Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Liegt ein Umstellen der Wetterlage um den 15.12.07 herum in der Luft??? 06 Dec 2007 16:41 #147483

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
..nördlich der Römerstrasse herrscht Winter! :D

Please Log in to join the conversation.

Liegt ein Umstellen der Wetterlage um den 15.12.07 herum in der Luft??? 06 Dec 2007 16:49 #147484

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sollte des Hoch nun noch etwas südwestlicher liegen, wäre einiges an Potenzial vorhanden. Dazu müsste das Islandtief aber ein wenig schwächer sein, als momentan gerechnet. Mal sehn was GFS 12Z bringt.

Please Log in to join the conversation.

Liegt ein Umstellen der Wetterlage um den 15.12.07 herum in der Luft??? 06 Dec 2007 16:54 #147486

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo ins Forum,
ich will ja nicht unken und ich habe das auch nirgendwo abgeschrieben, falls es Probleme mit den Urheberrechten geben sollte, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Westlage ganz unspektakulär in Gammelhochwetter münden wird. Dies drückt zwar den Temperaturmittelwert für Dezember wird aber weiterhin nur für wenige Sonnenstunden gut sein. Dies ist für mich momentan schlimmer als auf den Schnee zu warten, was wahrscheinlich eh vergeblich sein wird. Im November gab's in unserer Region (Sauerland-Nordhessisches Bergland) nur zwischen 10 und 30 Sonnenstunden (Quelle: Wetteronline ;)). Und für die erste Dezemberhälfte sieht's nicht viel besser aus: zwar weniger Nebel, dafür aber mehr Niederschlag. Und wenn erst das Hoch da ist, werden wir wieder mit Nebel zugedeckt, tolle Aussichten. Da sollte man doch gleich den ganzen Tag im Bett bleiben.
Ein positives Signal aus unserer Region möchte ich noch loswerden: die Älteren hier sagen immer, bevor nicht ein erstes richtiges Herbst-Winterhochwasser die Eder heruntergelaufen ist, kann es keinen Schnee geben. Dieses Hochwasser wird ja nun wohl bis morgen einsetzen - vielleicht doch ein positives Zeichen. Aber auf die alten Regeln kann man ja auch nicht's mehr geben, wie hier schon hinreichend diskutiert wurde. Wie vor jedem Winter gilt also: Nichts genaues weiß man nicht; abwarten und Tee (oder Grog) trinken.

Viele Grüße aus dem oberen Edertal
Bernhard

Noch ein Nachtrag: Laut Radio Sauerland ;) von heute Morgen, war der November 2007 in den Hochlagen des Sauerlandes der schneereichste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, an 22 Tagen habe Schnee gelegen. Diese Tatsache motiviert die Verantwortlichen auch in Zeiten der Klimaerwärmung für die nächsten 30 Jahre auf Wintersport in der Region um Winterberg und Willingen zu setzen und zu investieren. Na wenn das mal kein Trugschluss ist

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.115 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com