Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 27 Dec 2007 01:56 #148197

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier hatten wir sogar bereits 15 Frost und 12 Dauerfrosttage.

Grund:Hochdruckeinfluss Bernhilde mit einer äusserst länger anhaltenden und ausgeprägten Inversion in den Niederungen.

Schneeefall wünscht euch frohe FESTTAGE und einen guten RUTSCH ins neue Jahr

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 27 Dec 2007 11:50 #148207

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Philipp aus Alraft
Hallo Robert.

Kannst du die winterliche Witterung in Bukarest denn auch gescheit nutzen, oder verschlingt die Arbeit die meiste Zeit? Habe mal eben kurz die ENS gesehen: Es sieht wirklich verdammt gut aus. Nur die NS-Signale könnte noch größer sein.

Im Februar ist am Rhein der Winter wirklich fast gelaufen. Da braucht es zwingend die -10 für eine gescheite Frostlage. Ende Februar wohl noch 3° mehr.

Gruß
Philipp

PS: Über Weihnachten in der Heimat?



Hallo Philipp,

Ich bin noch einige Monate in Deutschland.Deshalb interessiert mich ja auch das Wetter im Südwesten :D Gestern gabs eine schöne Überraschung: Es hat sich tatsächlich eine 2 cm dicke Schneedecke gebildet=)

Gruß
Robert

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 27 Dec 2007 12:04 #148208

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
und der Zirkulation rund um den Nordatlantik kann man doch schon erkennen das wir in eine etwas andere Richtung steuern.


Was heißt "andere Richtung"? (Aussageschärfe!)

Definiere kurz den Ist-Zustand mit Deiner Analysemethode (Startparameter).

Unterstütze die Aussage mit signifikanten Korrelationen beipielweise mit
einer Mess-/Testreihe vergangener Ereignisse.

Wie lang ist der prognostizierte Zeitraum?

Wie groß ist die Aussagekraft der Grenze für die Signifikanz?

Danke,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 27 Dec 2007 12:09 #148209

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Philipp aus Alraft

Im Februar ist am Rhein der Winter wirklich fast gelaufen. Da braucht es zwingend die -10 für eine gescheite Frostlage. Ende Februar wohl noch 3° mehr.


Moin Phil,

gut, dass Du mit fast", den verbalen Relativanker eingeworfen hast,
denn dieser dürfte (wie alle so schön vor Augen geführt bekommen haben)
stellvertretend für die Inversionswetterlagen gelten.

Ein 0°C in 850hPa sagt im Winter nämlich garnichts aus, wenn sich im
Umkreis von 1000 km ein gesundes Hoch herumlümmelt.

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Ein Supermildwinter wird der Winter 07/08 nicht 27 Dec 2007 12:30 #148210

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Ein 0°C in 850hPa sagt im Winter nämlich garnichts aus, wenn sich im


Im Februarverlauf aber immer mehr. Denn bei 0°C/850 hPa und "gesundem" Hochdruck gibt es deutlich positive Maxima (siehe Februar 2003). Da wirkt sich der höhere Sonnenstand schon deutlich aus.

Grüße aus dem 1,6°C warmen Offenbach
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.122 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com