Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Temperaturen global: 20 Oct 2007 15:46 #145375

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo

Bis Ende September haben wir global (meteorologische Stationen) einen knappen Rekord vor 2005: 0.76 gegen 0.75 Grad

Da es sehr knapp ist, kommt es wohl auf die letzten Monate an, ob ein neuer Rekord kommt. Immerhin scheint es ausser in ME sonst im Moment fast überall sehr mild zu sein. Wir werden sehen.

Umgerechnet auf 1961-90 (das Mittel global ist 51-80) haben sich die Temperaturen seit 1980 bis 2004 um 0.5 Grad erwärmt (5 Jahresmittel. Da die Temperaturen global wenig schwanken kann man im Gegensatz zu ME kürzere Perioden wählen, um einen Trend abzuschätzen).

Einen unaufgeregten Blick auf den Langfristtrend zeigt:

Die Tempabweichung (5-Jahres / 60-90) steigen von 1890 mit ca. -0.3 Grad bis 1940 auf 0.0 Grad an, die Temperaturen stagnieren bis 1980 (mit einer Delle in den 60ern) und steigen ab 1980 mit ca. 0.2 Grad pro Jahrzehnt an und liegt 2004 bei 0.5 Grad. Würde rechnerisch 2 Grad pro 100 Jahre ausmachen.

Eine Beschleunigungs des Erwärmungstrend lässt sich nicht wirklich ausmachen und dürfte (noch) im Streuungsbereich liegen.

Allerings wird der globale Wirtschaftsboom sein Preis haben, die Emissionen werden kaum zurückgehen. Kann man nur noch hoffen, dass die Chinesen mit Ihren Kohledreckschleudern das Klima ein wenig kühlen.....

Und noch was: Zürich (in Vertretung zu ME) erwärmt sich viel mehr als der globale Schnitt.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 20 Oct 2007 16:17 #145376

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Welche Quelle verwendest Du für diese Zahlen?

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 20 Oct 2007 19:06 #145380

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 24 Oct 2007 11:26 #145531

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 24 Oct 2007 19:25 #145549

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...Infrastrukturminister! Da wird die Klimafrage wohl auch schubladisiert und zur Lösung des Energieproblems ein paar Atommeiler in die Landschaft gestellt. Dass das Uran auch ein ein paar Jahrzehnten zu Neige geht, ist ja wurst. Wohl dann nur Rezepte aus den 6oer. Finanzminister ok, rechnen kann er!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 03 Nov 2007 12:34 #146091

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 03 Nov 2007 17:10 #146108

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..wirklich an die Heimat und das Wohlergehen der Schweiz denken würden, dann wären sie die Obergrünen:

Wenn die fossilen Vorräte (ausser Kohle) in 40-60 Jahren zu Neige gehen und der Energiehunger bis 2020 sich verdoppelt, dann wird der Energiepreis sich vervielfachen. Da eine Energiewende aber gut und gerne ein paar Jahrzehnte braucht, müsste man den Energiesparkrieg ausrufen, um die Schweiz fit zu trimmen im Energiekrieg, der auf uns zu kommt.

Nicht ein paar Minarette gefärden die Schweiz, sondern Energie, die kaum bezahlbar und wohl nicht mehr im Ueberfluss vorhanden ist.

Aber wer gibt schon gerne mehr Geld aus nur für's grüne Image:

Ein Beispiel: Ein Oekodiesel von Seat kostet rund CHF 4000 mehr als der Benziner und spart in etwa 3 l / 100 km, ca. 6.00 pro 100 km = ich muss also rund 70000 km fahren, bis ich das rausgefahren habe. Wenn ich die 4000 noch leasen muss, dann rund 6500 km mehr pro Jahr.

Anderes Beispiel: Warum soll ich 20000 mehr ausgeben, wenn ich vielleicht 300 enspare durch weniger Energiekosten (beim Heizen ?).

Wenn wir uns das Ziel setzten würden jährlich rund 3 % der Gebäude zu energietechnisch zu sanieren und das promoten (z.B. durch höhere Grundsteuern für vernachlässigte Gebäude), dann würde das viele Arbeitsplätze schaffen, gerade für weniger Qualifizierte, die Arbeitsplätze, die eh wegbrechen.

u.s.w.

Anstatt über konkrete Massnahmen spricht man halt lieber über Intrigen und Blocher. Wenn ich an unsere Politik denke, kommt mir das Kotzen. An sollte alle über 50 in die Pension schicken, da sie vom Klimawandel und Energieknappheit eh nicht mehr betroffen sein werden.....und man sich für ihre Nachlässigkeit nicht mehr zur Rechneschaft ziehen kann!

Wer zeigt mir die Energiequelle, die die fosslien Energieträger und die Atomkraft ersetzten wird ???

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 03 Nov 2007 18:17 #146117

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ich warte auf den Tag, an dem ein Hersteller ein Auto mit allem gewohnten Schnickschnack für einen sehr günstigen Preis auf den Markt bringt, welches mit drei Litern oder weniger oder gar mit einem Alternativantrieb auskommt.
Die Kiste ginge weg wie warme Semmeln.
Ein deutscher Hersteller wäre es aber ganz gewiß nicht. Wohl würden unsere Autobauer aber dann den Hals am weitesten aufreißen und jammern.
Ich bleibe dabei: Benzin ist immer noch zu günstig. Der Preisdruck, der nachhaltige Änderungen bringen würde, noch nicht groß genug.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Temperaturen global: 03 Nov 2007 18:23 #146119

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Benzinpreis wurde in den letzten dreißig Jahren künstlich niedrig gehalten.
Dazu gab es mal einen mehrseitigen Bericht in der deutschen Ausgabe des Scientific American. War ein sehr lesenswerter Artikel. Ist aber schon wieder länger her, müsste jetzt suchen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 03 Nov 2007 18:46 #146123

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von fabile
..Wer zeigt mir die Energiequelle, die die fosslien Energieträger und die Atomkraft ersetzten wird ???
Gruss Andreas


Wärmepumpen für alle Häuser. Dies hat eine Abkühlung zur Folge und dadurch reicht das Oel auch viel länger.
Ich habe nur noch keine Wärmepumpe weil sie dermassen teuer ist, bin am Sparen... :(

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 03 Nov 2007 19:07 #146124

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..wenn Du Strom mit Gas machst (was kommen wird), dann hast du ca. 30% Strom aus 100 % Gas. Eine Wärmepumpe macht aus 30 % Strom 100 % Wärme. Also kannst Du das Gas auch direkt verbrennen.

Wenn Du aber aus 100 % Gas 30 % Strom und 70 % Wärme machst und mit einer Wärmepumpe aus 10 % Strom 30 % Wärme machst, dann hätte man

100 % Wärme und 20 % Strom gratis. Wenn man nun alle Gas und Oelheizungen so ausrüsten würde (was leider zu teuer ist...), dann könnte man sicher auf Gaskraftwerke zur Stromgewinnung vezichten....... und ein Beitrag man würde 20 % Strom energieneutral produzieren.

Aber dezentrale Lösungen sind halt nicht so schick, als ein schnönes neues AKW (was nie kommen wird!).

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Temperaturen global: 03 Nov 2007 19:17 #146126

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wie kommst du denn auf Gas? habe doch Wärmepumpe geschrieben und diese entziehen normalerweise Wasser oder Luft oder dem Erdreich die Wärme, dazu braucht es doch kein Gas, höchstens ein wenig Strom?! ?(
Gruss shrek

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.186 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com