deutliche Anzeichen: Der Herbst ist da!

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 20:38 #143946

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

das mit dem "magischen" Datum stimmt schon irgendwie.

Aber in Zeiten der Klimaerwärmung - das haben wir in den letzten beiden Jahren eindrucksvoll erlebt - braucht Anfang September noch niemand den Grill "einzumotten" und die Gartenstühle hereinzuholen. Dann würde man ja gut zwei Monate verpassen, in denen man diese Requisiten noch mehr als gut gebrauchen und genießen kann. Auch die Badehose kann durchaus immer wieder zum Einsatz kommen.

Also, ich denke mal, dass auch dieses Jahr ab dem 1. September, ganz ähnlich wie 2005 und 2006, noch einiges an sommerlicher Wärme zu bieten haben wird!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 22:03 #143948

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Matthias! 8o Was ist denn mit dir los???

Ich denke noch gar nicht daran den Grill einzumotten! Gartenstühle versorgen mitten im Sommer? Schau mal die Vegetation an, die Umgebung gleicht einem Urwald, einzelne Blätter die da fallen sind bedeutungslos. Stell dein Beitrag in 5-6 Wochen nochmal rein, dann stimmt der Zeitpunkt besser. Oder hast du genug Wärme und Sonne gehabt? Mir als Winterfan genügt es wenn mitte November die ersten Versuche vom Winter unternommen werden, es braucht nicht Anfang Oktober schon Kälte da zu sein. Die mag ich in den Wintermonaten dafür aber richtig! :]

Gruss Shrek

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 22:32 #143949

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
also ich muss sagen, das ich in einem Pullover nicht mehr schwitze, das bedeutet der Körper hat sich auf Herbst eingestellt.

Zur Zeit könnte man nur noch mittags grillen. Aber bei 20 Grad sich auf den Gartenstuhl gesellen finde ich ziemlich gewagt, viele werden sich bei diesen Temperaturen einen Schnupfen zuziehen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 22:37 #143950

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
GFS deutet für das kommende Wochenende nochmal Temperaturen um die 25 Grad an.

Also nichts mehr Sommerliches. Die Karten sind so oft hin und her geschwenkt, die meisten zeigen die kälteren Lösungen, siehe andere Wetterdienste oder heute abend RTL.

Man kann sich leicht einen Schnupfen holen, erstens durch die morgendliche Kühle, und zweitens das jetzt jeder denkt das trockene Sonnenwetter noch geniessen zu können. Das dem Körper aber nur 20 Grad ausgesetzt sind, das merkt keiner.

Der Juli war eindrucksvoll. Er war ziemlich kühl und verregnet. Die Leute rannten mit Sandalen und kurzen Hosen rum. Ne kleine Grippewelle herrschte im Rhein-Main-Gebiet. Kein Wunder.

Dieser September hat leider nix mit den letzten beiden Jahren zu tun. Der August war beides Mal zu kalt mit ganz anderer Ausgangslage. Der Juli beider Jahre waren sehr warm was meistens immer warme September im Schlepptau hat. Also kann man dieses Jahr mit den letzten beiden Jahren nicht vergleichen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 23:17 #143952

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

danke für deine Einschätzung.

GFS 12z zeigt bis weit in die erweiterte Mittelfrist eine wahrlich sommerliche Hochdrucklage über Mitteleuropa - also eine Entwicklung, die in jeder Hinsicht derjenigen vom vergangenen Jahr gleicht! Und die ENS stützen das fast einhellig - da ist also ein gewisser Trend nicht von der Hand zu weisen. Auch 2006 kam der richtige Sommerhöhepunkt des Septembers übrigens in der zweiten Monatsdekade. Und nicht wenige hier hatten auch schon Ende August den "Herbstanfang" ausgerufen!

Ansonsten muss ich sagen, dass jemand, der bei den aktuellen Temperaturen schon einen Schnupfen bekommt, wenn er sich im Freien aufhält, sich mal um die Stärkung seines Immunsystems kümmern sollte.

Im letzten Jahr saßen die Leute ja teils noch im November im Biergarten, ohne dass sich deswegen eine "Grippewelle" eingestellt hätte...

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 30 Aug 2007 23:54 #143954

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
das ist eine ganz normale körperliche Reaktion wenn man keine Klamotten dem Wetter entsprechend anzieht.


GFS 12 z zeigt diese Entwicklung; aber sonst auch gar nichts anderes.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 31 Aug 2007 00:00 #143955

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
.....Alt & Weibersommer.......im Visier..!!! :D

das meinen die Bauernregeln...

http://www.bauernregeln.net/altweibersommer.html

ausprobieren samt.....Kuh-Kata-Pult..... :tongue:

das gibt nen spassigen Herbst - garantiert!

Edy 8)

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 31 Aug 2007 08:37 #143958

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
wo soll denn bei 20°C das Problem sein im Gartenstuhl zu sitzen?

Bei den meisten Menschen liegt selbst die Zimmertemperatur nur knapp höher und die sitzen im Zimmer auch in ihren Sesseln. Außerdem muss man noch berücksichtigen, dass in den Zimmern meist keine Sonne scheint, während im Gartenstuhl bei 20°C im Schatten auch noch die Wirkung der Sonne hinzukommen kann.

Ich war schon bei weit unter 20°C im Gartenstuhl gesessen und die Sonne wurde mir nach einer halben Stunde zu heiß.

Im Übrigen finde ich den September in vielen Jahren ausgesprochen sommerlich und nur selten einen wirklichen Herbst wie etwa 2001.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 31 Aug 2007 12:20 #143965

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus_S,

meinst du das ernst mit dem 12z lauf? Nach deinen Ausführungen erhalten wir jetzt Hochdruck- und Wärme bis weit in den September hinein. Das nach dem 12z Lauf eine Reaktion von dir kommt, darauf hätte ich ne Kiste Bier gewettet. Vielleicht findest du dich damit ab das die absoluten Mildkrachermonate erst einmal beendet sind!
Diese Aussage ist, entschuldige bitte, absolut unseriös. Klammerst du dich da vielleicht an den berühmten Strohhalm, da nach Juli, August nun auch noch der September den Bach runtergeht. Ich sehe vielmehr unterdurchschnittliche Temperaturen für Deutschland im Flächenmittel. Das es im Südweasten vielleicht einmal die 25° noch überschritten wird ist möglich. Aber sommerliche Temperaturen sind das nun wirklich nicht.

Hallo Matthias,

du scheinst ja gar nicht abgehärtet zu sein. Wir grillen erst am 1, Advent ab. Da wird der W-Baum aufgestellt und mit Bier, Glühwein und gegrilltem gefeiert! Angrillen ist übrigens am 01. Januar als Neujahrsgruß. Egal was für ein Wetter - die Kleidung muß halt stimmen!

Ich bleibe bei meienr Einschätzung das der September im Flächenmittel sehr moderat bzw. evtl. zu kühl ausfällt.

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 31 Aug 2007 16:38 #143966

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Man was bist du denn für ein Weichei?
In deinen jungen Jahren. Die ganze Zeit lese ich nur "Schnupfen holen,
Grill einmotten ..."
Den Schnupfen holst du dir, wenn du zu Hause mit deinen dicken Klamotten vor der Heizung hockst.
Geh wandern, Radfahren, Schwimmen im kühlen See, genieße die
Jahreszeiten statt zu jammern und dich einzumotten.



Gruß

Please Log in to join the conversation.

Die jährlichen Freuden gehen wieder los; bald ist der 1. September.... 31 Aug 2007 16:48 #143967

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...und Fahrradfahren macht sogar bei leichter Schneedecke Spass. Lustig auch unter - 10 Grad, da spürt man die Kälte so richtig. Oder wenn's schifft und man pludernass wird.

Krank davon bin ich noch nie geworden.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.170 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com