Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Schade 10 Feb 2008 16:38 #149583

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ausser Kurt, Ivo und mir keiner mehr. Da gibt es noch den Wetterpolo und Lars Thieme. Mehr fallen mir nicht mehr ein.

Das Prognosespiel ist ein Spiel mehr nicht, das die meisten aus dem Bauch heraus machen.

Aber das sich jemand mal von euch hinsetzt und sich an einer Jahreszeitenprognose versucht, da kommt nicht mehr viel. Daher weiss ich auch nicht was man dann noch hier soll wenn man sich nicht für die Langzeitprognose interessiert.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Schade 10 Feb 2008 17:54 #149586

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mein lieber Matthias,
masst du dich hier nicht etwas an? Nur noch 3 Forenmitglieder die prognostizieren. Vielleicht stellt es sich ja auch so dar das einige ihre Prognose nicht jede Woche neu erstellen? Mir fehlt zur Zeit einfach die Zeit da die zeit ab Dezember bis Ende Februar die arbeitsreichste Zeit des Jahres darstellt.

Wozu soll ich meine Winterprognose aktualisieren? Sie ist definitiv gescheitert. Warum also nen bisschen Farbe drüberstreichen und sagen alles halb so wild. Ist zwar falsch aber, wenn und hätte.
Gescheitert ist nun einmal gescheitert!

Ich habe immer wieder die These aufgestellt, das in Zeiten der Klimaerwärmung viele frühere Singularizäten nicht mehr anwendbar sind. Dabei bleibe ich auch.

Selbst eine Prognose üebr einen Monat ist und bleibt ein Glücksspiel. Daher haben wir auch ein Tippspiel. Im letzten Jahr hatte ich mehr Glück als andere. Ich behaupte jedoch nicht wie du das ich wirklich wissenschaftlich fundiert prognostiziere. Hierfür fehlt mir auchd er entsprechende Uniabschluss. Deine prognosen, bitte vrzeih mir, möchte ich auch nicht gerade als fundiert bezeichnen.

Meinst du nicht das an dem was Steffen schrieb nicht nur ein Körnchen Wahrheit steckt?


Armin

Please Log in to join the conversation.

Schade 10 Feb 2008 18:56 #149590

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
... was hat deine Wunschwettervorhersage mit Prognose zu tun?

Heute zauberst du einen 23 Jahre-Zyklus aus den Hut damit du
einen Kaltwinter 2008/09 und 2009/10 zurechtbiegen kannst.
Aber egal wie die Begründung aussieht, bei dir kommen eh nur Kaltwinter raus, das hat doch mit Forschung und Prognose nix zu tun.


geschrieben März 2006:

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
ich rechne schon seit längerem damit das der Winter 2006/2007 zu einem Grosswinter wird.
Deswegen rechne ich mit so einem Winter wie 1962/1963. Weihnachten kalt, aber trotzdem von Ende November bis Ende Februar sehr kalt insgesamt.


Und dein Halbgott Ivo, der z.Z. voll auf Supermildkurs ist hat vor zwei Jahren noch völlig gegensätzliche Sachen über die künftigen Winter gesagt:

- Kimaerwärmung gestoppt
- Kaltjahr 2006 !!!
- Erwärmungstrend komplett ausradiert
- dieses Jahrzehnt kälter wird als die 90er
- immer kältere Jahre mit Höhepunkt 2020

... aber egal, lt. deiner unkrtischen Betrachtungsweise macht er die besten Prognosen von allen.



geschrieben März 2006
Original von Ivo aus München

Das Jahr 2006 wird bestimmt zu kalt und wahrscheinlich wird es so kalt, dass damit der Erwärmungstrend gebrochen wird, bezogen auf die letzten 20 Jahre.

Ich bin mir aber fast sicher, dass dieses Jahrzehnt kälter wird als die 90er Jahre und der "Kälte-Höhepunkt" dürfte ohnehin erst so zwischen 2020 und 2027 liegen.

Bis dahin ist der Erwärmungstrend komplett ausradiert und muss sich ab 2030 wieder vollständing neu etablieren.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Schade 10 Feb 2008 19:53 #149591

  • teodorov
  • teodorov's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

ich schreibe hier wenig, aber lese gerne mit und erfreue mich an der Vielfalt der Meinungen.Das Thema ist zu komplex um klare Vorhersagen liefern zu können. Dennoch interessieren mich die hier geäußerten Argumente ( ohne Wertung derselben ). Keiner kann perfekt langfristiges Wetter für unsere Breiten vorhersagen, aber wir sollten Versuche und auch Ergebnisse von Meßreihen nicht im Keim ersticken. Hier gehts nicht um eine Doktorarbeit. Es sind Versuche mit entsprechenden Fehlerquoten.

Seid nett zueinander, das erhöht die Teilnahme am forum.

Gruß an alle aus dem Rheinland nach einem super sonnigen Tag, nachts leichter Frost, tagsüber Sonne, das Wetter ist also vollkommen normal, solche Wetterlagen gabs schon immer, OK, mit Schnee wäre es wahrscheinlich ca. min. 5 Grad kälter, aber wir hatten auch schon mal kurzfristig 20 Grad im Februar, z.B. Ende der1980 er Jahre und saßen alle in Koblenz draußen auf der Piazza in der Sonne!

teodorov

Please Log in to join the conversation.

Schade 10 Feb 2008 21:32 #149595

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Teodrov.

Schön das es noch Leute gibt, die sichtlich Spaß an der Langfrist haben :-)

Wenn hier nur ein kleines bisschen weniger übereinander gestritten würde, würde das schon seeehr viel helfen. Und vielleicht sollte der ein oder andere sich nicht immer so schnell angepinkelt fühlen.

Gruß ins warme Rheinland,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Schade 10 Feb 2008 23:11 #149598

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Teodorov

Deine Worte in Gottes Ohr .......

Wäre schön, wenn meher von Deiner Sorte hier ins Forum kämen.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Schade 10 Feb 2008 23:31 #149602

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

bin voll deiner Meinung!Auch ich schreibe zwar sehr wenig,lese aber fast in allen Foren mit,da zum
Teil sehr interessante,lehrreiche und spannende Threads zu finden sind.Macht weiter sooooo Leute!

"Schneeefall gibt grossen Lob an allen Mitgliedern dieses Forums"

Gruss,Schneeefall,der alle ganz doll mag,hihi :D

Please Log in to join the conversation.

Schade 11 Feb 2008 11:38 #149609

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Constantin

Natürlich ist Matthias nicht mein persönlicher Freund. Das kann er ja auch nicht sein. Ich bemühe mich aber, mit allen Forumsteilnehmern den gleich freundschaftlichen Kontakt zu pflegen. Ich verteidige meine Sache manchmal hart, aber habe nach meinem Empfinden noch nie jemand persönlich angegriffen.

Sorry, aber auch in deinem Posting gibt es Sachen, die ich nicht so stehen lassen kann.

Ich versuche mich nicht an den KATs, sondern ich überprüfeund verifiziere sie. Das sollte doch eigentlich ein Vorgehen sein, das Unterstützung finden müsste. Oder kann man wirklich etwas zum vornherein verurteilen, ohne es richtig zu prüfen? Die KATs sind zudem gar nicht auf meinem Mist gewachsen.

Ich habe übrigens in der letzten Tipprunde eine punktgenaue Prognose angegeben. Ich sage das keinesfalls, um damit eine Prognoseleistung in Verbindung zu bringen. Ich habe das nicht nötig! Ich habe schon immer betont, dass solche punktgenaue Prognosen reine Zufallstreffer sind. Richtigstellen möchte ich damit lediglich deine Aussagen.

Es ist doch logisch, dass meine umfassende KAT-Ueberprüfung auch die jeweilige Prognose für die kommenden Winter beinhalten muss. Wenn ich keine Prognosen abgebe, kann ich auch nichts verifzieren. Habe ich jemals eine Prognose für eine andere Jahreszeit abgegeben? Die Antwort lautet NEIN! Deshalb sind für mich Tippspiel und KAT-Prognose 2 verschiedene Sachen: Im Tippspiel erfolgt die Prognose in erster Linie nach Bauchgefühl in Verbindung mit etwas Kartenstudium im Glaskugelbereich, bei der KAT-Prognose ausschliesslich nach den Kriterien der von IVO in seinem Buch erläuterten Methode, die vor allem auf die Wintermonate anwednbar ist.

Ich verstehe nicht, warum gerade auch ich hier immer mehr Gegenwind zu spüren bekomme. Ich mache hier ja nichts, das mit einem Langfristforum nicht vereinbar wäre.

Um absolut keine Angriffsfläche mehr zu bieten, müsst ihr mich in diesem Forum zwar weiterhin ertragen, aber ich werde in Zukunft definitiv auf jegliche öffentliche Prognosen im Zusammenhang mit KATs verzichten, meine Ueberprüfung aber im stillen Kämmerlein fortsetzen.

Please Log in to join the conversation.

Schade 11 Feb 2008 11:57 #149610

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Kurt

Das derzeitige Wetter geht uns allen auf den Keks. Und das schlägt sich auch im Forum nieder. Wir führen aktuell auch unter den Moderatoren eine Diskussion, an was das liegen kann. Es gibt viele Möglichkeiten.....

Die zunehmende Nörgelei und der schärfere Umgangston führen aber genau dazu, dass substantielle Beiträge (wonach scheinbar doch alle rufen) verloren gehen.

Es wäre schade, wenn Du die nicht mehr hier veröffentlichen würdest, denn genau hierhin gehören sie. Und es wäre schön, wenn die anderen diese dann nicht einfach gleich zerreisssen würden. Gewitterfreund's nüchterne und auch sehr willkommene Kritik in allen Ehren - aber "c'est le ton qui fait la musique".

Es sind eben dann solche Postings nach dem Motto " LF ist eh alles nur Fantasie und Mist", welche denen, die forschen, Zusammenhänge suchen und diskutieren jegliche Freude nehmen. Folge: Das Forum stirbt aus.

Ich meine damit jetzt nicht, dass Steffen keine Kritik mehr üben soll, aber es gibt millionen von Möglichkeiten, einen Beitrag anzuzweifeln. Die Holzhackermethode ist meist sehr unproduktiv. Die Holzhackermethode habe übrigens auch ich in die Ecke gestellt (Thema Klimaerwärmung).

Ich habe mich betreffend einer anderen Angelegenheit in anderen Foren umsehen müssen. Was ich da sah, war krass. Es gibt Foren, da würden Postings ohne grossen Inhalt, oder solche die nur "niedermachen" aber keinen Inhalt haben oder keine Begründung mit Fakten, innerhalb weniger Minuten gelöscht !

Vielleicht müssen wir in Zukunft so vorgehen? Das Prinzip des weissen Leintuchs. Dann wären wirklich nur noch LF-Postings drin.

Grüsse

Markus

Please Log in to join the conversation.

Schade 11 Feb 2008 14:20 #149611

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Also ich finde das jetzige Wetter super, obschon ich mir für diesen Winter auch mehr Schnee gewünscht hätte. Meine Beiträge hatten daher mit Sicherheit nie etwas mit Frustbewältigung zu tun.

Es ist doch klar, dass man im Zusammenhang mit Langfristprognosen mit Kritik rechnen muss. Und die ist ja auch zu einem guten Teil berechtigt. Wie oft habe ich selbst schon darauf hingewiesen, wie limitiert diese Prognosen auch aus meiner Sichtweise sind!! Aber das wurde und wird ja scheinbar einfach überlesen. Wenn Steffen nichts mit Langfristprognosen anfangen kann, ist das okay. Ich finde es aber einfach nicht fair, wenn die Kritik von der reinen Sachlichkeit ins Persönliche abgleitet. Sind Worte wie "ihr begreift nichts", "ihr woll nichts dazulernen" oder "ihr wollt ein niveauarmes Forum" denn sachlich? Das gibt einer Person das Gefühl, etwas nicht recht zu machen. Dies umsomehr, wenn der Kritisierende hier "von oben" noch für seine angeblich so sachliche Kritik Anerkennung erhält.

Daher auch mein Entschluss, meine Prognosen nicht mehr öffentlich zu machen und dabei bleibts auch. Wenn das Forum dadurch im Niveau angehoben werden kann, muss das doch im Sinne aller sein.....

Please Log in to join the conversation.

Schade 11 Feb 2008 16:07 #149617

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Warum spielst du jetzt die beleidigte Leberwurst?
Um deine Beiträge ging's mir doch gar nicht.


Niveaulos sind aber solche Beiträge und dazu stehe ich:
(alles in einer Woche, liest das ein Fremder, der kann dieses Forum doch nicht ernst nehmen)

Original von Ivo aus München
Matthias hat eine 23-jährige Zykle strenger Winter entdeckt.
Demnach kommt 2008/09 ein sehr schwerer Winter, begleitet von Baumsterben, da ab -30°C die Rinde mancher Bäume platzt.

Original von Ivo aus München
Es drohen Nordlagen im Mittelfrühling und die Schneefälle werden dabei fürchterlich sein!

ivo

Original von Ivo aus München
Der nächste Winter wird bestimmt kein Super-Mildwinter. Die KATs im Frühjahr werden es auch genauer anzeigen[/b].
ivo


Jetzt ist also sogar schon vorneweg bekannt was die Kats anzeigen werden ...

Original von Matthias Wiesbaden-Süd[/i]
ausserdem glaube ich nicht das dies dann der letzte kalte Winter vor
einer Mildwinterreihe ist.
Wenn man nämlich von 2009/10 immer wieder 23 Jahre zurückrechnet, dann kommt man auch immer auf kalte Winter.
Grüsse


Die betreffende Person liegt im laufenden und im vergangenen Monat
ca.5k daneben,(mit einer Prognose, welche nur 10 Tage in vorraus abgegeben wurde, fühlt sich aber berufen, schon über den übernächsten Winter zu spekulieren ...

So, und dewegen der Ausdruck "Niveauarm"
Zumal das Ganze meist noch im Namen der Wissenschaft oder der
Forschung geschrieben wird.

Original von kurt aus oberdorf bl[/i]
Dies umsomehr, wenn der Kritisierende hier "von oben" noch für seine angeblich so sachliche Kritik Anerkennung erhält.


???? na und, ist das sehr schlimm für dich?

Please Log in to join the conversation.

Schade 11 Feb 2008 16:32 #149618

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt,

es ging hier nie um dich als Person oder um das gute oder schlechte Deiner Prognosen. Ich habe nur Deine Ergebnisse im Progspiel verwendet, um eine meiner Meinung nach unwahre Behauptung von Matthias zu entkräften.
Sollte der Eindruck aufgekommen sein, ich würde dich persönlich angreifen, entschuldige ich mich natürlich, das war nicht meine Absicht.
Es regt mich nur einfach auf, wenn hier (wieder) in endlos-sinnlos-Threads über KATs diskutiert und gestritten wird, obwohl der "Schöpfer" der KATs schon vor längerer Zeit selbige als nicht haltbar, da zu ungenau bezeichnet hat. Ich hatte gehofft das Thema wäre hier "durch"; scheinbar habe ich mich geirrt.

Grß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.177 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com