Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 19:39 #149142

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von kurt aus oberdorf bl
Muss eigentlich alles richtig voirhergesagt werden, um in deinen Augen Gnade zu finden? Das kann niemand, nur der liebe Gott!



Ich beende die Diskussion hiermit. Du verstehst gar nicht worum es
mir geht.
Es geht darum besser zu sein als würfeln, raten oder der Zufall.
Kurzum - eine Prognoseleistung zu erzielen.

Und das ist bei den hier gemachten Prognosen nicht der Fall.

Es ist daher ein netter Zeitvertreib ohne jeglichen Nutzen, oftmals sind die hier gemachten Aussagen sogar so peinlich falsch, siehe z.B. Mattias seinen Vergleich mit 1956, dass man sich fast schämen muss, was
mit wohlklingenden Tarnwörtern wie "Forschung" und "Regeln" so für Mumpitz betrieben wird.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 22:29 #149153

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen,

wo liegt denn Deiner Meinung nach die Grenze zwischen "richtig" und "falsch"? Gibt es ein "halb richtig"? Ist ein richtig Vorhergesagter Witterungscharakter/GWL eines Monats bei trotzdem um 1K falsch geproggter Temperatur falsch, richtig oder halbrichtig? Ist 0,5K abweichung ein Erfolg, "Neutral" (was auch immer das heißt) oder ein Mißerfolg?

"Würfeln" würde bedeuten 50%richtig, 50% falsch.

Der beste Tipper der letzten Runden hat über 12 Monate im Durchschnitt eine Abweichung von etwas über 1K getippt, Extremabweichungen einzelner viel zu warmer Monate mit einbezogen. Eine gute oder eine schlechte Leistung? Wie "Würfeln"? Oder ist das schon besser? oder schlechter?

Es ist sehr einfach zu sagen dass Prognosen schlecht abgegeben wurden wenn eine genaue Definition nicht gegeben ist was "schlecht" ist und was nicht, zumal es viele Unterschiedliche Prognosen gibt, die nicht alle über einen Kamm geschert werden können.

Ich glaube das sollte hier mal ein wenig ausführlicher Diskutiert werden, denn Du hast schon recht: Verifikationen von gemachten Prognosen, ob getroffen oder daneben gegangen, gibt es hier kaum. Weil es keine genauen Definitionen gibt, an denen man die Ergebnisse messen kann.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 22:54 #149157

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ja und dann gibt's auch noch richtig und doch falsch (oder wertlos)
siehe im Hauptforum eben meine katzengeschichte.

Deshalb habe ich Kurts Auswertung auch mal ins Hauptforum verschoben, hier kann eigentlich nur ein Mathematiker helfen.
Im WZ Forum wurden in letzter Zeit zu diesen Thema seriöse
Auswertungen gemacht. Und da sah's für die betreffende
Person(die mit der größten Klappe) ganz mau aus.

Please Log in to join the conversation.

Hätte, wenn und wäre 24 Jan 2008 22:59 #149159

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich hoffe das ist nicht zu viel verlangt

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.115 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com