Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

stink normales Spätherbstwetter 23 Oct 2007 14:44 #145506

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen ist ja kräftig was los bei den Modellen. Vom Ostwindmonster bis hin zur Nordpeitsche, dann mal wieder eine lieblose Südwestlage - alles war drin. Jetzt wurden diese ganzen Spitzen mehr und mehr herausgenommen. Sowohl die verschiedenen Modell-Läufe als auch die ENS zeigen eines ganz gut: Wir werden mit stinknormalem Übergangswetter vertraut gemacht, das uns vom Vollherbst in den Spätherbst führt.
Mir persönlich gefällt das ganz gut - es ist weder so hochlastig einbetoniert wie 2005, noch in der Südwestverankerung wie 2006. Besonders im Bergland über 500 Meter Höhe können mal kurze Winterüberraschungen drin sein, aber sonst schaut es mit einem verfrühten Winter mau aus.
Klickt euch vor allem mal durch die Mittachtziger - da sieht das ganz ähnlich aus. Die vergangenen Winter, mal vom Unwinter 2006/07 abgesehen, hatten ja viel mehr Schnee und Kälteeibrüche zu bieten als manche des vorigen Jahrzehnts. Vielleicht setzt sich der Trend ja fort, freilich auf einem leicht erhöhten Niveau als noch vor 20 Jahren.

Ich bin nach wie vor guter Dinge was unseren kommenden Winter angeht - und die Entwicklung der Lage fördert meinen Optimismus! :)


Grüße aus dem nass-kalten Lenggries mit einsetzendem Tauwetter

Kai

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 23 Oct 2007 17:00 #145507

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelern's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber selbst dann ist immer ein Schuß Esoterik bei mir dabei,sonst wäre es unromantisch! Natur haßt Vernunft! Habe ich mal gelesen
ERnst-Dieter

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 09:04 #145525

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kai,

es ist sehr wohl ein erneuter Mildwinter möglich und nicht mal so unwahrscheinlich!
Wir alle wissen, dass in den letzten Jahrzehnten ein plötzlich auftretender Mildwinter oft noch mindestens einen weiteren nach sich zog.

Beispiele: 1965/66 + 1966/67 ... 1973/74 + 1974/75 .... 1987/88 +1988/89 + 1989/90 ... 1993/94 + 1994/95 ... 1999/00 + 2000/01.

Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die meisten davon allerdings vor 1950.

Auch frühe Blockaden und gestörte Zirkulation im Sommer/Herbst kann nicht als verlässlicher Hinweis auf einen bevorstehenden kalten Winter gelten (Frühe Schneefälle 1988, Blockaden 1993 in der zweiten Oktoberhälfte und November)

Auf der anderen Seite haben wir gesehen, dass auch richtige Mildwinter gehörige Schneefälle bringen könne wie 1987/88.

Ich schließe einen kalten Winter insbesondere wegen des Sonnenfleckenminimum nicht aus. Meine Prognose hast Du wahrscheinlich mitbekommen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Winter bei Dir richtig schön weiß und knackig wird, aber meine Zweifel sind erheblich.

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 10:20 #145529

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Auf der anderen Seite haben wir gesehen, dass auch richtige Mildwinter gehörige Schneefälle bringen könne wie 1987/88.

Dies aber nur in Lagen oberhalb von 400 bis 800 m. Der 28.02.1988 war in Frankfurt der einzige Tag mit geschlossener Schneedecke (2 cm). Ein nahezu schneeloser Mildwinter der strammen Sorte in tiefen Lagen also.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 10:24 #145530

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

klar habe ich deine Prognosen mitbekommen. (Wollte mich schon lange anmelden und mitdiskutieren. Der letztendliche Grund kam dann vor kurzem ;).)
Ich finde, dass sich derzeit mögliche Winteraussagen immer mehr die Waage halten. Ich kann (fast) jedes Mildwinterargument verstehen, aber auch jedes Kaltwinterargument.
Die Frage für mich ist: War der letzte Winter ein "Mildwinter" oder war es ein so stranger Ausreißer wie der Sommer 2003? Hier, betrachtet man mal die Klimageschichte Mitteleuropas, folgten gerne verschiedenen Extreme aufeinander, was ja die vergangenen beiden Winter bewiesen haben (bei mir 134 zu 19 Tagen geschlossene Schneedecke).
Was man gar nicht leugnen kann: Seit April wurde alles anders und seit Mitte Juni befinden wir uns sowas von im Durchschnitt, was ja auch die ENS für die Zukunft immer wieder beweisen. Es müsste schon ein Ruck folgen, damit wir auf einen drastischen Mildkurs kommen. Ein Ruck von anderer Seite (Januare 85, 87, Februar 86) wäre genauso denkbar.

Gruß nach München

Kai

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 15:21 #145532

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Kai aus dem Tölzer Land
Grüße aus dem nass-kalten Lenggries mit einsetzendem Tauwetter

Kai



Unglaublich, vor genau einem Jahr bin ich noch kurzärmlig in euren
Bergen rumgekraxelt (Lenggrieser Hütte, Brauneck und als Krönung
von der Eng zur Falkenhütte). Damals lagen im Karwendel nur an ganz wenigen
geschützten Stellen oberhalb 2500m noch jämmerliche Schneereste.

Gruß Steffen.

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 16:34 #145535

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Stink normales Spätherbstwetter finde ich I.O !:]

gruss

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 17:15 #145539

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..einerseits Rekordmildperiode, globale Erwärmung auf Rekordkurs, starke positive Abweichungen im Norden, eine ähnliche Temperaturentwicklung wie 1993 = würden auf einen Mildewinter schliessen lassen

...andererseits die Temperatursturz, der in den 4. Monat geht, SFM und die seit Juli sehr ausgeglichenden Temperaturen und ein nach El Nino Winter bringen ein klares Signal für einen deutlich kälteren Winter.

Auch brachte uns die globale Rekordwärme einen schönen Winter 2005/2006!

Ich wünsche mir einen zu kalten Winter 2007/2008, nicht nur wei ich ein Winterfan bin, sondern weil es auch ein absolut statistisches Highlight wäre.

Aber eben, Petrus hört kaum auf uns!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 17:28 #145541

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich hoffe...nein ich will einen kalten Winter

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 17:33 #145542

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber eben, Petrus hört kaum auf uns!

Werde in Anrufen und einen sehr kalten Schneereichen Winter verlangen.;)

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 17:48 #145543

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen,

willkommen zurück! Wie wars auf Mallorca? Ist alles gut gegangen? Hast Du noch Bilder von den Unwettern und dem Tornado machen können?

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 18:20 #145546

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sonne, Regen, Sturm, Gewitter... , alles war vorhanden. Man konnte noch schön baden.Wasser ca.22°. Am 17.10. habe ich sogar einen Tornado übern Meer gesehen, leider lag die Kamera im Bungalow :(
Dazu oft riesige Wellen (ca.2 bis 3m), war fast schon ein wenig gefährlich, solche Wucht hatten Die.


Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.207 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com