Hallo zusammen
Ich bin der Auffassung, dass wir Flachländer aufgrund der jetzigen Kartenlage weisse Weihnachten in diesem Jahr wahrscheinlich vergessen können. Bis mindestens Ende der kommenden Woche wird uns das Hoch treu bleiben. Auf die Festtage hin könnte es zwar aus Westen etwas unbeständiger werden. Es dürfte aber, wenn überhaupt, nur zu geringen Niederschlägen kommen. Die Gefahr wäre in diesem Falle sowieso recht gross, dass aufgrund der bereits erfolgten Erwärmung in den Höhenlagen das ganze bei uns nur als Regen fällt und dann auf gefrorenem Boden zu gefährlicher Glätte führt.
Für mich ist Schnee zwar immer sehr willkommen, ich finde es aber schade, wenn er gerade zur Weihnachtszeit ausbleibt. Schnee gehört zu einer vollkommenen weihnachtlichen Stimmung einfach dazu. So träume ich jetzt ziemlich sicher vergeblich von tanzenden Schneeflocken im Scheine der Weihnachtsbeleuchtung und von der Ruhe einer tief verschneiten Landschaft.
Die 15-Tage-Vorhersage für München lässt da wirklich auch nicht allzuviel Optimismum aufkommen.
Immerhin ist auch nicht die grosse Wärme zu erwarten, die wir um die Weihnachtszeit auch schon ertragen mussten. Von Weihnachtstauwetter will ich nicht sprechen, denn in unseren Höhenlagen gibt es überhaupt nichts zu tauen.
Freuen wir uns deshalb an "kleinen" Wetterereignissen, z.B. am Witterungscharakter der kommenden Woche, der uns wenigstens i.S. Temperaturen etwas Winter verspüren lässt. Ich wünsche mir und allen Winterfreaks, dass diese "Kältewelle" den Weg für ein späteres und überraschendes Schneereignis ebnet. Ich weiss, Wetter ist kein Wunschkonzert, aber ein vorweihnächtlicher Wunsch ist uns doch gegönnt, oder? Alle, die es milder mögen, kommen ja in den übrigen 3 Jahreszeiten auf ihre Rechnung.......