Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Hätte, wenn und wäre 22 Jan 2008 21:07 #149097

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hauptsache sich aus allem raus halten aber dann auf anderen drauf rum hacken.
Mach nur weiter so. Hast Recht!


Meinst Du mich damit?

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 22 Jan 2008 21:25 #149098

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 23 Jan 2008 00:17 #149101

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen,

bitte nicht alle und alles über einen Kamm scheren!

Ich kann dir jedenfalls sowohl für 2006/2007 als auch für den laufenden Winter mindestens (!) jeweils eine Prognose nennen, die den tatsächlichen Verlauf sehr gut vorhergesagt hat.

Es sollte uns jedenfalls nicht darum gehen, bestimmte argumentative Ansätze oder einzelne Personen pauschal zu verunglimpfen, sondern im jeweiligen Fall zu überprüfen, welche Argumente bzw. welche Kombination von Argumenten sich als die aussagekräftigsten erwiesen haben.

So lernt man mit- und voneinander, und so haben alle etwas davon!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 23 Jan 2008 02:54 #149103

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Christian
Steffen kommt manchmal vielleicht etwas patzig rüber, meist aber mit harten Fakten. So etwas kann unangenehm sein, wenn die Fakten gegen einen sprechen


Von Steffen harte Fakten? Es ist praktisch nie die ganze Wahrheit. Belegt mir einmal, dass ich in den von ihm genannten Jahren jeweils den Eiswinter ausgerufen habe oder dass die KAT-Prognosen immer daneben gelegen haben. Und habe vor allem gerade ich im Zusammenhang mit Langfristprognosen nicht stets betont, mit welch grosser Vorsicht sie zu geniessen sind?

Die Prognosen, die ich hier abgebe, sind ja nicht Prognosen von mir, sondern erfolgen im Rahmen einer Ueberprüfung der KAT-Theorie, die Steffen immer wieder ins Lächerliche zieht. Gerade was er immer wieder kritisiert, mache ich mit den KAT's. Ich erstelle jedes Jahr Prognosen und verifiziere sie. Das ermöglicht mir, deren Tauglichkeit über eine grössere Anzahl Jahre hinweg besser beurteilen zu können. Das habe ich doch hier schon zum x-ten Mal kundgetan.

Kritikunfähigkeit lasse ich mir auf gar keinen Fall vorwerfen. Es kommt halt immer auf einen sachlichen Inhalt der Kritik an. Soll ich etwa inskünftig nur Steffen zuliebe auf meine jährliche KAT-Prognose in diesem Langfristforum verzichten?

An dieser Stelle möchte ich übrigens betonen, dass mir der Vollmond nichts anhaben kann. Und das Wetter ist zwar mein liebstes Hobby, aber mein Wohlbefinden ist nicht im geringsten abhängig von gelungenen oder falschen Langfristrognosen. Da gibt es viel wichtigere Dinge im Leben. Vielleicht werdet ihr das später auch einmal feststellen.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 23 Jan 2008 07:12 #149104

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Du bist doch der größte Blender von allen.

Sag' mal zu deiner Selbstbeweihräucherung ruhig noch dazu,
dass du vor diesem Januar 6! Monate in Folge sowas von ins Klo
gegriffen hast mit deinen Prognosen.
Oder dass beim Tippspiel die rote Laterne schon in deinen
Privatbesitz übergegangen ist.

Es ist übrigens überhaupt keine Kunst, wenn ich Monat für Monat
ca.3,5K Abweichung tippe, dann, wenn nach langerZeit wieder einmal so ein Monat kommt,
richtig zu liegen.

Zumal in Zeiten der Klimaerwärmung ohnehin ca. 80% der Monate zu
mild ausfallen, verglichen mit 60-90.


So, ich habe fertig. So viele Ignoranten.
Der Eine kommt statt mit Fakten nur mit der Auffoderung ich solle früh zu Bett gehen,
der Andere hält sich für eine positive Ausnahme, obwohl er schon seit fast einen Jahr die mit Abstand schlechteste
Tippspiel-Performance von allen aufweist.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 23 Jan 2008 07:32 #149105

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Na dann noch viel Spass bei der Überprüfung das S25 Flöte -
oder des 176 Tage Kats.

Übrigens, wo war denn eigentlich die große Hitzewelle
176 Tage nach den schwersten deutschlandweiten
Orkan der Nachkriegszeit -Kyrell?

Vielleicht kann besser Ivo mal antworten, da du ja nur der Überprüfer bist.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 23 Jan 2008 08:13 #149106

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
im letzten Sommer.

Das weiss ich noch haargenau.

Ein Liter waren nämlich für mich und meinen Körper damals zu wenig an Flüssigkeit, so das es mir sehr übel erging, nachdem ich mich bei über
35 Grad einen ganzen Tag draussen aufhielt.

Es ist schon interessant, das du eine Temperaturkarte wählst wo man noch nichts sieht vom 176 Tage Sturm KAT.

Ausserdem hatte Ivo schon genug erläutert, das es mal Verschiebungen von einem bis zwei Tagen geben könne.

Ich glaube das weisst du auch ganz genau das es damals schon erläutert wurde.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 23 Jan 2008 15:20 #149118

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen,

danke das du mich nicht vergessen hast.

Ganz Unrecht hast du ja nicht, aber ich habe nie behauptet das mein LFP-Verfahren schon 100% funktioniert. Am Ende aller Berechnungen bleiben bis zu 10 Möglichkeiten mit einer Wahrscheinlichkeit von über 60 % über. Hier die richtige zu erwischen bedarf doch einer Menge Glück.
Eine Progniose hinsichtlich eines relativ ausgeglichenen Dezembers mit nachfolgender Wetslage im Januar (deutlich zu mild) war auch dabei. Danach war es das mit dem Winter. Februar deutlich zu mild, März zu mild.

Ich stimme aber allen zu die behaupten ein gewisses Wunaschdenken ist bei einer LFP dabei. Auch bei mir war das Wunschdenken vorhanden, ansonsten hätte ich mich vielleicht für die Mildwinter Prognose entschieden.

Trotzdem lasse ich mich nicht unterkriegen und mache weiter.

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 14:50 #149133

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund
Schönrederei, weiter nix.
Wann lagt ihr denn mal gut?
Diesen Winter? Letzten Sommer? Letzten Winter? Vorletzten Sommer?
Winter davor? ...
Nein. Immer kam es im Großen und Ganzen überraschend völlig anders.
Dazu zeigt ihr keinerlei Kritik- und Lernfähigkeit.
Auch nächstes Jahr werden die Wiebadener Schwalben wieder zu früh abfliegen und der Hebstverlaufauf einen Eiswinter mit viel Schnee hindeuten, ähnlich 2002/03/04/05/06/07/08 ...


Ich möchte mich hier nochmals energisch gegen das oben Zitierte zur Wehr setzen. Um allen Forumsteilnehmern hier die Möglichkeit zur Urteilsfindung zu geben, gebe ich hier meine Prognosen und Verifizierungen der letzten Winter bekannt:

Winter 2003/04
Prognose_________________Eff.Abweichung_________Prognosegüte
Winter zu mild,aber nicht
extrem mild _______________+1.0 K________________richtig

Dezember eher zu kalt_______+ 0.6 K_______________ falsch

Dezember kältester Monat Dez.+0.6/Jan+1.6/Feb+0.8
des Winters____________________________________ richtig

Januar normal bis leicht zu
mild_____________________+ 1.6 K_______________ falsch

Februar zu mild, aber nicht
sehr mild_________________+ 0.8 K________________richtig


Winter 2004/05
Prognose________________Eff.Abweichung__________Progosegüte
Winter normal oder nahe
am normalen Bereich________- 0.2 K________________richtig

Dezember normal__________ - 0.2 K________________richtig

2. Hälfte etwas wärmer als
1. Hälfte_________________1.H.-0.68H/2.H.+0.11K____richtig

Januar zu kalt______________+1.3 K________________ falsch

Februar zu mild_____________- 1.5 K________________ falsch


Winter 2005/06
Prognose_________________Eff.Abweichung_________Prognosegüte
Winter zu mild oder höch-
stens durchschnittlich________ - 1.3 K________________ falsch

Dezember zu mild___________ - 0.8 K________________ falsch

1. Hälfte deutlich zu mild______- 0.3 K________________ falsch

Januar durchschnittlich_______ - 2.0 K________________ falsch

Februar zu mild oder höchstens
durchschnittlich____________ - 1.1 K_________________falsch


Winter 2006/07

Prognose_________________Eff.Abweichung_________Prognosegüte
Winter zu mild oder höch-
stens durchschnittlich________ + 3.8 K______________ richtig


Dezember zu mild___________ + 2.1 K______________ richtig


1. Dezemberhälfte deutlich
zu mild____________________1.H.+4.24K/2.H.-0.04K__richtig


Januar durchschnittlich________+ 5.2 K_______________falsch

Februar zu mild oder höch-
stebns durchschnittlich________+ 4.1 K_____________ richtig



Winter 2007/08

Prognose__________________Eff.Abweichung_______ Prognosegüte
Winter zu mild, aber nicht
sehr mild___________________ ?___________________ ?

Dezember zu mild____________ + 0.5 K______________richtig


1.Dezemberhälfte zu kalt______ + 3.9 K______________falsch

Januar zu mild oder höch-
stens durchschnittlich_________ ? _________________ richtig


Februar zu mild______________ ?_______________ _____?

Damit ist wohl vieles widerlegt, was oben zitiert wurde. Einzig der Winter 2005/06 ging komplett in die Hose, was ich in meiner Verifizierung genau mit diesen Worten kommentiert habe. Beim Winter 2007/08 liegt die KAT-Prognose gefühlsmässig auch nicht so schlecht. Da liegen sogar noch 2 weitere "richtig" drin!

Lern-und Kritikfähigkeit vorzuwerfen, ist eigentlich ein ziemlich starkes Stück, zumal in meinem Falle nie irgendwelche Verifizierungen gefehlt haben und ich auch zu Flops immer gestanden bin. Es kann auch niemand behaupten, dass ich mich mit Prognoseerfolgen (z.B. Winter 2006/07) in diesem Forum gebrüstet habe. Ich bemühte mich eher um Zurückhaltung, was ja auch in der Anzahl Beiträge zum Ausdruck kommt.

Mich enttäuscht , dass nun sogar Partei für Steffen ergriffen worden und im Zusammenhang mit seinen Aeusserungen sogar von harten Fakts die Rede ist. Da versteh ich die Welt nicht mehr! Ich muss mir nun doch ernsthaft überlegen, ob ich meine KAT-Prognose hier noch weiter veröffentlichen soll. Ich kann meine Ueberprüfung auch im stillen Kämmerlein fortsetzen und mich über Erfolge freuen und Misserfolge zur Kenntnis nehmen. So langsam habe ich keinen Bock mehr darauf, dass mir immer die gleichen Unwahrheiten an den Kopf geworfen werden.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 15:43 #149135

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ach Kurt, erstmal danke dass du dir die Mühe gemacht hast mit
Fakten zu kontern. Aber deine Auswertung bestätigt meine
Vermutung eher als dass sie Entkäftet wird.

1. 12mal richtig und 11mal falsch sprechen nicht gerade von einer
guten Prognosegüte.
Bedenkt man außerdem noch, dass wir mit 60-90 vergleichen,
und ohnehin fast alle Monate nur noch zu mild oder höchstens normal werden,
verschlechtert sich das Ergebnis noch weiter.


2. bei dem "richtig" wurden auch solche schwammigen Aussagen als
eingetroffen gewertet:

Januar zu mild oder höch-
stens durchschnittlich_________ ? _________________ richtig


Also mit dieser Aussage liege ich immer dann richtig wenn die
monatliche Abweichung zwischen minus 0,5 und plus 5,5K liegt.

Würde ich diese Assage für die nächsten 24 Monate machen,
ich könnte wetten ich käme auf 90%Trefferquote, ganz ohne jegliche
Ahnung haben zu müssen.

Da das so ist, und wir uns in Zeiten der Klimaerwärmung befinden wird

3. interessant:
Nämlich die kalten Lösungen. (mit mild kann schließlich jeder punkten)

Da fällt mir auf:
"Zu kalt " wurde 3mal vorhergesagt, nämlichDez.03/04, Januar 04/05
und erste Dez.hälfte 07/08.
Ergebnis: Alle diese Zeiträume wurden zu mild.

Dann gab es auch ein paar Monate welche wirklich zu kalt (unter minus 0,5K) lagen: Febr:04/05, und der Winter, Dez., Jan.,Febr.,05/06.

Kurioserweise wurden diese Monate aunahmslos alle als zu mild getippt.

Desaströs Kurt,desaströs. Die kalten Monate wurden
ausnahmmslos nicht erkannt und die Kalt-Vorhergesagen wurden
zu mild, ausnahmslos.

So Kurt, wenn du nach meinen Fakten nun immer noch glaubst
dies sei eine gute Prognoseleistung, weiss ich auch nicht weiter.

Am besten wir kopieren deine Auswertung und meine Antwort
und stellen sie mal ins Hauptforum. Denn was hier Matthias oder Ivo dazu sagen, brauch ich nicht zu fragen.
Oder frag doch (als WZ Nutzer) mal in der WZ nach, wie hoch die
Prognoseleistung einzuschätzen ist, viele haben da mehr Ahnung als ich oder du.

Gruß


Gruß

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 16:15 #149138

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
hab's gemacht

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 19:12 #149141

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
...... dass mene Prognoseleistung als gut einzustufen ist? Ich habe ganz im Gegenteil immer darauf hingewiesen, dass Langfristprognosen noch nicht die guten Resultate bringen. Ich wollte lediglich beweisen, dass nicht alles, was ich geproggt habe, falsch ist, wie du in deinem Beitrag ausführst. Und das ist mir ganz sicher gelungen. Und den Eiswinter habe ich in keiner meiner Prognosen ausgerufen!

50 % richtige Prognosen sind meiner Meinung nach nicht gut, aber auch nicht allzuschlecht, wenn man berücksichtigt dass ich nicht einfach 4 Winter (ich lasse den laufenden, bei dem ich ja auch nicht so schlecht liege, weg) veriifiziert habe, sondern insgesamt 20 "Einheiten", bestehend aus Gesamtwinter, allen einzelnen Wintermonaten und sogar Monatsabschnitten (Dezember). Muss eigentlich alles richtig voirhergesagt werden, um in deinen Augen Gnade zu finden? Das kann niemand, nur der liebe Gott!

Der Winter 2005/06 war ein besonderer Winter, der praktisch von allen Langfristlern falsch vorhergesagt wurde. Er drückt das Ergebnis natürlich stark ins Negative, weil hier alle 5 Einheiten falsch waren. Nicht nur die KATs allein liessen einen zu milden Winter erwarten. Auch andere Anzeichen sprachen nicht für einen zu kalten Winter. Warum es anders kam, wird wohl niemand je richtig begründen können.

Sicherlich eine recht gute Prognose war diejenige für den Winter 2006/07 und vielleicht jetzt auch noch die für den Winter 2007/08, den ja viele als zu kalt sahen.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.186 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com