Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 09:58 #147860

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

was mich bei einigen stört ist, dass aus jedem Mini-Kaltlufteinbruch ein riesen Getöse gemacht wird, während die gleichen Personen im Sommer sofort die gelbe Karte ziehen, wenn der Sommer auch nur mal vorübergehend nicht gerade glutheiß verläuft. Dann wird gleich vom kalten Sommer geredet oder dass dieser Sommer "nichts mehr wird".
Schauen wir nur mal auf den Sommer 2007!! Was wurde da alles schlechtgeredet, dabei war der Sommer gemessen am langjährigen Durchschnitt ganz normal, sogar noch leicht zu warm. Aber da wird gleich alles an 2003 gemessen etc.

Genauso kann ich umgekehrt den Winter an 1984/85 messen, wenn man so will. Und da komme ich zu dem Schluss, dass 2007/08 derzeit nichts weiter ist als Mückendreck.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 10:39 #147861

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

bleibe mal ein wenig objektiver bitte. Der "Winter" als Saison begann bestimmt nicht am 1. Dezember, sondern früher. Und als Saison kann sich diese, die noch nicht einmal die Hälfte erreicht hat, bisher nun wirklich sehen lassen.
Dann hat es halt nicht geschneit. In den Wintern 84/85 und 86/87 wäre bis jetzt noch nicht eine Flocke gefallen, auch nicht bei mir in Tölz/Lenggries usw.
In den Alpen liegen Massen an Schnee, Wintersport ist in einigen Lagen seit Ende Oktober uneingeschränkt möglich. Im höheren Alpenvorland gibt es heute den 33. Schneedeckentag dieser Saison - das ist sogar mehr als vor 2 Jahren.
Außerdem zeigen die 850er Werte ganz klar (also die hohen Berglagen), dass es bisher nichts mit viel zu mild war. Die Zugspitze ist seit September im Minus mit 1,2 bis jetzt im Dezember, 1,5 im November, 0,5 im Oktober und 2,5 im September. Und dann sprichst du von supermild?

Was verstehst du unter Mildkeule? Wieder 10 bis 15 Grad, Wind und Regen? Nein, Ivo. Das wird es auf Dauer nicht geben. Wir liegen genau zwischen den Stühlen, deshalb die Eierei.

Nach meinen "Mildmädchenberechnungen" ;) liegen wir am 22. im gesamtdeutschen Durchschnitt bei +2K im Vergleich zum langjährigen Mittel. Die letzten Tage des Jahres werden über einen neuen Rekord entscheiden.


Gruß

Kai

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 10:59 #147862

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Bis zum nächsten Wochenende wird die Hochdrucklage halten, erst über Weihnachten könnte das Hoch wackeln und Tiefdruckgebiete würden wieder wetterbestimmend. Die Chancen für Schnee über Weihnachten sind daher nicht so schlecht wie sonst.
Das würde ich angesichts der Höhenwarmluft gerade nicht sagen. Davon abgesehen, daß in vielen Ecken Deutschlands auch Tage nach Einsetzen der Ostströmung kein Dauerfrost herrscht und auch nachts nur leichte Frostwerte zwischen 0°C und -3°C erreicht werden (hier war es nach einem Minimum von -2,3°C schon am Morgen mit 0,1°C frostfrei), wäre - bodennahen Frost einmal angenommen - am ehesten Glatteisregen möglich. 850 hPa-Werte um +2 bis +3°C sind m. E. nicht schneetauglich.

Im Laufe des Tages würde es wolkig und über die Feiertage könnte dann durch die Tiefdruckgebiete von Westen her Schnee und Schneeregen aufkommen. Ein verspätetes weißes Weihnachtsfest ist also möglich.

Weiße Weihnachten durch Schneeregen? Ich weiß ja nicht... ;)

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 11:20 #147863

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....über 1500 m, wo er wirklich zu den wohl 10 schneereichsten Wintern der Messreihe für Mitte Dezember gehören wird.

Sonst stimme ich mit Dir überein. Das zeigt eigentlich, wie sehr wir schon im Treibhaus gefangen sind, wenn wir jeden Kaltlufteinbruch als das Event des Jahrezehnts feiern müssen.

Umgekehrt war der Sommer 2007 immer noch zu mild.

Bemerkenswert hier allerdings die Talfahrt der Temperaturen vom Frühling / Sommer / Herbst.

Das aufhängen der Monatsprognosen an Extremen ist aber auch (siehe Dezember) auch ein Fehler, dem Du erlegen bist. Selten treten extreme Monate dann ein, wenn wir es meinen. Gott sei Dank.

Auch ein 2003 hat uns, nochmals Gott sei Dank, bisher verschont.

Und auf einen neuen Jahresrekord müssen wir hier seit 1994 warten. Auch gut.

Aber sooo schlimm wie 1989 oder 2006 ist die Situation heuer auch nicht.

Gruss Andreas

P.S. Vielleicht möchte dieser Winter 1999 auf dem Säntis vom Thron runterstossen? Nur noch 442 cm Schnee....

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 13:56 #147865

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
aber du redest von mild wo im Moment nichts mehr ist mit mild.


Es war sehr mild die ersten 10 Tage. Mehr aber bisher noch nicht.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 16:06 #147867

  • meteo
  • meteo's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nörgelt ihr immer nur rum geht ihr so durchs Leben? Ich geniesse diese kälte die wir zur Zeit haben erinnert richtig an Winter, und wer weiss was uns dieser Winter noch bringt ist für mich jetzt schon besser als 2006/07!

mfg

Meteo :O 8) :D 8) :D =) =) :) :P :) 8) =) :) :P

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 16:32 #147868

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Im GFS-Meteogramm ist Heiligabend am Rande der Prognose aufgetaucht. Für meine Region ist weiße Weihnacht näher gerückt.
Temperaturen knapp über 0°C und Niederschlag sind geproggt. Wenn der Niederschlag als Schnee runterkommt steht die Chance nicht schlecht, dass er liegen bleibt.
Die Hoffnung ist grün und stirbt zuletzt.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 16:55 #147869

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Wow, ich sehe es auch erst jetzt. Mäßiger Schneefal/Schneeregen l knapp über 0°C.

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 17:04 #147870

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 17:30 #147871

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wer kann - der darf :P

24. Dezember 2002
Heiligabend

Wetterlage
Hoch „Charly“ (Kerndruck >1030 hPa) mit Zentrum über Polen lenkt trocken kalte, kontinentale Polarluft in den Osten Deutschlands.
Um die Mittagszeit liegt die Westgrenze der Kaltluft etwa auf einer Linie Bremen-Hannover-Leipzig-Pilsen-Graz.
Sturmtief „Nicoletta“ (Kerndruck < 970 hPa) mit Zentrum im Seegebiet südlich von Island führt hingegen sehr milde Meeresluftmassen in den Westen und Süden Deutschlands.
Beim Zusammentreffen dieser beiden doch sehr unterschiedlichen Luftmassen kommt es zu intensiven Witterungserscheinungen.
Besonders betroffen sind Teile Niedersachsen und Schleswig-Holsteins. Hier fällt zum Teil stundenlang gefrierender Regen, verbunden mit sehr starker Glatteisbildung.
Vielfach ist der Himmel fast bedeckt bis bedeckt, nur im W und SW lässt sich die Sonne mal für einige Zeit (er)blicken. In Köln sind es immerhin noch 2 Stunden mit Sonnenschein.
Die Warmluft und das Niederschlagsgebiet kommt nur sehr langsam nach Osten voran.
In den Westalpen steigt die Schneefallgrenze auf über 2.000 m ü. NN an. Nach Osten sinkt sie auf eine Höhe von bis zu 1.200 m ü. NN ab.

Besondere Wetterereignisse

Während in den neuen Bundesländer am Morgen stellenweise sogar im Tiefland eine geschlossene, wenn auch dünne Schneedecke anzutreffen ist, so ist im Süden und Westen selbst auf den höchsten Mittelgebirgsgipfeln keine oder nur eine „durchbrochene“ Schneedecke vorhanden.
---
In Deutschland herrschen extreme Temperaturunterschiede. Während im Westen und Südwesten stellenweise bis zu +13°C gemessen werden, kommt die Temperatur im Osten des Landes vielfach nicht über -4°C hinaus.
---
Eisregen stoppt in Norddeutschland den Bahnverkehr, weil Oberleitungen stellenweise fingerdick mit Eis umschlossen sind und die Stromabnehmer der Züge keinen ausreichenden Stromkontakt mehr bekommen.
Darüber hinaus sorgen vereiste Weichen und unter der Eislast zusammengebrochene Bäume, die nun auf den Gleisen liegen, für zusätzliche Probleme.
Zwischen Hamburg und Hannover wird daraufhin am Nachmittag der Bahnverkehr komplett eingestellt.
Hunderte Reisende verbringen den Heiligenabend in überfüllten IC-Zügen.
Statt der üblicherweise dreistündigen Fahrzeit zwischen Hamburg und Dortmund, dauert die Reise nun 16 Stunden.
Am schlimmsten trifft es jedoch Fahrgäste im Nachtzug von Hamburg über Bremen und Hannover nach Wien. Ihr Zug kommt nicht einmal bis Hannover und erst nach vielen Stunden warten kann die Reise fortgesetzt werden.
Die Bahn verteilt insgesamt 100 Hotelgutscheine an Fahrgäste, die ihre Anschlüsse verpassten. Außerdem werden zahlreiche Taxigutscheine ausgegeben.
Insgesamt 100 Züge verspäten sich. In Berlin haben ein- und ausfahrende Bahnen Verspätungen bis zu vier Stunden.

Quelle (Auszug): ex Wetter-Almanach

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 17 Dec 2007 18:38 #147874

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Winterferien in den Bergen bei strömenden Regen. Auch zu Silvester auf 1100 m grün und Dauerregen. Allerdings, wenn man dann mit der Gondel hochgefahren ist auf 1500 m so 40 cm und dann mit jedem Höhenmeter mehr Schnee und auf dem Gletscher auf 2600 fast unglaubliche Schneemassen von 4 m (ist viel für dort). Im Dorf frustierte Wintergäste. Es waren die ersten grünen Weihnachten seit 1988!

Die Daten für Flims 1100-3000 m!
Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Keine weisse Weihnachten....... 18 Dec 2007 07:06 #147888

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor


Einfach einmal für´s Archiv.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.179 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com