Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 18:03 #144809

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Die aktuellen Modelle zeigen eins: Es könnte auf mitte Monat empfindlich kalt werden - doch die Mehrheit der einzlenen Modelläufe tendiert (glücklicherweise) noch auf die Rückbesinnung zur warmen Variante.

Einige einzelne Läufe lassen es aber sogar schon bis ins Mittelland schneien. Wenn das nur gut kommt…

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 18:22 #144814

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
... bis zum 11. alles so ziemlich in Sack und Tüten, es wird erstmal kühler.
Ab dem 11.10.das Ganze dann ohne jegliche Aussagekraft. 850er zwischen 13° PLUS und 13°MINUS :(



Gruß

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 18:34 #144815

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
dürfte es nicht langweilig werden.

Die Kälte soll lieber ab November anklopfen.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 18:54 #144817

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
die 0°C-Grenze durchbrochen!
Und das in der Nacht zum 10. Oktober. Brrr!

Mal schauen wo die Winterklamotten sind (aber bitte ohne Motten).
Apropos Tiere. Derzeit schwieren noch vereinzelt ein paar Mücken durch die Gegend. Dafür gibt es ja die elektrischen Insektenschläger, die aussehen wie ein Tennisschläger.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 19:11 #144818

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
sehr viele Nüsse. Dazu ist der Wald relativ früh verfärbt.
Früher hätte man gesagt, es gibt nen harten Winter.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 19:44 #144819

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Thomas aus Marburg
... Dazu ist der Wald relativ früh verfärbt.
Früher hätte man gesagt, es gibt nen harten Winter.



Noch nie, in noch keinen Jahr, habe ich im Herbst gehört, dass irgendwelche Anzeichen in der Natur, sei es die Farbe Blätter, Nüsse, Ameisen, Maulwurfshügel,Eicheln,Schwalben ... einen milden Winter ankündigen. Alles deutet alljährlich ausschließlich auf Kaltwinter.

Von daher höre ich mir die Orakel alljährlich an, ohne dem Ganzen allzuviel Gauben zu schenken.

Vor genau einem Jahr war übrigens eine späte Laubfärbung ein Kaltwinterzeichen.

Original von MSE29

14.10.2006 16:38
Die Blätter an den Bäumen verfärben sich erst jetzt langsam.

Meiner Meinung nach ein nettes Indiz für einen kommenden kalten Winter.

MSE29



Gruß Steffen.

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 20:37 #144820

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
1990:
Rekordernte an Eicheln u. Bucheckern (D)

Übereinstimmung ganz klar vorhanden. Außerdem ist der Temperaturverlauf von 1990 mit dem von 2007 vergleichbar.
Der Winter 1990/1991 verlief folgendermaßen:

Sep:-1,5
Okt:+1,4
Nov:+0,4
Dez:0,0K

Jan:+2,1
Febr:-2,6
März:+3,1

Wenn ich jetzt ein prognose abgeben würde, würde diese sich ganz klar an diesen Werten orientieren, allerdings mit einem Klimawandelaufschlag von +0,5 auf die Abweichungen der Jahre 1990/1991.

Wie sah es eigentlich Niederschlagstechnisch 1990 aus?

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 20:55 #144822

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund
Vor genau einem Jahr war übrigens eine späte Laubfärbung ein Kaltwinterzeichen.


Klar, genau so wie die große Anzahl von Früchten. Seien es Äpfel, Kirschen oder irgendwelche Heckenbeeren.

Nur soviel von mir zu diesem Thema, dem ich früher auch mal verfallen war.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 21:01 #144823

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
00z war noch krasser. Habe mir da aber nur die Deutschen ENS angesehen.

Mal etwas von ab? Fällt euch was auf? Der Hauptlauf ist ein krasser warmer Ausreißer und das nicht seit heute Abend. Und dieses Jahr lag er IMMER richtig. Ich wette auf 1 Weizen beim nächsten Treffen, dass der Hauptlauf richtig liegt und die ja schon etwas abgemilderte Kälte um 10.Okt nicht kommt. Der erste ist der erste. Wette golt bis morgen 12.00 Uhr. Naaaa Chris :D

Gruß
Philipp

Attached files

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 21:04 #144824

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Thomas aus Marburg
dürfte es nicht langweilig werden.

Die Kälte soll lieber ab November anklopfen.

Gruß
Thomas


Solche Worte aus solch berufenem Munde.
Ommmmm Heiliger Thomas Ommmm........

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 21:04 #144825

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

das ist ja eine interessante Analogie, die du da in die Diskussion bringst.

Immerhin war der vorherige Winter 1989/90 ja der noch bis vor einem Jahr wärmste seit Aufzeichnungsbeginn.

Allerdings zeigten sich dann im Frühling und Sommer doch deutliche Unterschiede zu 2007:

-April 1990 war von Tiefdruck und Trogeinfluss geprägt und zu kalt
-Mai 1990 war dann unter vorwiegendem Hochdruckeinfluss deutlich zu warm (in diesem Jahr durch Südwestlagen und Trogvorderseiten)
-Der Sommer brachte insgesamt auch mehr Hochdruckeinfluss als 2007, insbesondere der August war deutlich wärmer (in diesem Jahr fast durchgehend zyklonale Südwest- bis Westlagen)

Insofern ähnelt der bisherige Verlauf des Jahres 2007 sehr viel mehr einem Jahr wie 2000. Nicht umsonst war letzteres wie 2007 bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls schon auf Rekordkurs, und die markante Wärmeperiode hatte ebenfalls im vorigen September begonnen.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

GFS zaubert Winterfeeling aus der Tasche 04 Oct 2007 21:05 #144826

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Statistisch gesehen ist der Hauptlauf den ENS aber ab dem vierten tag unterlegen und seine Fehleranfälligkeit steigt stark an.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.189 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com