Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 08:20 #145165

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nach der Prognose von GFS dürfte die Pentade 18. bis 22. Oktober für München etwa Wert 0°C erreichen.
Sie wäre somit um rund 7°C zu kalt gegenüber dem Mittel 1960 bis 1990.

Auch nach dem 22. Oktober könnte es zu kalt bleiben, wenn auch dies noch unsicher ist.
Ein insgesamt zu warmer Oktober ist somit nicht mehr sicher.

Nur in seltenen Ausnahmefällen folgte auf so ein Ereignis ein zu kalter Winter, so z.B. 1908/09 oder 1946/47.

In aller Regel führt eine solche Entwicklung zu wiederholten, fortgesetzten Kälteeinbrüchen im November und führt schließlich zum Westlagen-Winter.

Mir scheint es, als ob die Berglagen in diesem Winter viel Schnee sehen werden, das Tiefland sich aber mit einer Menge Regen und Wind herumschlagen muss.
Ein milder Winter ist derzeit zwar nicht sicher, es besteht aber ein extrem hohes Risiko dafür.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 09:29 #145167

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
und es folgte ein kälterer Winter.

In diesem Jahr ist eben noch das Sonnenfleckenminimum zu beachten und das der mittlere hohe Luftdruck im Oktober über ME zu hoch sein wird (Natürlich nur einer von vielen Anzeichen).
Nach Dettmann folgte in diesen Wintern meistens ein kalter Januar oder Februar.
Ebenfalls der kühle Hochsommer und ein leicht zu kühler September könnten Anzeichen sein das es in die andere Richtung geht.

Zum November: Den sah ich die letzten Monate als zu kalt. Könnte hinkommen.

Du darfst auch den KAT für Dezember nicht vergessen. Das es nach Warmen Zeitraum zwischen 05 und 14. Februar eine kalte Lage ab 07. Dezember eintritt.

Auf jeden Fall wird es ein interessanter Winter.

Wie er auch am Ende wird.

Wie war das eigentlich in den Wintern 08/09 und 46/47? Gabs da auch andere Anzeichen das der Winter dann schließlich doch zu kalt wurde?


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 09:50 #145169

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die Anzeichen für einen kalten Winter waren 1908/09 und 1946/47 eher nicht vorhanden. Man sieht daran eben, dass es Ausnahmen immer gibt.

Das einzige Anzeichen wäre hier nur gewesen, dass 1908/09 zu einer Kaltwintergruppe gehörte (1906/07, 1907/08, 1908/09) ab 1909/10 folgten Mildwinter.

Und 1946/47 fiel in ein besonders winterkaltes Jahrzehnt.

Wir haben 2007/08 natürlich das riesige Problem, dass nach dem Kaltwinter 2005/06 der Extremmildwinter 2006/07 folgte und dieser Winter womöglich eine neue Serie milder Winter einleitete. Wenn dies so ist, wird 2007/08 erheblich zu mild.

Wie ich aber schon weiter unten schrieb, gibt es diese Serie nicht immer.

Es bleibt also die Chance, dass dieser Winter schon im Okotber beginnt und trotzdem lang und kalt ausfällt.

Meine Prognose bleibt davon aber unberüht und lautet:

Winter 2007/08 zu mild ;)

ivo

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 09:53 #145170

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich traue mich auch und gebe ein erstes Bauchgefühl ab

November leicht zu kalt
Dezember zu mild
Januar zu kalt
Februar nach Monatsmitte sehr mild


Grüsse nach München

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 11:00 #145172

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo

Ich bin ebenfalls der Auffassung, dass aufgrund der derzeitigen Kartenlage ein zu milder Oktober nicht mehr so sicher ist wie auch schon.



Vieles wird davon abhängen, wie gross die negativen Abweichungen in der Zeit vom 19. bis 22. Oktober 2007 ausfallen werden. Zurzeit haben wir in Basel-Bnningen noch eine positive Abweichung von gut 1.5 K. Ich rechne für den Monat Oktober schliesslich mit einer noch leicht positiven Abweichung von 0.5 bis höchstens 1.0 K.

Seit 1958 fielen die Oktobermonate in Basel-Binningen wie folgt
aus:

15 x kühl und nass________folgender Winter 11x mild und 4x kalt
15 x warm und nass______ folgender Winter 11 x mild und 4 x kalt
11 x kühl und trocken____ folgender Winter 4x mild und 7x kalt
8x warm und trocken_____ folgender Winter 4x mild uns 4x kalt

Daraus geht hervor, dass vor allem die nassen[/b] Oktobermonate milde Winter zur Folge hatten und zwar zu immerhin gut 73 % (22 von 30 Fällen). Die Temperatur spielte da keine entscheidende Rolle!

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 11:37 #145174

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
schon der September war kühl, sonnig und zu trocken. Anzumerken, dass damit die Periode der "normalen" Temperaturen schon in den 4. Monat geht, nach der Supermildperiode ein "statistisches Wunder".

Normalerweise ist ein Kaltlufteinbruch mit Ostwind ein sicheres Zeichen für eine Mildwinter, dies laut Baur. Allerdings schwächt er das selber ab, wenn der Einbruch polaren Ursprung hat.

Haben wir es hier mit der "Macht" des "Sonnenfleckenminimums" zu tun ?

Jedenfalls spannend wie selten!

Gruss Andreas

p.s. Rein theortisch möglich, wäre ein Eiswinter der besonderen Sorte, der sich halt mit ersten kräftigen Kaltlufteinbrüchen schon im Oktober bemerkbar macht. Glaube zwar nicht daran, aber auch im Treibhaus ist so was noch möglich. Und die Temperaturen werden kaum so tief runterkommen wie man das jetzt noch glauben möchte.

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 12:11 #145179

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

der folgende Kaltlufteinbruch ist polaren Ursprungs. mein Berechnungen zeigen auuch bei einem zu kühlen bis kalten Oktober immer noch einen zu kalten Winter in den Monaten 01/08 und 02/08 an. Momentan bewegen sich die erwarteten Temps weiter nach unten und zeigen für D im Flächenkittel den Bereich von ca - 2 K an.
Daher ist deine Bemerkung hinsichtlich eines "Eiswinters" vielleicht in diesem Winter nicht ganz von der Hand zu weisen.

So langsam bin ich doch gespannt wie sich das ganze weiterentwickelt.

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 13:24 #145184

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von awrin

Daher ist deine Bemerkung hinsichtlich eines "Eiswinters" vielleicht in diesem Winter nicht ganz von der Hand zu weisen.

So langsam bin ich doch gespannt wie sich das ganze weiterentwickelt.


Hallo awrin,

Langsam. Die Suppe wird nie so heiß (pardon, kalt) gegessen wie sie aufgetischt wird! Wir haben erst Ende Oktober, bis Dezember ist es noch ein langer Weg. Das hier ist ein erster Spätherbstlicher Kaltlufteinbruch, der Schnee in den Alpen und den Mittelgebirgen, sowie Fröste im Flachland bringen wird. Mehr aber (noch) nicht.


Gespannt bin ich aber auch. Das ist bisher ein sehr interessanter Witterungsverlauf in diesem Herbst! :D

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 13:36 #145185

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

aber um nochmal auf die Zeichen der Natur zu kommen.Letztes Jahr sah man unsere Igel`s den ganzen Winter über und dieses Jahr seh ich sie seit etwa einer Woche nicht mehr. Die sind hoffentlich im Winterschlaf und nicht plattgedrückt von einem Auto.

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 14:28 #145188

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Constantin,,
ich darf doch auch mal träumen dürfen. Ist nicht das schönste die Spekulation wie der komende Winter wird. Auf einen richtigen Winter freuen sich doch hier die meidten drauf wie die Kinder. ich mit meinen45 Jahren auch.

Ganz entspannter Mittwoch-Nachmittags-Gruß :] :] :] :] :]

Armin

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 14:29 #145189

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Salü Imbach,

jetzt wo du es sagst muß ich zugeben: Es stimmt. Sämtliche Igelhaufen im Garten und am See (insgesamt 4 Haufen) sind alle belegt und die Igel pennen!

Please Log in to join the conversation.

Pentade 18. bis 22. Oktober wird extrem 17 Oct 2007 14:45 #145190

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

bisher läuft der Oktober ganz nach den Vorstellungen die einem "kühlen bis zu kalten Winter" doch eine reelle Chance geben.

Bin in meiner Oktoberberechnung von Milder 1.Hälfte ausgegangen,und zu kalter 2.Hälfte. Könnte auch so kommen!!!!.

Was mich immer nich ein wenig "Unsicher " macht sind die Hochdruckansätze die im Hohen Norden gemacht werden.

Ist zwar "KGB" aber hat doch sehr interesannte Ansätze.

Ein Bsp. welches immer wieder in etwa so grechnet wird.


Natürlich kann es ganz anders kommen.Aber vielleicht geschehen auch heute noch Zeichen und Wunder.

Bin immer noch der Ansicht das dieses das beste Ergebniss werden könnte.

Dezember allerdings nur bei -0,5°C normalen Niederschlägenbis leicht zu trocken.

Januar -1,4°Cund zu feucht, wechsel zwischen Nord und Ostlagen.

Februar auch nur bei -0,7°C und nochmals zu feucht.

Grüßle Michael.

PS. Ist das schön, einfach reden zu können ohne jede Möglichkeit anderer gleich als KALTWINTERFANATIKER abgestempelt zu werden.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.276 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com