Hallo Matthias,
ganz ehrlich; ich habe das Buch von Ivo nie gelesen und kann deswegen auch keine Stellung dazu beziehen.
Ich bin aber der Meinung das ab Ende der 80er Jahre ein Großteil der teils recht guten Singularitäten und Analogien einfach "weggebrochen" sind.
Als Beispiel möchte ich das von Dir angeführte "Weihnachtstauwetter" anführen.
In den letzten 12 Jahren (1995-2006) ist es hier in Brühl nur 5-6x (je nach Auslegung) über die Weihnachtsfeiertage deutlich zu mild gewesen.
Das entspricht eine Eintreffwahrscheinlichkeit von bereits nur 50%.
Im Gegenzug waren dann aber meist die Jahreswechsel deutlich zu mild.
Früher war das im Normalfall "umgedreht".
Schwierig ist es aber "mit den paar Jahren" (gut 25 seit Anfang 1990) eine adäquate Langfristprognose "auf die Beine" zu stellen.
Darum habe ich auch den Igel KAT (Versuchter Sockendiebstahl zur Nestauspolsterung) in meine Prognose für den Winter 07/08 mit aufgenommen!



Spaß beiseite....
Vieles für diesen "Rekordwinter" wird noch von der Entwicklung in der III. Oktoberdekade u. des Novembers abhängen!
Wie Du richtig angemerkt hast, habe auch ich mit der Temperaturprognose für den Dezember 07 die größten Schwierigkeiten gehabt, da er Tendenzen in Richtung "normaltemperiert" zeigte.
Gruß,
Hans - Dieter
Gerade im Moment flog eine größere Formation Kraniche über unser Haus in Richtung WSW!