Hallo Armin,
du weißt doch, dass meine Prognosen natürlich nicht auf den Berechnungen der Wettermodelle beruhen.
Weiter oben hatten wir aber eine Diskussion über die aktuelle Kartenlage, und da sah GFS 12z gestern eben so aus, wie von mir beschrieben.
Auch heute zeigen die ENS übrigens zum größten Teil den Übergang zu einer durchaus nicht instabil aussehenden Hochdrucklage über Mitteleuropa. Ein gewisser Trend in diese Richtung ist also schon vorhanden. Ich erinnere auch daran, dass sogar der Rekord-September vom letzten Jahr auch erst im Verlauf der ersten Monatsdekade und dann vor allem in der zweiten so richtig durchstartete.
Aber an Hand der Karten können wir da momentan weder in die eine noch in die andere Richtung Gewissheit haben! Da heißt es einfach noch: Abwarten!
Ansonsten haben wir ja jetzt eine schöne und vielfältige Mischung unterschiedlicher Prognosen und dürfen wirklich gespannt sein, welche davon am Ende der Realität am nächsten kommt.
Gruß
Markus