Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Zum Thema "Jahresprognosen" 05 Jan 2008 16:13 #148518

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo allerseits,

ihr habt wahrscheinlich mitbekommen, dass der Thread "Jahresprognosen" gelöscht wurde.

Grund für diese Löschung waren zum einen

- Das Thema allgemein
- Die komplett fehlenden Begründungen der "Prognosen" (die auf Nachfrage unsererseits immer noch verweigert wurden)
- Der fehlende Bezug auf Wetterstationen oder auch nur Regionen.

Und zum anderen die Kommentare und (berechtigten) Einwände anderer user.

Versteht uns bitte nicht falsch: Wir sind nicht gegen Langfristprognosen. Aber Wir wollen LFPs auf einem seriösen Fundament, mit nachvollziehbaren Argumenten unterbaut und für Überprüfbare, klar definierbare Regionen, besser noch Wetterstationen zugeschnitten.

Irgendwelche Abweichungen für ein komplettes Jahr (!!) reinzustellen, dazu komplett ohne Argumentative Unterbauung und ohne Angabe einer Wetterstation oder auch nur einer Region, wie sie im o.g. Thread mehrmals abgegeben wurden, haben nichts mit Langfristprognosen zu tun, und sind ein Grund dafür, dass LFPs bisher -schön formuliert- "belächelt" wurden.

Deswegen haben wir uns intern zur Löschung des o.g. Threads entschieden.

wie gesagt: Ihr könnt Vorhersagen was ihr wollt, meinetwegen auch zwei, drei Monate im voraus. Aber Begründet die Vorhersagen, und nennt eine klar definierte Station oder zumindest Region.

Mit freundlichem Gruß

Das Swisswetter - Team

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 05 Jan 2008 17:53 #148524

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..meine Trendprognose hättet Ihr ruhig lassen können, sie war sowohl ortsbezogen (wie immer) und auch begründet.

Muss zum Psychiater, Krisensitzung. Rechnung an Kusi....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 12:30 #148533

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wir hätten das auch erst unter den Mods diskutieren können, aber da hat bestimmt niemand etwas dagegen.

Besteht Interesse an einem Sammelthread mit "Jahresprognosen"? Im Beitrag sollten dann die Abweichungen, der Ort und eine kleine Begründung enthalten sein. Mehr nicht. Möglich wäre aber auch eine FAIRE Diskussion in einer gesonderten Beitragsreihe. Schlägt dfiese über die Strenge ist mit den etwaigen Konsequenzen für die User zu rechnen, bzw. war es dass dann mit dem Experiment.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 14:28 #148538

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich finde es nicht ganz in Ordnung, man hätte wenigstens vorher über die Löschung abstimmen können. Daß eine ganze Jahresprognose im wissenschaftlichen Sinne kaum seriös ist, ist klar, zumal sich selbst anerkannte Institute diesbezüglich zurückhalten.

Aber in einem Laien-Wetterforum mit der Unterkategorie "Langfrist" sollte auch Platz sein für die ein oder andere nicht ganz so wissenschaftlich-ernste Prognose. So wie die meisten ihr Monatstippspiel nicht begründen, hätte man das ja auch mit der Jahresprognose machen könne. Wenn klar auf den Spiel- und Bauchgefühl-Faktor hingewiesen wird, sollte auch das erlaubt sein. Es macht einfach Spaß, im Nachhinein zu vergleichen, wie gut oder schlecht man gefühlt hat.

Leider habe ich meine abgegeben Werte nicht gespeichert, da ich fest angenommen habe, die Daten seien hier sicher. Jetzt sind sie verloren, "vielen Dank"...

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 14:29 #148539

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, meine war zwar zuvorderst bauchgefühlt, dennoch im Nachtrag ebenfalls klar auf Frankfurt/Offenbach bezogen. Nun ja...

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 15:20 #148545

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zur Löschung:

Meine Meinung deckt sich zu 100 % mit der von Christian.

Ich finde es in einem Laienforum total völlig egal ob jemand Kommastellen angibt oder ob und wie er die Prognosen auch immer begründet. Wenn ihr da Regeln austellt, seit ihr bald soweit wie das brühmte .. Forum und damit aus meiner Sicht uninteressant, da man als User davon ausgehen müsste, dass Beiträge von anderen einfach gelöscht werden, nur weil diese nicht in ein "Wetterwunsch-Schemaposting" passen. Ich möchte, dass in einem Wetterforum alle alles zum Wetter schreiben dürfen und nicht eine bestimmte "Klicke" (wie in diesem bestimmten .. Forum) definiert,was ein erlaubtes Wetterposting ist und welches nicht erlaubt ist und dann letztlich bestimmte Schreiber dann als Troll beleidigt. Für micht ist das Beleidungung und Zensur und nichts anderes.

Dagegen finde ich es nicht in Ordnung von jemand als Scharlatan beschimpft wird. Eigentlich gehört so etwas wesentlich eher gelöscht bzw. der Schreiber höflich ermahnt.

Ich finde allerdings sehr gut, dass ihr das Thema jetzt hier offen diskutiert. Das ist echt ok.

Zum Sammelthread:
Wegen mir muss es nicht ungedingt einen Sammelthread für Jahresprognosen geben. Aber ihr könnt es ja mal ausprobieren. Spricht auch nichts dagegen den Therad doppelt also vom Normalen Forum in ein Sammeltherad zu kopieren. Wird so ein Thread direkt einfach dorthin verschoben, kann mes zum Beispiel sein, dass ich diesen nicht lese, da ich oft nur ins Langfristhauptforum reinschaue. (außer dieser bleibt als verschoben markiert)

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 15:34 #148546

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
als Markus S hier noch rumpolterte, habt ihr nie irgendwelche Beiträge gelöscht.

Wenn man aber mal eine Art Prognosespiel hier aufbaut, wird gleich der radikalte Schnitt unter die Sache gezogen.

Schlecht geschlafen?


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 16:00 #148547

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Christian
Es macht einfach Spaß, im Nachhinein zu vergleichen, wie gut oder schlecht man gefühlt hat.


Glaubst du wirklich hier in diesen Forum hat in einem Jahr noch Irgendwer Interesse an den ollen Kamellenzahlen von heute?
Hier gibt es nämlich generell NIE eine Verifikation der gemachten Prognosen.Maximal ich wäre vielleicht noch mal darauf zurück
gekommen und dafür sicherlich als Störenfried beschimpft worden.

Desweiteren war Ivos Jahresprognose doch sowieso nur als Jux
von ihm gedacht. In dem er seine Abweichungen im Extrembereich
ansiedelt (Jan/Febr. 5,5Kzu warm, davor auch mal 5K zu kalt, je nach Laune), ist er wieder im Gespräch.Die Gutgläubigen hier (z.B. Matth/Wiesbaden) nehmen aber alles was von Ivo kommt für bare Münze.
Ivo Verifikation gibts übrigens auch nie.

Nun kann man sich im Adminteam Gedanken machen was man will:

Ein seriöses LF-Forum ,in dem vielleicht versucht wird gewisse LF -Trends zu erkennen.
Das geht aber nur mit vernünftiger Verifikation.

Oder ein völlig unseriöses Rateforum, wo es nie eine Auswertung gibt
und jeder mal sein Wunschwetter prognostizieren darf,in dem man sich Gegenseitig die Taschen füllt, und man für Monate, welche noch ein Jahr in der Zukunft liegen, auch schon mal Abweichungen im Zehntelgradbereich angibt.Dann muß man sich aber im klaren sein, dass
man dafür außerhalb dieses Raumes nur belächelt wird.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 16:10 #148549

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund

Nun kann man sich im Adminteam Gedanken machen was man will:

Ein seriöses LF-Forum ,in dem vielleicht versucht wird gewisse LF -Trends zu erkennen.
Das geht aber nur mit vernünftiger Verifikation.

Oder ein völlig unseriöses Rateforum, wo es nie eine Auswertung gibt
und jeder mal sein Wunschwetter prognostizieren darf,in dem man sich Gegenseitig die Taschen füllt, und man für Monate, welche noch ein Jahr in der Zukunft liegen, auch schon mal Abweichungen im Zehntelgradbereich angibt.Dann muß man sich aber im klaren sein, dass
man dafür außerhalb dieses Raumes nur belächelt wird.

Gruß


Hallo Steffen,

genau das war der Punkt. Langfristprognosen? Ja, Gerne! Aber bitte mit zumindest halbwegs vorhandener Argumentativer Unterbauung.

Allerdings scheint mir, dass die Löschung des kompletten Threads auch nicht das gelbe vom Ei war, wenn ich mir hier die Reaktionen durchlese. :(

Wie mans macht, macht mans falsch; aber aus Fehlern lernt man...

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 16:31 #148550

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund

Original von Christian[/i]
Es macht einfach Spaß, im Nachhinein zu vergleichen, wie gut oder schlecht man gefühlt hat.



Ein seriöses LF-Forum ,in dem vielleicht versucht wird gewisse LF -Trends zu erkennen.
Das geht aber nur mit vernünftiger Verifikation.


Gruß


Ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen. Der entscheidende Haken ist das "seriös".
Was ist im Langfristbereich "seriös"?????? ?( ?( ?( ?(

Wenn ich mir so manches mal die Absatzfragmente und den Wortmüll der Marke "paste und copy" von Markus S durchgelesen habe, muss ich sagen, sind mir so Kurzaussagen von Ivo wesentlich lieber. Ich brauche nicht immer meterlange Begründungen, die sowieso im Langfristbereich alle kaum was mit physikalischer Wissenschaft zu tun haben.
Das er das nicht 100% ernst gemeint hatte, weiß man sowieso, wenn man ihn kennt.

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 17:02 #148553

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wir sind nur Laien. Da ist es nicht verwunderlich, wenn die Prognose nicht eintrifft. Egal welche Begründung vorangebracht wird. Damit wird unser Wissen in Wetter/ Witterung/ Klima verbessert. Aus Fehlern (Fehlprognosen) kann immer gelernt werden.

Das Met Office lag mit 2007 daneben. Anfang des Jahres sollte 2007 nach ihren Berechnungen das wärmste Jahr aller Zeiten werden.
Dieses Jahr soll sogar global gesehen kälter ausfallen als das letzte. Und geschickt verpackt und tituliert als das zehn-wärmste.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Zum Thema "Jahresprognosen" 06 Jan 2008 17:25 #148557

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Nein, wir haben nicht gelöscht......

Sondern abgemahnt und Markus_S am Schluss gesperrt! Das hat bewirkt, dass er hier nur noch schreibt, wenn er seinen Text ein paarmal durchgelesen hat. Und das wirkt sich positiv auf die Qualität aus.

Für die Löschung des Threads hab ich innerhalb des Mod-Teams dafür gestimmt. Dazu stehe ich. OK, vielleicht wars ein Fehler. Daraus dürfen wir alle lernen. Wir als Mods, dass wir vielleicht nächstes mal die Lösch-Latte etwas höher setzen, und einige des Forums, dass sie solch einen Thread in Zukunft mit der Überschrift versehen: "Eure Bauchprognosen fürs 2008". Dann würde dieser Thread auch jetzt noch stehen.

Es ist wie Steffen schreibt: Es geht primär um die Glaubwürdigkeit. Und vergesst bitte nicht: Es lesen viele stille Besucher mit und wer sich die Mühe macht, mit Google ein bisschen zu spielen wird merken, dass Beiträge des LF-Forums auch in anderen Foren verlinkt werden!

By the way: Dieses Forum ist innerhalb SwissWetter.ch eingebettet. Die Gesamt-Besucherzahlen könnt ihr euch hier angucken: http://www.swisswetter.ch/statistics.htm

Grüsse in den Abend

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.199 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com