Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 25 Dec 2007 11:42 #148143

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ich mir die neuesten Karten ansehe, wage ich Zweifel anzumelden, das dieser Winter ein Supermildwinter wird.

An Weihnachten das nächste Hoch, wieder wird die bodennahe Kaltluftvariante aus dem Hut gezaubert, ECMWF sieht aber z. B. auch die Möglichkeit einer Nordlage an Silvester bevor Nordost oder Hoch ME wieder zum tragen kommt.

Alles in allem wird es weiterhin keine Westlage geben. Und auch die Temperaturen werden nicht an die eines Supermildwinters erinnern.

Wir sind gestern durch Natur pur gefahren. Winterlandschaften aus dem Bilderbuch, dazu an manchen Ecken Industrieschnee. Mir kam das winterlich vor wie lange nicht mehr. Das einzigste was etwas stört ist die Nässe beim Nebel, aber sonst ist das ganze toll anzusehen.


Also freut euch auf das kommende.


Grüsse und lasst euch die Weihnachtsgans schmecken. Ich bekomme heute abend einen tollen Karpfen zubereitet.


Der Winter 1989/90 hat mit diesem Winter nicht viel zu tun.

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 25 Dec 2007 14:32 #148149

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Der Winter 1989/90 hat mit diesem Winter nicht viel zu tun.


Wir kommst du zu einem Vergleich mit 1989/90? So viel ich feststellen kann, hat Ivo einen Beitrag mit "Winter 1988/89 im Vormarsch" betitelt.

Der Dezember 2007 hatte in der ersten Dekade tatsächlich Aehnlichkeiten mit dem gleichen Zeitraum des Jahres 1988. In beiden Jahren waren die Niederschäge überdurchschnittlich und die Durchschnittstemperatur lag klar über der Norm. Danach war es bis zum Heilgabend zwar in beiden Jahren insgesamt sehr trocken, die Durchschnittstemperaturen lagen aber 2007 etwa 4 - 5 K unter denjenigen von 1989. Gerade die Weihnachtstage waren 1989 besonders warm.

Wir wollem mal abwarten, ob der Januar wie 1989 auch so extrem trocken wird.

Noch etwas: Ich hoffe, Matthias, es geht dir nach der Operation gut. Ich wünsche dir auf jeden Fall gesundheitlich alles Gute.

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 25 Dec 2007 20:06 #148155

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In Bukarest weiter Schneedecke und Dauerfrost...:rolleyes: Und der nächste Kaltlufteinbruch (mit KLT) ist gesichert. Dieses Jahr scheint Südosteuropa prädestiniert zu sein was Winterwetter angeht.Natürlich haben wir im Oberrheintal seit Tagen mässigen Dauerfrost und örtlich Industrieschnee.Für MICH ist das aber kein Winter....Zum Winter gehört richtiger Schnee dazu ! Ich möchte diesen Winter noch nicht abschreiben,aber die Zeit wird knapp.....zumal ab Februar hier im SW die Sonne enorm an Kraft gewinnt.Der aktuelle 12 Lauf bestätigt eigentlich die Fortdauer dieser kalten Gammellage ohne Schnee ;)

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 25 Dec 2007 21:37 #148156

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
sicherlich ist eine Schneedecke von 20 cm und mehr noch weihnachtlicher als das diesjährige Weihnachtswetter, aber es muss doch einmal festgahlten werden, dass es so winterlich an Weihnachten seit Jahren nicht mehr nahezu deutschlandweit zugegangen ist. Bei uns war heute der achte Eistag des Dezembers (ich glaube soviele gab's im gesamten letzten "Winter" nicht - gut der ist kein Maßstab). Wir haben seit Tagen zentimeterlangen Rauhreif an den Bäumen, was wirklich einen sehr winterlichen Eindruck hinterlässt. Als wir soeben einmal quer durch Hessen gefahren sind lagen die Temperaturen durchweg im deutlichen Minusbereich (bei uns heute Tmax:-3,8°C, Tmin:-5,8°C, Takt:-4,4°C). Leider gab's noch keine zweistelligen Minustemperaturen seit Beginn der Hochdruckperiode. Wenn wir an den Anfang der aktuellen Wetterlage vor nunmehr fast zwei Wochen zurückdenken, wurde erläutert, dass keine Kaltluft in der Nähe sei, die zur Abkühlung führen könnte etc... Was ist nun passiert: Sicherlich zu Beginn hat die Abkühlung nur langsam eingesetzt, aber das was sich in der letzten Woche entwickelt hat, ist nunmal das, was in Mitteleuropa an hausgemachtem Winter bei Hochdruck möglich ist. Ich finde, das kann sich sehen lassen und ist allemal besser, als mildes West- Südwestwetter. Klar, etwas Schnee könnte nicht schaden, aber auch so ist Winter. Wie steht's eigentlich mit dem Wärmeüberschuss von der ersten Dekade?

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 09:48 #148166

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Morgen!

Kann man in "den Karten" ernsthaft sehen, wie das Wetter der nächsten 10
Wochen wird? Ich werde nie verstehen, wie man auf einer solchen Basis
ernsthaft diskutieren kann.

Grüße aus Mainz,wo es derzeit anfängt zu schneien bei -3°C
Alex

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 10:12 #148168

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
und der Zirkulation rund um den Nordatlantik kann man doch schon erkennen das wir in eine etwas andere Richtung steuern.

Zwar kann es ab Mitte Januar bis Ende des Winters noch warm werden, die Chancen sind aber nicht so hoch.

Wieso diskutierst du hier überhaupt mit wenn dich Langzeitprognosen nicht interessieren.

Der Oktober diesen Jahres hatte häufige Hochdrucklagen, und Hochdrucklagen im Oktober besonders über Mitteleuropa wie wir sie dieses Jahr hatten deuten halt auf Hochdruck im Januar hin.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 10:41 #148171

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Der Oktober diesen Jahres hatte häufige Hochdrucklagen, und Hochdrucklagen im Oktober besonders über Mitteleuropa wie wir sie dieses Jahr hatten deuten halt auf Hochdruck im Januar hin.

Grüsse

Ja Alex, da staunste, so einfach geht das.

Übrigens sah Matthias vor einen Jahr auch schon einen kalten Januar.
Und warum? ... Richtig der Oktober 2006 hatte viele Hochdrucklagen:

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
07.10.2006
Die Möglichkeit das alle Wintermonate zu mild oder gar sehr mild ausfallen ist sehr gering, siehe die letzten 3 Monate. Keine Bewegung auf dem Atlantik, und selbst ich sehe einen sehr kalten Januar auf uns zu kommen. Der Hochdruckblock im Oktober wird sein restliches dazu geben.



Ach der Dez. sollte im vorigen Jahr lt Nordhemisphärenkarten zu kalt werden.

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

22.11.2006
Weiträumige Luftdruckentwicklung....
in der Nordhemisphäre perfekt für zu kalten Dezember.

Nach den Nordhemisphärenkarten zu urteilen und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung spricht vieles und vor allem die letzen 3 Wochen im November für einen kalten Dezember.


Und auch noch der Februar 2007:

Original von Matthias Wiesbaden-Süd[/i]
23.01.2007
Ich bleibe bei meinem zu kalten Februar!
Jetzt kommen noch die Nord- b. Nordostlagen die am 29./30.6. angezeigt wurden.


3x Vollpleite.
Egal, es tritt keinerlei Zweifel auf.
Die gleichen Regeln werden heute wieder zur Begründung eines Kaltwinters rangezogen.
Die berühmte Nordhemisphärische Zirkulation muß wie jedes Jahr herhalten, und komischerweise
verheisst sie jedes Jahr den Kaltwinter, ähnlich den Wiesbadener Schwalben im Spätsommer ...

So einfach sind LF Prognosen.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 11:19 #148174

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ein etwas unzivilisiertes Verhalten von dir.

Von dir ist man halt nichts anderes gewohnt.

Es heisst Prognose. Und Prognosen sind halt manchmal falsch, leider.

Wenn ich prognostizieren würde, das du dich mal normal benimmst, würde ich wahrscheinlich in den nächsten Jahren auch noch falsch liegen.


Grüsse an das arme Würstchen :D

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 14:46 #148179

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
... unzivilisiertes Verhalten von dir.
... Von dir ist man halt nichts anderes gewohnt.
... das du dich mal normal benimmst,
... Grüsse an das arme Würstchen



Wieso diskutierst du hier überhaupt mit wenn dich Langzeitprognosen nicht interessieren. [/i]

Diesen Satz hast du bei'm Aufzählen deiner stichhaltigen Gegenargumente noch vergessen.

Gruß Steffen

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 20:53 #148189

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard.

Kann dir zustimmen. Wir haben hier bereits 13 Frost- und 9 Dauerfrosttage im Dezember. Dazu die vom Reif angehauchte Landschaft. Das kann man durchaus als Winter bezeichnen. Natürlich müsste ich lügen um zu meinen, "Das reicht mir" :)

Gruß ins Frankenberger Land,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 20:57 #148191

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Robert.

Kannst du die winterliche Witterung in Bukarest denn auch gescheit nutzen, oder verschlingt die Arbeit die meiste Zeit? Habe mal eben kurz die ENS gesehen: Es sieht wirklich verdammt gut aus. Nur die NS-Signale könnte noch größer sein.

Im Februar ist am Rhein der Winter wirklich fast gelaufen. Da braucht es zwingend die -10 für eine gescheite Frostlage. Ende Februar wohl noch 3° mehr.

Gruß
Philipp

PS: Über Weihnachten in der Heimat?

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 26 Dec 2007 21:24 #148193

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Glückwunsch.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.159 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com