Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 25 Oct 2007 10:05 #145569

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Schon genial, wenn man bedenkt das es von Markus S noch als Sensation abgestempelt wurde das schon der September leicht zu kalt ausfiel.

Von gestern auf heute hat auch der Oktober das Vorzeichen gewechselt, und ich erinnere noch genau an die Zeiten wo ein Monat vor kurzem noch zwischen 3 - 5 K zu warm wurde.

Die mittlere Tagestemperatur liegt hier bei 7 Grad zurzeit. Mal sehen wie die letzten 7 Tage so aussehen.


Im Moment hätten wir sogar deutschlandweit einen zu kalten Herbst.


Wir dürften fürs erste wieder in der Normalität angekommen sein.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 25 Oct 2007 16:09 #145581

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
zurzeit wohl eher noch geringfügig zu mild wegen der recht hohen positiven Abweichungen zu Beginn des Monats. Ich bin gespannt, wie der Monat Oktober ausgehen wird. Im Tippspiel habe ich eine Abweichung von + 0.5 K für Basel-Binningen prognostiziert. Für einmal könnte das auch für mich ganz gut hinhauen :-)).

Wie schon früher angetönt, könnte uns der kommende Winter durchaus wieder einmal etwas mit Kälte und Schnee verwöhnen. Meines Erachtens ernst zu nehmende Anzeichen dafür sind die gegenüber letztem Jahr kühlere Nordsee, das La Nina-Ereignis, der niedrige NAO-Index und das bevorstehende Sonnenfleckenminimum. Ich glaube, im Moment gibt es niemanden, der von einem ähnlich warmen Winter wie 2006/07 spricht, oder?

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 25 Oct 2007 19:28 #145590

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Ich glaube, im Moment gibt es niemanden, der von einem ähnlich warmen Winter wie 2006/07 spricht, oder?

Wenn eine gewisse Person hier schreiben dürfte, hätte ich schon einen Kandidaten... ;)

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 25 Oct 2007 20:38 #145591

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe - 1,3 getippt. Ein wenig hoch gegriffen, trotzdem werde ich im Tippspiel ein wenig Boden gut machen.

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 25 Oct 2007 21:04 #145593

  • Gewitter
  • Gewitter's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das der Winter möglich kälter sein könnte, als der letzte wäre denkmar. Da ich er davon etwas ausgehe, denke aber auch an eine gemischte Situation aus mild und kalt. Kälter könnte es im Süden Deutschlands sein und etwas mild im Norden.

Gruss Marco

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 25 Oct 2007 22:15 #145596

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also so in etwa wie meine Langfristprognose???(

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 26 Oct 2007 10:21 #145602

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

vielleicht kannst Du mal nachschauen unter den Werten von Basel wegen einer von MarkusS im WZ-Forum aufgestellten Regel, wonach nach einem deutlich zu warmen Juni (etwa > +1 K ) ein zu milder November folgt.

Ich konnte diese Regel für München mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für den Zeitraum 1900 bis 1006 bestätigen.

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 26 Oct 2007 10:45 #145604

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

aber war nicht gerade der Juni das Ende des Übergangs dieser immensen Warmphase der 12 Monate davor? Am Ende der ersten Juni-Dekade 2006 begann die Wärme und sie endete Mitte/Ende Juni 2007. Hätte es diese eine starke Hitzewelle im Juli nicht gegeben, wäre dieser sogar zu kühl ausgefallen. Seit dieser Zeit krebsen wir ums Mittel herum.
Meine Frage: Wie interpretiert man jetzt den Juni bei einer derartigen Konstellation? Rein von der Statistik her ist er zu warm, ja, aber was ist mit dem Absturz zum kalendarischen Sommerbeginn?

Gruß

Kai

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 26 Oct 2007 11:29 #145605

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo

Diese "Regel" kann ich im Falle Basel-Binningen nicht bestätigen. Seit 1901 folgten auf insgesamt mindestens 1.5 K zu warme Junimonate
10 zu milde aber auch 7 zu kalte Novembermonate.

4 der zu milden Novembermonate fielen auf die Jahre 2000, 2002, 2003 und 2007, während 1 nur etwas zu kalter Novembermonat das Jahr 2005 betraf.

Nach meiner Meinung ist nachzuvollziehen, dass sich - aufgrund der Klimaerwärmung - die zu warmen Novembermonate in letzter Zeit gehäuft haben. Einen statistischen Zusammenhang mit dem Monat Juni sehe ich nicht. Ueberhaupt habe ich bei verschiedenen Ueberprüfungen festgestellt, dass statistisch früher vielleicht relevante Regeln in Zeiten der Klimaerwärmung zumindest zum Teil nicht mehr anwendbar sind.
Das heisst nicht, dass alles jetzt praktisch immer nur warm geproggt werden muss. Wenn die Vorzeichen stimmen, kann es immer noch kalte Monate und einen kalten Winter geben. Und die Zeichen für einen eher kalten Winter stehen in diesem Jahr nicht so schlecht.

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 26 Oct 2007 17:14 #145615

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
32 Junis min. 1.5 Grad zu warm, dann 16 normal oder zu kalt. Darunter 2005 als kältester Winter hier seit 1984/85.

Und die Baur-Reihe (Original Durchschnitt): 24 x min. 1.5 G. zu warme Junimonate und davon 11 zu kalte oder normale November.

Also keine Regel wert!

Der Juni ist sowieso gerade der Monat, der sich seit 2000 extrem aufgeheizt hat. Seit 2000 6 Juni min. 2 Grad zu warm!

Auch sonst Kurt, völlige Uebereinstimmung. Wenn man mit einer langen Temperaturreihe und mit Regeln aus "alten Zeiten" arbeitet, wird man eher "warme Treffer" lieferen, da aktuell die Temperaturen halt generell meistens zu warm sind.

Es würde mich interessieren, wenn man das "Mittel flexibilisieren würde", z.B. ein gleitendes 10 Jahresmittel und dann Regelnd ableiten würde, was dann rauskäme.

Es wundert mich schon, ob da Zahlen "zurechtgebogen" werden, da auch die Baur Reihe mit dem "altertümlichen" Durchschnitt immer noch kräftig zu kalte Treffer liefert.....die Baur-Reihe gilt ja als die Flächenmittelreihe von Deutschland....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 26 Oct 2007 18:29 #145617

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin,

meine Vermutung das, bedingt durch die Klimaveränderung, viele Regeln und Singularitäten (kurz: RuS) ausser Kraft gesetzt wurden scheint sich leider immer mehr zu bestätigen.

Ich möchte dazu einige Einblicke in mein Prognoseverfahren (seit 01/07) geben: Sämtliche Daten der GFS-Reihen werden automatisiert durch ein Programm eingelesen und auf wiederkehrende GFS-Läufe hin analysiert.
Die meisten wiederkehrenden GFS-Läufe, also die mit den meisten Übereinstimmungen, werden dann mit etlichen zusätzliche Daten unterfüttert und durch zwei im Netzwerk stehende Dual Core Rechner in die Zukunft weitergerechnet. Hieraus ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es werden daher wieder die meisten wiederkehrenden Läufe ausgeworfen, so dass sich für den Bereich des Folgemonats und bis zu 3 folgende Monate eine (ziemlich zutreffende) Prognose erstellen lässt. Danach ist für weitere 3 Monate nur noch eine Trendprognose möglich. Hierzu habe ich um eine Festlegung auf eine Prognose möglich zu machen auf bestehende RuS zurückgegriffen. Seit Juni 2007 lasse ich alle RuS (bis auf einige KAT´s) bei der Prognostizierung ausser acht, da ich die böse Ahnung habe das diese durch die fortschreitende Klimaveränderung ausser Kraft gesetzt werden bzw. neue RuS entstehen.
Also entscheide ich zur Zeit bei der Auswahl der zutreffenden Prognose mit einer gehörigen Portion Bauchgefühl.
Die Möglichkeiten lagen für Oktober zwischen - 2,1 bis + 2,2 K für Köln. Die meisten übereinstimmungen gab den Ausschlag für den Tipp? - 0,7 K. Dieses zeigt mir das ich mit meinen Proognoseverfahren zur Zeit nicht so schlecht da stehe, aber diese4s leider auf einer gehörigen Portion Bauchgefühl beruht.

Wie seht ihr es hinsichtlich der RuS?

Armin

Hallo Gewitterfreund: Wir habe nur Dresden geschafft, aber die Stadt ist allemal eine Reise wert!

Please Log in to join the conversation.

Der Oktober 2007 ist seit heute zu kalt! 26 Oct 2007 22:09 #145623

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Verreckter als im Sci-Fi Film !

Alles elbst entwickelt? Voll krass !

Das muss bei Dir ja so aussehen:



Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.286 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com