Salü Kusi
Es ist in der Tat erschreckend, wenn man die Entwicklung bezüglich der Nahrungsmittelknappheit ansieht und verfolgt. Preislich gesehen steigt der Warenkorb alleine bei den Grundnahrungsmitteln massiv an. Es ist ja bekannt, dass alleine die Preise für Reis, Mais und Mehl massiv in die Höhe geschossen sind. Doch es ging Querbeet weiter, Öl (v.a. das für den Menschen gesunde Rapsöl, alles nur wegen dem verdammten Lug bezüglich Ökotreibstoff aus Raps!), Essig und allem was daraus hergestellt wird (und dies ist sehr viel) und alle weiteren Getreidesorten sind nachgezogen. Alleine bei jedem der beiden Grossverteiler sind je über
5'000 Artikel teils massiv (+60%!) teurer geworden!
Die Preisspirale dreht sich immer weiter, die beiden Grossverteile versuchen mit viel Engagement mit den beiden Tiefpreislinien M-Budget und Prix Garantie den Warenkorb nicht zu stark steigen zu lassen, leider nur mit mässigem Erfolg...
Wo führt dies bloss noch hin? Insiderinformationen zufolge steigen die Preise in den nächsten Wochen gerade für die wichtigsten Grundnahrungsmittel nochmals an. Gratistipp besonders an die Schweizer: Kauf euch in den nächsten zwei bis drei Wochen noch einen Jahresvorrat von Reis, Mais und Mehl an, nutzt Aktionen. So günstig wie aktuell werdet ihr in den nächsten Jahren nicht mehr zu diesen Artikel kommen...
Gruss
Tobias
PS:
Sorry für den Ausdruck
verdammten Lug
doch es ist nicht nur ein unglaubliches und unethisches Vorgehen, mit welchem Ökotreibstoff aus Raps angepriesen wird, währenddessen (nicht nur) in den grossen Anbaugebieten von Raps die Menschen verhungern, weil sie (meist eh schon sehr arme Bauern) den gewinnträchtigeren Raps anbauen, anstatt dass sie Getreide anbauen, welcher in ihrer Nahrungskette landen. Der so angepriesene Treibstoff hat somit nicht "nur" Blut an den Händen, er ist unter dem Strich gesehen gar kein Ökotreibstoff, weil dessen Gewinnung und Herstellung keine wirklichen ökologischen Vorteile bringt.