Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:22 #144068

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
An einem einzigen Monat kannst du keine Klimaerwärmung ablesen, falls es sie überhaupt gibt.


Grüsse


????

Echt Hardcore! Die Klimawandlungsleugner können bedenkenlos eine Manifestiation auf dem Fischmaktplatz machen, so sind sie zusammengeschmolzen. Da muss man schon sehr blind sein, um den Klimawandel, der nun mal einfach da ist, nicht zu sehen.

Was die Ursachen sind, da kann an sich schon mehr streiten, und wie es weiter geht noch mehr!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 08:36 #144069

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wieso? Hast Du nicht verstanden??

September 1996 war eine Ausnahme...einfach deshalb, weil er zu kalt wurde obwohl der Spätwinter 1996 zu kalt war.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 09:13 #144070

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 09:16 #144071

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich finde es aber schlimm, das auf einen ganzen Monat, in diesem Fall dem September abzuwälzen.

Markus S spricht davon das es die Klimaerwärmung gibt und deswegen müsste man auch mit einem warmen September rechnen. Natürlich auch noch wegen vieler anderer Sachen.

Aber es kann wirklich nicht sein, das ein Monat dafür herhalten soll.
Er sieht die aktuellen Wetterkarten und redet immer noch davon das die Lage schwierig sei und das sich alles sehr schnell ändern könne. Ich sehe da bis zum 10. herum gar nichts. Nur kalt, schon fast zu kalt für so früh.

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 11:03 #144075

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Natürlich ist immer alles möglich. Aber du wirst sicher zugeben müssen, dass die Modelle derzeit in eine etwas andere Richtung zeigen. Die folgenden schon recht kalten Tage mit nächtlichen Tiefsttemperatuiren, die schon an die 0°C gehen, werden dafür sorgen, dass die erste Dekade des Monats September gegenüber dem Mittel 1961-1990 (auf den gleichen Zeitraum uind nicht auf den ganzen Monat bezogen) schon einmal deutlich zu kalt ausfällt. Auch für die weiteren Tage werden kaum Tagestemgs über 20°C geproggt und auch die Tiefsttemperaturen liegen im einstelligen Bereich. Die deutlich negative Abweichung kann so kaum stark abgetragen werden.

Ich rechne auch damit, dass die 2. Monatshälfte wärmer wird als die erste. Ein deutlich zu warmen September (+2 K und mehr) wird dann aber kaum mehr möglich sein. Nach den durchschnittlichen Monaten Juli und August dürften Wärmerekorde erst einmal der Vergangenheit angehören. Das Hoch ist einfach so positioniert, dass wir auf der kühleren Seite liegen. Und die Erhaltungsneigung ist recht gross.

Ich denke, man kann Wärmerekorde auch der Klimaerwärmung zuschreiben, aber nicht nur. Es kommt in erster Linie immer noch auf die herrschende Gesamtwetterlage an, die einen Monat zu kalt oder zu warm ausfallen lässt.

Im GKB sind nach meiner bescheidenen Meinung Anzeichen für eine Westlage vorhanden. Sieht das jemand ähnlich?

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 12:36 #144078

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ach Andreas,

warum denn gleich wieder so ironisch?

Wir können bis jetzt an Hand der Modelle noch nicht einmal sicher die Entwicklung bis Ende der Woche absehen.

Was hat es da mit "Durchhalteparolen" zu tun, wenn ich eben darauf hinweise?

Und ansonsten kann bisher niemand wissen, wessen Argumente am Ende besser gewesen sein werden, oder?!

Die Diskussion läuft schon wieder viel zu persönlich und emotional.

Außerdem erinnere ich dich an 2000, wo man nach dem Sommer auch den Eindruck hätte gewinnen können, dass die markante Wärmeperiode (damals ebenfalls seit September andauernd) nunmehr vorbei sei. Das war aber nicht der Fall.

Daher gilt in der Tat: Abwarten!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 12:40 #144079

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

schön, dass wir darin übereinstimmen, dass immer noch alles möglich ist.

Sieh' dir nur einmal die Temperaturabweichung der ersten beiden Tage vom Gesamtmittel des Monats September an. Da ist sehr gut zu erkennen, dass die erste Dekade bezogen auf das Gesamtmittel sehr wahrscheinlich nicht zu kalt ausfallen wird.



(Abweichung 1.-2. September 2007 vom Mittel 1961-90;
Quelle: www.bernd-hussing.de )

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 13:08 #144081

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Bezug der ersten Dekade auf das Gesamtmittel ist doch überhaupt nicht aussagekräftig. Dazu schreibt Bernd auf seiner Seite:

Hinweis zur Temperatur:
Besonders in den Frühjahrs- und Herbstmonaten ist die Temperaturabweichung besonders am Monatsanfang problematisch, denn die Abweichungen beziehen sich ja auf das Mittel des Gesamtmonats.
Es gibt aber in den Frühjahrs- und Herbstmonaten relativ große Unterschiede zwischen dem langj. Mittel am Monatsanfang und dem am Monatsende
. So beträgt z.B. das langj. Temperaturmittel am Monatsanfang des September in Essen 16,0 Grad, am Monatsende 13,0 Grad. Das langj. Mittel des Gesamtmonats beträgt hier 14,4 Grad.
Wenn nun der Monat mit einer Tagesmitteltemperatur von 16,0 Grad startet, so erscheint dahinter +1,6 Grad, weil es auf die 14,4 Grad des Gesamtmonats bezogen ist. Aber 16,0 Grad ist eigentlich das normale langj. Mittel für den 1.9. und somit müsste eigentlich als Abweichung 0,0 hinter den Wert.
Auf tägliche langj. Mittel umzustellen, ist mir aber zu kompliziert und dies würde auch zu Irritationen und Rückfragen führen.
Diese Übersicht zeigt einfach an, wie groß die Abweichung wäre, wenn der Monat schon zu Ende wäre.


Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 13:16 #144082

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Christian,

danke für den Hinweis, aber eben darauf habe ich weiter oben selbst hingewiesen.

Mir geht es darum, dass die Monatsabweichung am Ende in Bezug zum Gesamtmittel berechnet wird. Da nach meiner Einschätzung die erste Dekade kaum eine negative Abweichung zum Gesamtmittel bringen wird, läge mit zwei (ebenfalls bezogen auf das Gesamtmittel) deutlich zu warmen folgenden Dekaden auch ein insgesamt deutlich zu warmer September problemlos im Bereich des Möglichen.

Es ging mir also allein um die Klärung und Veranschaulichung dessen, was rechnerisch noch alles möglich ist - nämlich alles!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 16:29 #144085

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du weisst wie kalt es die nächsten Tage werden soll.

Und darüber hinaus sieht es auch grausam aus.

Also ist es nicht sehr wahrscheinlich das der September gar sehr warm wird. Weder noch die erste Dekade.

Du musst deinen Blick nach unten richten und nicht weiter nach oben, wir bewegen uns ja nach unten die nächsten Tage aber rapide.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 16:36 #144086

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...weil das halt eben besser rüberkommt (hoffe ich) als die übliche rumrescherei hier.

Die Durchhalteparole gilt ja seit Juli.....persönlich war es nicht gemeint, da ja auch meine Sommerprognose ein Flop war. Ohne wenn und aber.

Was mich interessieren würde, zurück zu mild (da der vorherschende Westwind im Herbst auch wieder mild bedeutet) oder halt doch nicht.

Bin gespannt, da der Herbst die schwierigste Jahreszeit für LFP ist.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Ob sich da meine Septemberprognose 07 noch "halten läßt"? 03 Sep 2007 17:34 #144087

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Du weisst wie kalt es die nächsten Tage werden soll.

Und darüber hinaus sieht es auch grausam aus.


Markus schrub:
"die erste Dekade kaum eine negative Abweichung zum Gesamtmittel"

Nicht ungeschickt dieser Satz, nicht wahr?


Also ist es nicht sehr wahrscheinlich das der September gar sehr warm wird. Weder noch die erste Dekade.


Markus schrob:
"ein insgesamt deutlich zu warmer September problemlos im Bereich des Möglichen"

Du musst deinen Blick nach unten richten und nicht weiter nach oben, wir bewegen uns ja nach unten die nächsten Tage aber rapide.


Manchmal ist es nicht unwesentlich, Texte auf die man antworten möchte,
auch genau durchzulesen. Markus macht sich die Mühe, sich mit verbalen
Klimmzügen auf die Haftungssausschlussmentalität in unserer Gesellschaft
vorzubereiten. Das sollte entsprechend honoriert werden.


schönen Abend noch,
Alex

PS: Herrliches Herbstlicht draußen!

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.267 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com