Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 02 Sep 2007 21:52 #144048

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Forum,
nachdem es so aussieht als wenn der diesjährige September bis einschl. Freitag einen "Kaltstart" hinlegen will, habe ich mal meine Statistik bemüht u. einmal anhand meiner Aufzeichnungen die weitere Septemberentwicklung in Brühl (Rhl.) verfolgt.

Fragestellung:
Wenn das 1. Quartal um mehr als 1K hinter dem langjährigen Temperaturmittelwert zurückbleibt, wie ist dann die weitere Temperaturentwicklung im September?
Berichtigung
Richtig sollte der Satz lauten:
Wenn die 1. Dekade um mehr als 1 K hinter dem langjährigen Temperaturmittelwert (bezogen auf das 1. Dekadenmittel) zurückbleibt, wie ist dann die weitere Temperaturentwicklung im September?

Wie komme ich nur auf Quartal? ?(
*Habe mich gestern wohl zu lange mit meinen "Geschäftsbüchern" befasst.* :rolleyes:


Und ich habe erstaunliches entdeckt!
In 7 von 10 Fällen hat sich der September von seiner "Erkältung" am Monatsanfang nicht mehr erholt u. fiel insgesamt zu kühl aus!
Auch die restlichen 3 zeigten nur eine minimalste positive Temperaturabweichung.

Na dann...
Aber vielleicht bestätigt ja eine "Ausnahme mal die Regel" :tongue:

Gruß,
Hans - Dieter

Klimastation Brühl

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 02 Sep 2007 22:17 #144050

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich weiss auch garnicht warum so viele auf einen warmen September pochen.

Herbst ist Herbst.

Wir hatten 4 September hintereinander zu warm.

Jetzt kommen die Herbstkaltfrühstarter auf ihre Kosten.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 00:12 #144055

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Hans-Dieter,

zunächst einmal sind die Unsicherheiten bezüglich der genauen Entwicklung in der kommenden Woche immer noch sehr groß. Eine raschere Umstellung auf Hochdruck über Mitteleuropa liegt durchaus im Bereich des Möglichen.

Außerdem muss man bedenken, dass das langjährige Temperaturmittel im Monatsverlauf deutlich abnimmt. Somit dürfte die erste Dekade in Bezug auf das Gesamtmittel des Monats September selbst bei Eintreffen des kalten Szenarios immer noch etwa "durchschnittlich" ausfallen. Damit ist in den verbleibenden beiden Dekaden eigentlich fast alles möglich, auch ein insgesamt deutlich zu warmer Monat.

Lassen wir uns überraschen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 00:22 #144056

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nun ja, Matthias, es gibt eben auch gute Gründe für einen warmen September. Das muss man schon akzeptieren können.

Wenn du außerdem sagst: Herbst ist Herbst, dann sage ich zum Beispiel: Klimaerwärmung ist Klimaerwärmung!

Außerdem kannst weder du noch ich bis jetzt sehr viel weiter sehen als bis Mitte nächster Woche, denn die Entwicklung in der Folge ist noch extrem unsicher.

Es ist praktisch noch alles möglich!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 07:31 #144058

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
4 mal hintereinander Schwarz fällt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,
dass Rot kommt? :tongue:

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 07:41 #144061

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...die Durchhalteparolen, aber es zeigt sich immer deutlicher, dass "der Stecker draussen ist".

- der letzte Monat mit grossen positiven Abweichungen war der April und nehmen seither kontinuierlich ab
- Mai: 1998-2001 war er jeweils wärmer
- Juni: seit 2000 war er 5 mal wärmer, oft beträchtlich
- Juli: der kälteste seit 2000
- August: Nach 2003 gings nur noch bergab: das 5-Jahresmittel liegit bei gut einem Grad über 60-90, das 15 Jahresmittel 1.6 Grad!
- der Sommer: ja der war der kältste seit 1999 und seit 1990 nur 3 x kühler

Stabilen Hochdruck hatten wir im April, sonst klafft über ME und besonders über meinem Kopf ein Druckloch, das uns den nassesten August aller Zeiten beschert hat (Station Jona 312 mm!). Und das Loch scheint sich nicht zu schliessen, jeweils pünklich am Dienstag fängt es an zu schiffen!

Und die 1. September Regel scheint ja nicht für einen Hitzeseptember zu sprechen.

Es wird sich zeigen, ob das nach El-Nino Jahr und das nahende Sonnenfleckenminimum zu einem NW-Winter führen wird....

...und nach den enormen Temperaturüberschüssen im esten Halbjahr wäre ein gewisser Ausgleich der Temperaturen gut möglich, damit der Jahresdurchschnitt nicht völlig jenseits des bisherigen Rekords (1994) zu liegen kommt!

Ein spannendes Jahr!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:05 #144063

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
September: -1,7 K bezieht sich auf das Mittel 1960 bis 1990!

ivo

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:05 #144062

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das ist doch eindeutig was die nächsten Tage bis zum 10. September passiert.

Die Umstellung mit wärmerem Wetter willst du schon die letzten Tage sehen und wir gehen immer weiter in den September rein. Und es passiert nix.

Gut es können ein paar wärmere Tage kommen, aber das wird kein September wie du ihn dir vorstellst.

Und das du das Wort Klimaerwärmung hier bringst zeigt wieder mal das du mit diesem Thema nicht umgehen kannst. An einem einzigen Monat kannst du keine Klimaerwärmung ablesen, falls es sie überhaupt gibt.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:07 #144064

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

du schreibst das das Temperaturmittel deutlich abnimmt im Laufe des Septembers. Da hast du natürlich mal recht.

Aber du musst auch bedenken wo unsere Luft die nächsten Tage herkommt und das es von dort oben auch kälter wird.

Die Tage werden überall kürzer und die Sonneneinstrahlung weniger.

Ich finde es ausserdem einen Hammer einen warmen September durch die Klimaerwärmung zu decken.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:10 #144065

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grundsätzlich trägt der September meist das umgekehrte Vorzeichen zur Februar bzw Februar/März-Abweichung.

So folgten die kühlen September 1990, 1995, 1998, 2001, 2002 auf sehr milde Spätwintermonate.

Die besonders warmen September dagegen erfolgten nach kaltem Spätwinter ( 1982, 1987, 1991, 1999, 2005, 2006)

Nur selten gibt es da Ausnahmen wie etwa 1996.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:12 #144066

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
war er bei euch zu warm?


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:12 #144067

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

es wird bestimmt kein September wie er ihn sich vorstellt.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.171 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com