Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 08:51 #148639

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Es ist schon interessant zu verfolgen, was GFS da so rechnet für den weiteren Januarverlauf.

Aber jetzt mal im Ernst:

Sollte ein Langzeitprognoseforum nicht eigentlich dazu dienen, gemeinsam an dem Problem der Langzeitprognose konstruktiv zu arbeiten und alles Relevante zusammenzutragen, um bessere Prognosen erstellen zu können.

Hier herrscht doch plötzlich ein ziemlich betretenes Schweigen. Kurz bevor der Winter begann, ging es noch richtig lebhaft zu hier.
Nachdem sich jetzt herausstellt, dass die Mild-Keule am Zug ist, sind viele ganz ruhig geworden.
Matthias!! Wo bist du hingekrochen?? Komm raus aus Deinem Versteck und arbeite an dem Problem, warum der Oktober mit seinen Hochs diesen Januar überhaupt nicht juckt, genausowenig wie Januar 07 nach Hochdruck-Oktober 2006.
Ist es am Ende doch so, dass die EDH viel wichtiger ist als sämtliche Hochdrucklagen im Oktober. Die sehr warme EDH gab es nämlich sowohl 2006 als auch 2007 und stellt somit eine Gemeinsamkeit dar. Oder gilt die Hochdruckregel im Oktober nur unter der Zusatzbedingung, dass der Oktober mindestens 2,5 K zu warm und zu trocken sein muss, was 2007 nicht ja nicht der Fall war?
Arbeit ist angesagt! Nicht Schweigen und Staunen über den heraufziehenden Super-Mildwinter 2007/08.
"Schneefall" ?? Wo steckt der eigentlich jetzt?
Kai?? Auch nix mehr los!
Und Kusi?? Du hast mir so viel Schnee geproggt, dass mir Angst und Bange werden sollte in München.

Wo seid ihr alle, ihr Kaltwinter-Anbeter, oder besser gesagt: "Normal-Winter-Gläubige"?

Es ist nicht weiter schlimm, wenn es anders kommt als ihr gemeint habt. Das passiert mir selbst ja auch häufig genug. Aber "sich verkriechen" ist unnötig. Besser am Ball bleiben..konstruktiv und produktiv!

ivo

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 09:27 #148640

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ich zwar noch nicht solange hier, aber ich finde das Ivo recht hat.

Es gibt offensichtlich zu viele stille Mitleser, die sich leider nicht beteiligen. Das fällt wirklich sehr auf. Ich weiß von einigen des anderen .. Forums die hier regemäßg mitlesen, sich aber nicht schreiben trauen, da sie befürchten, dann in diesem .. Forum in Ungnade zu fallen bzw. belächelt zu werden, das sie in einem Forum schreiben würden, wo nun ja einige Trolle (also Leute die Spaßpostings schreiben und am Wetter nicht interessiert) aus dem alten .. Forum nun sind. Für mich würde das heißen, ich schreibe also zum Spaß und bin am Wetter nicht interessiert.
Schade eigentlich, dass sich eingie nicht trauen hier aufzutreten.

Anmerkung noch : In dem .. Forum ist Langfristbreich übringens mausetot aus meiner Sicht. Die sollten dieses Unterforum am besten aufgeben, das wär nur konsequent.

Zum Wetter :
Einen Superbildmildwinter sehe nicht kommen.

1. Der Dezember war nicht zu mild.
2. Der Januar ist bis jetzt zwar mild aber nicht extrem mild. Auch die Tendenz ist nicht extrem mild.
3. Ob der Februar, selbst wenn dieser mild wird, und den ganzen Winter zum Supermildwinter kreieren kann, ist aus meiner Sicht sehr fraglich. wobei ich sowieso von einem winterlichen Februar mit +-0 k ausgehe.

Meine Abwichungen beziehen sich immer den Raum München. Als Mittelwert nehme ich den WO-Wert unter Klima.

An Ivo noch: Jetzt mache keine Panik. Ich glaube einfach nicht, dass es einen zweiten Supermildwinter hintereinander geben kann und geben wird. Einige Regeln, wie wir in den letzten Tagen diskutiert haben, stehen auf wackligen Füßen. Also abwarten.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 14:21 #148645

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

vielleicht wollen die "Normalwinteranhänger" (noch?) gar nicht so richtig Glauben dass der Winter jetzt endgültig vorbei ist und warten jetzt in aller Ruhe die kommende Tage (und Modelläufe) ab.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls der Meinung das es das noch lange nicht gewesen ist. Der allgemein sinkende ENS-Trend in den letzten GFS-Läufen scheint dies zu untermauern.

wait and see! :)

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 16:33 #148651

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es liegt auch ein bisserl dran das das Forum nicht allzu interessante Themen hat, so das man jetzt schreiben müsste. Du hast recht, die Leute fehlen einfach.

Genauso wird es so sein, das du wieder verschwindest sollte der Februar zu kalt werden. Ich habe mich auch gewundert wo du in den letzen zwei Dezemberwochen warst.

Du weisst sehr genau so wie ich das auch eine Hochdrucklage im Oktober auch noch Kälte im Februar bringen kann. Natürlich ist die jetzige Lage enttäuschend aber ich frage mich warum manche hier glauben das Ding sei schon durch.

Meine Prognose, das wir vor dem 01. Februar keine Chance mehr auf richtiges Winterwetter haben.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 18:35 #148655

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Ivo aus München


Und Kusi?? Du hast mir so viel Schnee geproggt, dass mir Angst und Bange werden sollte in München.


Hast Du im Baumarkt das Regal mit den Schneeschippen leergekauft?
Wenn nein: tus!
Du kannst sie schon bald mit 100% Gewinn verscherbeln.

Auch wenn ich beim Anblick der Wetterkarten jeweils einen doppelten Grappa einleeren muss, um nicht gleich eine HErzattacke zu haben: Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass der grosse Schnee noch kommt.

Kusi




More >>

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 19:14 #148657

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo.

Ich habe die EDH mit Argusausgen betrachtet und da ist mir schon etwas bange geworden. Das trifft sich zwar nicht mit meiner Januar-Prognose (0,0K), aber ich habe da als so ein Gefühl, es könnte für 2 Wochen richtigen Winter hier in Mitteleuropa geben. Naja, das habe ich irgendwie seit November.

Aber eines muss klar gesagt werden: Der Atlantik ist ungestört, der Kontinent stabil. Da kannst du einfach nichts machen. Okay, so sah es Ende November/Amfang zu einem ganz schlechen Zeitpunkt kommt. Und da hat ihm auch niemand widersprochen.

Aber ob es jetzt Zufall ist, dass die Westdrift ausgerechnet zum Winterstart kommt, ob es einfach eher "normal" ist dass sie dann kommt, oder ob das wirklich die globale Erwärmung ist. Wer weiß das schon. Und dann gibt es ja noch die These vom La Nina-Winter in Mitteleuropa der nie zu kalt wird.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 21:28 #148660

  • zykla
  • zykla's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,
vielleicht sind viele der unbegründeten Hysterie müde, die es bei den Langfristprognosen gibt. Man muss schon lange suchen, bis man zwischen den Extremmildwintervorherhsagen und den Wunschszenarien für schneereiche, eiskalte Winter noch Prognosen findet, die auch einen für mitteleuropäische Verhältnisse sehr gewöhnlichen Durchschnittswinter in diesem Jahr 2007/08 für am wahrscheinlichsten halten. Meines Erachtens ist dieser Januar bisher gerade Mal im Norden und Westen überdurchschnittlich mild, im Osten und Südosten ist seit heute wieder Inversionslage und mit Nebel erreichen die Temperaturen keineswegs Supermildwerte, die irgendwie ungewöhnlich sind. Daran wird sich in den nächsten Tagen auch wenig für den Osten und Süden ändern (in Österreich und Deutschland wohl gleichermaßen). Dazu der Dezember, der weder zu mild, noch zu kalt war und für den Februar rechne ich übrigens auch noch mit einer schneereichen, aber wahrscheinlich nicht besonders kalten Phase, macht in Summe den typisch mitteleuropäischen Pendelwinter, von Westwetter, bis zu tagelangen, grauen Inversionslagen und mit teilweise sehr ergiebigen Schneefällen in den Bergregionen war bisher alles dabei. Kein Grund zur Panik. Zykla

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 09 Jan 2008 22:45 #148665

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Die Enttäuschung wird wie am 6. März 2006 da sein wenn der grosse Schnee im Frühling fällt und man zuschauen muss wie er aberwitzig schnell im Bodenablauf verschwindet. Schnee wird im Mittelland schnell seltener. Sehr schade.
Es gibt 2 Varianten sich auf den Frühling zu freuen:

1. Wenn der Winter wie jetzt kaum stattfindet.

2. Wenn der Winter von anfang Dezember bis ende März durchgehend Kälte und Schnee liefert.

Die 1. wird uns beglücken.

Will jemand meine Schneeschaufel? Ich gehe voller Freude eine neue Kaufen falls noch mal Schnee zu liegen kommt und so langsam schmilzt dass man in doch noch wegschippen kann....

Kusi Valium bitte...

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 10 Jan 2008 08:13 #148671

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Schneeschaufeln habe ich noch genug vom Winter 2005/06. Die stehen draußen und rosten vor sich hin in der Mildpampe.

Ich jedenfalls bin gerüstet auf Deine Prognose... ;)

...allein der Glaube daran fehlt mir (leider!)


Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 10 Jan 2008 08:21 #148672

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
wie mild der Januar auch im Süden und Osten wird. In München z.B. geht es jetzt richtig los.

Selbst das erste Monatsdrittel war hier (trotz der ersten frostigen Tage) schon zu mild bezogen auf 1960 bis 1990. Das 2. Monatsdrittel hebt voll ab.

Zu der Sache mit der Prognose eines "normalen Winters":

Dazu muss ganz einfach gesagt werden, dass gerade die normalen Winter bei uns gar nicht häufig vorkommen. Die meisten Winter sind entweder viel zu mild oder gleich viel zu kalt. Schau mal z. B die 80er Jahre oder die 90er durch. Wo war da schon mal ein "Normalwinter" ? So ist es nun mal in Mitteleuropa.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 10 Jan 2008 10:39 #148681

  • spn
  • spn's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
naja aber 5k sind doch zuviel. Glaube nicht das wir 5k Abweichung schaffen im Moment stehen wir bei +0,8. Das wird morgne aber kräftig nach oben geschoben. Ich rechne so mit 2k für Mitt Januar

Please Log in to join the conversation.

Winter-Desaster 2007/08 & Langfristprognose-Forum 10 Jan 2008 11:09 #148682

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Diese Karte verdeutlicht wohl das ausbleiben des Kernwinters...

Attached files

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.184 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com