Hallo Constantin
Natürlich ist Matthias nicht mein persönlicher Freund. Das kann er ja auch nicht sein. Ich bemühe mich aber, mit allen Forumsteilnehmern den gleich freundschaftlichen Kontakt zu pflegen. Ich verteidige meine Sache manchmal hart, aber habe nach meinem Empfinden noch nie jemand persönlich angegriffen.
Sorry, aber auch in deinem Posting gibt es Sachen, die ich nicht so stehen lassen kann.
Ich versuche mich nicht an den KATs, sondern ich überprüfeund verifiziere sie. Das sollte doch eigentlich ein Vorgehen sein, das Unterstützung finden müsste. Oder kann man wirklich etwas zum vornherein verurteilen, ohne es richtig zu prüfen? Die KATs sind zudem gar nicht auf meinem Mist gewachsen.
Ich habe übrigens in der letzten Tipprunde eine punktgenaue Prognose angegeben. Ich sage das keinesfalls, um damit eine Prognoseleistung in Verbindung zu bringen. Ich habe das nicht nötig! Ich habe schon immer betont, dass solche punktgenaue Prognosen reine Zufallstreffer sind. Richtigstellen möchte ich damit lediglich deine Aussagen.
Es ist doch logisch, dass meine umfassende KAT-Ueberprüfung auch die jeweilige Prognose für die kommenden Winter beinhalten muss. Wenn ich keine Prognosen abgebe, kann ich auch nichts verifzieren. Habe ich jemals eine Prognose für eine andere Jahreszeit abgegeben? Die Antwort lautet NEIN! Deshalb sind für mich Tippspiel und KAT-Prognose 2 verschiedene Sachen: Im Tippspiel erfolgt die Prognose in erster Linie nach Bauchgefühl in Verbindung mit etwas Kartenstudium im Glaskugelbereich, bei der KAT-Prognose ausschliesslich nach den Kriterien der von IVO in seinem Buch erläuterten Methode, die vor allem auf die Wintermonate anwednbar ist.
Ich verstehe nicht, warum gerade auch ich hier immer mehr Gegenwind zu spüren bekomme. Ich mache hier ja nichts, das mit einem Langfristforum nicht vereinbar wäre.
Um absolut keine Angriffsfläche mehr zu bieten, müsst ihr mich in diesem Forum zwar weiterhin ertragen, aber ich werde in Zukunft definitiv auf jegliche öffentliche Prognosen im Zusammenhang mit KATs verzichten, meine Ueberprüfung aber im stillen Kämmerlein fortsetzen.