Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 18:48 #145547

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelern's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
kALTWINTER. Nur wir sollten die Möglichkeit eines Mildwinter oder eines halbseidenen Winters schon einkalkulieren, für den Eintritt eines Kaltwinters muß schon Einiges zur rechten Zeit passieren.Auch viele der Kaltwinter der Vergangenheit standen auf der Kippe,1962/63 in der 2 Dezemberdekade Westlage und über 1978/79 brauchen wir keine Worte zu verlieren!Zumindest scheint heuer die Möglichkeit eines Kaltwinters größer zu sein als in den meisten letzten Jahren.1995 waren die sogenannten Signale für einen Kaltwinter eindeutiger, es kam Einer!2001 deutete man die Vorgeschichte auch als günstig, Mit Beginn der dritten Dezemberdekade war es vorbei mit dem Winter,nach klasse Beginn.Ich meine der kommende Winter wird spürbar kälter als sein Vorgänger! 3x Mildwinter als Triple gab es,da hat Markus Recht,nur gab es auch Mildwinter als Einzeltäter.Auch Strengwinter traten in Gruppen auf,aber auch als Einzeltäter.Bis zum 6 Januar muß nach einer alten Regel,die ganz gut ist etwas passieren.Bis dahin sind noch etwa 75 Tage Zeit!
Ernst-Dieter

Please Log in to join the conversation.

stink normales Spätherbstwetter 24 Oct 2007 19:21 #145548

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Auch sogenannte Mildwinter hatten schnöne Winterperioden hier wie z.b. 2003/2004 oder 99/00. Und 2001/2002 war bis 20.1. ein richtiger Eiswinter mit gefrorenen Seen. Mir langt eigentlich ein Winter mit ein paar knackigen Kaltluftlagen.

Optimal ist ein Winter, der schon in der Mitte des Novembers anfängt, dann wird der Dezember oft auch zu kalt und das zieht sich gerne in den Januar hinein.

Will der Winter nicht kommen, dann wird es oft nichts mehr. Mit Ausnahme von 2002/2003, als es bis Anfang Januar extrem mild war oder 1956.

Wir müssen aber realistisch bleiben: Kaltwinter werden seltener. So wie zu kalte Jahreszeiten wie Frühling, Sommer und Herbst quasi aussterben, ist ein ähnliches Phänomen auch im Winter zu befürchten.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.104 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com