Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 08:52 #147349

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Meine Winterprognose mit Dezemberabweichung von rund + 4,5K bleibt weiter bestehen.
Da definitiv KEIN F-10-KAT vorliegt (siehe dazu den exakten Wortlaut der Regel auf Seite 27 in meinem Buch) gibt es keinen Grund, warum die Westlage irgendwann in nächster Zeit umkippen sollte.

Ferner gibt es 2007 keinen A-19-KAT, was auch für die zweite Dezemberhälfte nicht gerade von Vorteil ist.

Ferner gilt: Nach einer sehr milden und atlantisch geprägten ersten Dezemberhälfte folgte in praktisch allen Fällen der letzten 100 Jahre ein Winter, wo immer Januar und/oder Februar zu warm ausfielen. Nie folgte auf eine derartige erste Dezemberhälfte ein Winter, wo beide Monate Januar + Februar zu kalt wurden, nicht mal im Ausnahmefall 1985!!

Ein Monat des Hochwinters könnte allerdings zu kalt werden, was ich auf keinen Fall völlig ausschließe. Meine Prognose bleibt jedoch auch hier weiter bestehen, dass Januar und Februar jeweils über +1K zu warm werden.

Wir können also davon ausgehen, dass 2007/08 mehr oder weniger ein zu milder Winter wird. Ich tippe mal auf einen sehr milden Winter, aber das muss nicht unbedingt eintreten.

Was mir noch aufgefallen ist:

In der WZ versuchen seit dem Herbst einige große Nummern unter Anwendung höchster wissenschaftlicher Erkenntnisse nachzuweisen, warum gerade dieses Jahr so gute Aussichten auf einen kälteren Winter bestehen. Ich verfolge diese Diskussionen -die mir zugegeben mitunter zu hoch sind für meinen Bayernkopf - dort schon seit September. Jetzt, wo alles anders läuft wird giftig nach denjenigen gebissen, die inzwischen erste skeptische Beiträge bezüglich eines zu kalten Winters 2007/08 posten.

Wenn man die Entwicklung betrachtet muss man doch sagen, dass MarkusS und seine Argumente zwar nerven können, aber immer noch besser sind als das alljährliche Kaltwintergetöse mit all seinen oft kramphaften Erklärungsversuchen.

MarkusS hat mitgeteilt, dass er den Winter 2005/06 wegen des ziemlich warmen September 2005 nicht als zu kalt vorhersagen wollte, was im Grunde eine solide Begründung dafür ist. Da konnte man echt darüber fallen.
MarkusS ist -soweit ich da richtig liege - ursprünglich ein Winter-Prognostiker. Dass er die anderen Monate auch vorhersagt kam erst später hinzu und da hat er auch seine Probleme wie wir in diesem Jahr wieder gesehen haben.

Seine Winterprognosen sind aber regelmäßig gut begründet und in der Mehzahl der Fälle treten sie auch ein. Jedenfalls viel öfter als bei so manchen anderen Teilnehmern, die jedes Jahr Kaltwinter vorhersagen und wo man deutlich merkt, dass hier eher das Wunschdenken im Vordergrund steht und die Wissenschaftlichkeit vor allem als Mittel zum Zweck dient, um Überlegenheit gegenüber anderen demonstrieren zu können.

Langzeitprognosen im Winter scheinen mit ein paar einfachen Mitteln schon relativ gut (nicht immer!) zu funktionieren. Man legt den langfristigen Trend zugrunde, also die immer häufigeren milden Winter, schaut auf die Auffälligkeiten des jeweilgen Jahres und kommt schon zu einer soliden Prognose, die auch zumeist eintrifft.

Und was sehen wir 2007? Sind wir doch jetzt mal ehrlich! Alle reden davon, dass ab Juli die Monate deutlich kühler wurden, aber warum redet keiner davon, dass das Jahresmittel seit Januar VIEL zu hoch liegt gegenüber dem langjährigen Mittelwert ?? Das ist doch exakt das Gleiche wie in all den anderen extrem warmen Jahren seit 1988. Und wir alle wissen, dass dann auch immer mehr oder weniger milde Winter folgten. So einfach könnte es sein, wenn man es nur sehen will!!
Januar, Februar, März, April, Mai und Juni! Bis zur Jahremitte hatte das Jahr eine Abweichung von über +3K !! Allein das würde eigentlich schon die Annahme rechtfertigen, dass der Winter 2007/08 mindestens so mild wird wie der letzte. Aber so weit will ich jetzt dennoch nicht gehen.


ivo

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 09:30 #147351

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In der WZ versuchen seit dem Herbst einige große Nummern unter Anwendung höchster wissenschaftlicher Erkenntnisse nachzuweisen, warum gerade dieses Jahr so gute Aussichten auf einen kälteren Winter bestehen. Ich verfolge diese Diskussionen -die mir zugegeben mitunter zu hoch sind für meinen Bayernkopf - dort schon seit September. Jetzt, wo alles anders läuft wird giftig nach denjenigen gebissen, die inzwischen erste skeptische Beiträge bezüglich eines zu kalten Winters 2007/08 posten.

-> das war doch schon immer so, das ganze massiv noch unterstützt von der WZ. So ist es halt in einem Zensurforum, wo nur bestimmte Wetterfans schreiben dürfen. Aber mal ehrlich, hier bei swisswetter macht Langfrist doch ehrlich noch Freude. Man darf hier alle Prognosen reinstellen...

Wenn man die Entwicklung betrachtet muss man doch sagen, dass MarkusS und seine Argumente zwar nerven können, aber immer noch besser sind als das alljährliche Kaltwintergetöse mit all seinen oft kramphaften Erklärungsversuchen.

-> meine volle Zustimmung

Langzeitprognosen im Winter scheinen mit ein paar einfachen Mitteln schon relativ gut (nicht immer!) zu funktionieren. Man legt den langfristigen Trend zugrunde, also die immer häufigeren milden Winter, schaut auf die Auffälligkeiten des jeweilgen Jahres und kommt schon zu einer soliden Prognose, die auch zumeist eintrifft.

-> das ist genau meine Methode, deswegen kann sogar jemand wie ich ne Prognose riskieren und sogar richtig liegen.

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 09:54 #147352

  • herbert kafka
  • herbert kafka's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,
nun verfolge ich die wirklich interessanten Langfristprognosen von allen verschiedenen Leuten schon längere Zeit. Deine Prognosen beruhen ja auf der "KAT"Vorschung, die ja als teils wirklich gutes Parameter dienen können. Nur hat das ganze einen gewaltigen Haken. Das Wetter der vergangenen Jahre folgt zunehmend nicht mehr jenen Szenarien, die man füher noch als gegeben annehmen konnte. Die allgemeine Klimaerwärmung ist schuld daran. Deshalb verstehe ich auch nicht dein stures Festhalten am Mildwinter oder sogar Supermildwinter. Ebensowenig übrigends wie das von Markus S. Da spielt doch eine gewisse Provokation eine grosse Rolle. Bei Markus S. vermutlich auch ein grosses Geltungsbedürfniss. Fakt ist, wir wissen, das wir nichts wissen. Das Winter in der heutigen Zeit einfach generell milder werden ist klar. Dshalb ist auch eine, KAT hin, KAT her, Vorhersage eines eher milden Winters unschwer zutreffen. Das sagt aber überhapt nichts über die enzelnen Zeiträume aus. Und gerade das wäre aber enorm wichtig, könnte man Mild oder Kaltphasen auf Wochen genau prognostizieren. Dazu ist die Weterforschung aber derzeit absolut nicht in der Lage.Denke doch daran, wieviele( war da nicht auch Makus S. dabei?Oder du auch?) einen zu milden Herbst vorher gesagt. Was kam? Ein zu kühler Herbst. Das nach solch einem November eine mehr oder wenig längere Phase milden estwindwetters kommt, ist doch klar. Sieht man sich aber die Modelle an, bemerkt man eine zunehmende Tendenz einer grundlegenden Änderung. Besoners die uropäer lassen ja schon nächste Woche die Kaltvariante zu. Und auch GFS, die dzt nur herumeiern, haben immer wieder die Blockade im Gepäck. Und das ist auch die wahrscheinlichste Variante. Das nämlich die jetzige Zonalisierung in der 2. Dezemberdekade zum rliegen kommt. Das würde auch den Musternder lezten Monate entsprechen. Und sollte sich so ab dem 15. Dezember ein Kältehoch in Europa durchsetzen, dann hat dies wohl lange Bestand und trotz der derzeitigen Mildtemperaturen, die ja schon ab heute abend zumindest vorübergehend zu Ende sind, könnte in Summe der Dezember ein noch kalter Monat werden.
Gruss Hrbet

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 12:14 #147353

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ist das er niemals irgendwelche Aussagen tätigte warum und wieso jeder seiner vorhergesagten Monate 3 bis 4 K zu warm ausfällt.

Jetzt sagst du er hat seine Argumente immer gut erklärt aber wenn man immer wieder das selbe vorhersagt sind das für mich keine Argumente, sondern sollte es mal so eintreten, wirklich reiner Zufall.

Genauso wie das dieser Monat sehr warm ausfällt.


Da hast du Ivo wirklich bessere Argumente als Markus S.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 15:57 #147363

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Herbert

Deine Argumentation leuchtet mir ein. Die Klimaerwärmung, die ja von niemandem bezweifelt wird, kann nicht allein als Grund dafür verwendet werden, dass eine Jahreszeit viel zu mild wird. Grundvoraussetzung dafür ist immer noch ein entsprechendes Zirkulationsmuster. Dieses ist für eine in stärkerem Masse auftretende Mildphase verantwortlich und verursacht letztendlich vor allem auch den sogenannten Supermildwinter.

Umgekehrt treten kalte Winter gemässigter auf, d.h. sehr kalte Winter mit strengen Dauerfrösten werden wohl nur noch in Ausnahmefällen vorkommen. Mässig kalte Winter mit Schnee wird es aber weiterhin geben, vielleicht sogar mit grösseren Schneereignissen aufgrund extremerer Wetterlagen. Kahlfrost ist für mich sowieso nicht der Innegriff eines guten Winters.

Auch der noch junge Monat Dezember muss längst nicht so warm werden, wie es Ivo sieht. Es spricht zwar im Moment einiges für einen deutlich zu milden Dezember. Nach den KATs, für die ich mich bekanntlich auch interessiere, ist das jedoch anders, denn keiner der 3 KATs für eine milde erste Dezemberhälfte ist bei uns eingetroffen. Ich gebe dir recht, dass gewisse Anzeichen für eine Umstellung in den Karten erkennbar sind. Der Trend dazu muss sich aber in den kommenden Läufen erst noch bestätigen. Sollte es bis zur Monatsmitte wirklich zu einer deutlich Umstellung der Zirkulation kommen, so ist die Chance für dann nachhaltiges Winterwetter meines Erachtens sehr gross.

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 16:30 #147365

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München

... muss man doch sagen, dass MarkusS und seine Argumente zwar nerven können, aber immer noch besser sind als das alljährliche Kaltwintergetöse mit all seinen oft kramphaften Erklärungsversuchen....
Seine Winterprognosen sind aber regelmäßig gut begründet und in der Mehzahl der Fälle treten sie auch ein. Jedenfalls viel öfter als bei so manchen anderen Teilnehmern, die jedes Jahr Kaltwinter vorhersagen und wo man deutlich merkt, dass hier eher das Wunschdenken im Vordergrund steht und die Wissenschaftlichkeit vor allem als Mittel zum Zweck dient, um Überlegenheit gegenüber anderen demonstrieren zu können.

ivo

Vor 6 Wochen klang das noch ganz anders von dir:
Bist halt immer noch der alte Ivo.

Original von Ivo aus München

Dass er jetzt wieder mit der gleichen Leier daherkommt, veranlasst mich mitzuteilen, dass ich ab sofort nicht mehr in diesem Forum schreiben werde, jedenfalls nicht bis zu einer Entscheidung der Admins über die weitere Vorgehensweise gegenüber dem Herrn aus Stuttgart.
ivo



Noch was, ich (und einige Andere hier bestimmt auch) habe immer noch dein frustiertes KAT -Abgesangsposting im Kopf, wo du wg. deiner
ständigen jahrelangen Mißerfolge alle Kats in die Tonne gekloppt hast und dich von der sog. Katforschung verabschiedet hast.
Heute ist der ganze Käse auf einmal wieder aktuell und Winterprognosen
sind eigentlich total leicht. Alles klar.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 16:40 #147366

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Herbert

Willkommen hier im Forum

Beste Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 17:34 #147372

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen.

Davon ab, dass ich mittlerweile dem Winter auch wenig Chancen dieses Jahr gebe, finde ich es auch verblüffend, dass Ivo sich auf einmal auf seine, in den Mülleimer geschmittenen, KAT's beruft.

Bzgl. Markus_S sehe ich das nicht so arg. Ich denke, der Stil von Markus_S hat ihm nicht so gepasst, nicht unbedingt der Inhalt. Okay, dass er sich auf einmal ao auf ihn beruft da sie die gleichen Prognosen habe.... so sind die Leute :D

Gruß gen Osten,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 17:43 #147374

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..die Kats, sie sind wieder da!!!!!!!!!!

Der Dezember ist ja mal auf Ultramildkurs, zumindest bis Mitte Dezember.

GFS 12.00 h: Würg, ächz, stöhn! Grauenhaft.

Ich sage es für mich persönlich mal: Wird dieser Winter sehr mild, dann höre ich mit den Langfristprognosen auf! Höchstens Tippspiel. Denn da brechen alle meine Ankerpunkte weg.

Wenigstens kann man zu Weihnachten schön skifahren. Oberhalb 1800 m ist die Saison gesichert!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 18:00 #147375

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
GFS ist der Horror
Wem dabei übel wird, dem kann man nurnoch 1 Woche Kartenverbot verordnen.

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 18:15 #147376

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
ein Wetterseitenblocker! Sofort zum Patent anmelden!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Mildwinter bleibt auf Kurs 03 Dec 2007 18:18 #147377

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.188 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com