Nordamerika: ausser Alaska eine einzige Mildöde, Grönland wie immer zu kalt, Russland ? im Westen auch Milpampe pur.
Aber im Südosten, weite Gebiete z.t. massiv zu kalt:
und die Aussichten des "Kernwinters" waren auch schon schlechter:
Was hat uns der Dezember gelehrt ? Man soll den Monat nicht vor dem Ende verdammen. So schlecht finde ich den Januar noch auch nicht. Frost in der Nacht uns strahlenden Sonnenschein ist doch auch toll, gerade, wenn man mit einem lästigen Husten und einem doofen Virus arg angeschlagen ist und zu Hause rumdämmern muss.
Dürfen wir nicht zumindest hoffen, dass wie immer seit Juli 2007, die Witterung so durchmischt ist, dass am Ende ein Wert im erweiterten normalen Bereich rauskommt ?
Schon komisch, in der WZ werde ich in die Ecke von M. aus S. gestellt und hier muss ich das Kaltmäntelchen raushängen ??? Während in der WZ die permanent die Eiszeit ausgerufen wird (kauft Euch Holz Leute), herrscht hier die Supermildwintereuphorie ?!?
Gruss Andreas