Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 08:25 #147645

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Noch nie ist es in den letzten Jahren und Jahrzehnten vorgekommen, dass es im Alpenvorland im Dezember bei einer Nord/Nordostanströmung Regen/Schneeregen und Tauwetter bei +1 bis +2°C gegeben hat.
Alle Strömungen aus NNW. N, NO sind für München und Umgebung Schnee-Garantie in Reinstform!
Selbst dieses Jahr war es bei ähnlichen Lagen im Oktober und November bereits kälter mit ausschließlichem Schneefall und Schneedecke.

Ich weiß zwar, dass es in den nächsten Tagen noch kälter werden wird, aber der Niederschlag ist bis dahin schon weitgehend vorbei. Das Ganze ist der größte Witz, den es je gab.

Dennoch dürfte es dafür reichen, dass der von mir erwartete 4,5 K zu warme Dezember wohl nicht mehr eintreten wird.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 08:35 #147647

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es war eigentlich immer so das bei Nordostlagen gar kein Niederschlag kam, sondern eher nur Kontinentalluft aus russischen Gefilden.

Freudige Ausnahme im Rhein-Main-Gebiet bleibt der 30.12.96. Dort folgte aus einem Kaltlufttropfen aus Nordost knapp 20 cm Schnee.


Es wird die nächsten Tage kälter werden. Mal sehen wie weit das ganze noch nach unten geschraubt wird.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 08:48 #147648

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Also die Ursachensuche wäre noch interessant. Die Luftmasse, die einfloss war nie richtig kalt (grün in GFS Karten), das bringt kaum je Schnee bis ins Flachland.

Auch müsste man annehmen, dass mit der warmen Arktis und dem wenigen Eis die Luft halt 1-3 Grad im Schnitt wärmer ist und somit auch die SFG höher.

Und, der Norden und Osten des Kontinents sind sehr mild, das kühlt die einfliessende Meeresluft auch nicht ab.

Mich erinnert der Winter irgendwie an 1974/75 (obwohl die Vorgeschichte im Oktober nicht stimmt), als es unten sehr mild und grün war und in den Bergen und auch im Schwarzwald die Schneemassen lagen.

Auch 2007 liegen in den Bergen Schneemengen, die man so etwas einmal pro Jahrzehnt erwarten kann (1974, 1981 ?, 2007). Die eigentichen Schneewinter kamen aber meist erst im Januar oder Februar wie 1951, 1999 oder auch 1984 oder 1980.

Die hohen Ueberschüsse der ersten Dezemberhälfte werden kaum stark abgebaut. Und die letzte Dezemberwoche sieht doch irgendwie tiefdruckdominiert aus, somit wird der Dezember wohl deutlich mild werden, aber ein neuer Rekord ist zumindest hier kaum möglich.

Damit wird auch das Kalenderjahr in Zürich mit 1.9 Grad (best guess) "nur" die Jahre 2000 und 2002 toppen können und der steinalte Rekord von 1994 bleibt auf Platz 1.

Tja auch dieses Jahr hat uns Petrus ein paar gehörige Watschen verpasst!
Wir Langfristprognostiker stehen ganz schön im Regen!

Aber wenn schon die grosse UBS so falsch rechnen kann, dürfen wir das allemal!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 08:52 #147649

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das gilt nicht für meine Region und nur darüber habe ich im oberen Posting geschrieben:

Nord und Nordostlagen bringen im Alpenraum und München in den meisten Fällen Niederschlag, oft sogar Dauerniederschläge (insbesondere am Beginn der Nord und Nordost-Lage).

Außerdem hast Du mein Posting anscheinend nicht verstanden.

Wir haben doch Niederschlag seit gestern und sogar viel !!
Es ging mir darum, dass dieser Niederschlag bei einer Nord bis Nordost-Lage in Form von Regen und Schneeregen fällt! Das hat es bisher im Dezember hier im Alpenvorland noch nicht gegeben!
Ich kann jedenfalls keinen einzigen Fall finden.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 08:59 #147650

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München
Noch nie ist es in den letzten Jahren und Jahrzehnten vorgekommen, dass es im Alpenvorland im Dezember bei einer Nord/Nordostanströmung Regen/Schneeregen und Tauwetter bei +1 bis +2°C gegeben hat.
Alle Strömungen aus NNW. N, NO sind für München und Umgebung Schnee-Garantie in Reinstform!
Selbst dieses Jahr war es bei ähnlichen Lagen im Oktober und November bereits kälter mit ausschließlichem Schneefall und Schneedecke.



sehe ich exakt genau so. Es wird immer wärme und wärmer und wärmer. Immerhin haben wir jetzt fast Mitte Dezember. Da müsste es auch bei Nord - West Lagen mal auch bis 500 runter schneien.
Dieses Jahr kann laut dpa noch das Wärmste Jahr seit den Wetteraufzeichnungen werden. Mich wunderts nicht.



Ich weiß zwar, dass es in den nächsten Tagen noch kälter werden wird, aber der Niederschlag ist bis dahin schon weitgehend vorbei. Das Ganze ist der größte Witz, den es je gab.


ja, das ist wirklich ein Witz und zeigt die Veränderung. Hätte es jetzt weiter heruntergeschneit, dann hätten wir eine paar cm dicke Schneedecke. Die Folge wäre, dass mit der Ostströmung richtig kalt werden würde, also in der Nacht unter -10 und am Tag unter -5 Grad.
Statt desssen habe wir warme Matschwiesen bis weit nach Osten und kommen nur mühsam mit ach und krach überhaupt in den Frostbereich. Für mich wird immer klarer. Der Winter ist am sterben, zumindest unter 800 -1000m Höhe.



Dennoch dürfte es dafür reichen, dass der von mir erwartete 4,5 K zu warme Dezember wohl nicht mehr eintreten wird.

ivo


Wenn sogar diese Wetterlage (normalerweise müsste es jetzt richtig kalt werden, aber dazu fehlt der Schnee in Ost Europa) nur so kümmerlichen Frost bringt, sind sicher noch die +3 bis +3,5 k noch möglich.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 09:00 #147651

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

die von Dir angegebenen möglichen Ursachen erscheinen mir plausibel. Wenn im hohen Norden dieses Jahr Rekordwärme herrscht, kann dies auch bei uns Auswirkungen in der gleichen Richtung haben (was bedeutet: Trotz Nord-Lage kein Winter!)
Da war die Westlage noch besser. Die hat zumindest in etwa das geliefert, was man von ihr kennt und erwartet.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 09:08 #147652

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

ich habe gerade mal bei WO nachgesehen:

In München wurde in diesem Dezember (und heute ist schon der 12.) noch KEIN EINZIGER Nachtfrost festgestellt!!. Was ist bei uns schon Nachtfrost im Winter?

Über Nachtfröste redet man hier nicht mal im Oktober oder im April ernsthaft.

In der Literatur (Das Wetter in Deutschland von Rocznik) ist Folgendes angegeben für München:

"Der Dezember hat im langjährigen Schnitt 25 Frosttage, wovon an 10 Tagen Dauerfrost herrscht! "

Man muss sich das mal vorstellen!

ivo

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 09:09 #147653

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile

Und, der Norden und Osten des Kontinents sind sehr mild, das kühlt die einfliessende Meeresluft auch nicht ab.


Das finde sehr bedenklich, insbesondere das es bei der nun kommenden Ostströmung um diese Jahreszeit kaum kalt wird. Das ist schon sehr "krass" und bedeutet, dieser Winter ist mausetot und nicht nur dieser Winter sonder alle zukünftigen Winter auch, denn wenn es aus Norden und Osten her nicht mehr kalt wird, dann ist es endgütlig vorbei mit dem Winter.

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 09:13 #147654

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ja es ist wirklich absoluter Wahinsinn. Wir sind aus meiner Sicht mitten im Klimaschock.

Die Veränderung hier im Raum München ist absolut gravierend. Das war die letzten Jahre schon so.

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 09:20 #147655

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die Lage vom 6. bis 12. Dezember 1991 !!! (Kartenarchiv in der WZ) Die Lage war fast die Gleiche und sogar eher etwas winterfeindlicher als in diesem Jahr und dennoch:

Es gab natürlich eine Schneedecke in München und die Tagesmittelwerte lagen an mehreren Tagen unter -10°C !!

ivo

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 09:23 #147656

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
1991 ist das Parade-Beispiel dieser Dezembertage und man sieht daran, wo wir heute stehen!

Please Log in to join the conversation.

Also ehrlich gesagt: Ich habe sowas noch nie erlebt 12 Dec 2007 10:40 #147661

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München
1991 ist das Parade-Beispiel dieser Dezembertage und man sieht daran, wo wir heute stehen!


....und zwar im Treibhausklima.

danke für das Raussuchen der Karten. Dazu fehlt mir immer die Zeit.......

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.161 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com