Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Das Wetter und seine urchigen Propheten 12 Jun 2008 11:35 #151985

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Mischa

...dass man die wetterschmöcker dann wohl enttarnt hätte und zwar hochoffiziell und wissenschaftlich...

Da bin ich mir eben nicht so sicher, ich denke, unsere "urchigen Propheten" haben sicherlich auch Wetterregeln gefunden, welche zu einem hohen Prozentsatz eintreffen. Ich meine, der Schnee anhand der Baumrinde, das war sicherlich nicht die ganze Formel für die Vorhersage, da hat Martin Horat bestimmt noch andere Aspekte mit hineinbezogen. Auch das mit dem Ameisenhaufen war doch bloss Show, ich bin überzeugt, dass noch viele andere, nicht verratene Details zu ihren Prognosen beitragen...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter und seine urchigen Propheten 12 Jun 2008 11:45 #151986

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

war auf jedenfall eine amüsante Sendung , es kam schon schlimmeres! Und wenn ich im Moment schaue was Meteo von sich gibt und was wirklich kommt hat das mit seriös auch nichts zu tun. Gestern war auf jedenfall wieder eine Katastrophe.


Tja, das war wirklich der Gipfel! Nun, es ist überhaupt seit 3 Wochen so, dass eine Prognose bereits auf einen Tag sehr schwierig wird, das habe ich selbst schon bemerkt. In den letzten 3 Wochen habe ich so viele Fehlprognosen gemacht, wie sonst in einem ganzen Jahr nicht. Ich werde von Leuten aus dem Dorf oft angefragt, wegen Schulreisen und Anlässen. Und in den letzten 3 Wochen passierte es mir wirklich übel oft, dass ich mit meinem Tips für Schulreisen genau die falschen Tage erwischt habe. Dann wenn ich mit Gewitter gerechnet habe, kams nicht und wenn ich dachte, dass es trocken bleibe, dann wurde es nass... hehe, aber die Profis machten es gestern für Basel ja auch nicht besser. Und so übel daneben gelegen bin ich dann doch auch wieder nicht. So sieht man also, dass auch die Profis nur mit Wasser kochen... ;-)

Please Log in to join the conversation.

Das Wetter und seine urchigen Propheten 12 Jun 2008 11:56 #151987

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Salü Mischa


Da bin ich mir eben nicht so sicher, ich denke, unsere "urchigen Propheten" haben sicherlich auch Wetterregeln gefunden, welche zu einem hohen Prozentsatz eintreffen. Ich meine, der Schnee anhand der Baumrinde, das war sicherlich nicht die ganze Formel für die Vorhersage, da hat Martin Horat bestimmt noch andere Aspekte mit hineinbezogen. Auch das mit dem Ameisenhaufen war doch bloss Show, ich bin überzeugt, dass noch viele andere, nicht verratene Details zu ihren Prognosen beitragen...

Gruss
Tobias


Naja, da scheiden sich die Geister... Ich bin nämlich der Überzeugung, dass die Natur nicht mehr als 12-36h voraus "weiss", wie sich das Wetter entwickeln wird. Meiner Meinung nach reagiert die Natur nämlich lediglich aufgrund von aktuellem Feuchtigkeitsgehalt der Luft, Lufttemperatur und/oder auf Luftdruck(veränderungen). Dass die Natur im Herbst schon anzeigen kann, wie der Winter ausfällt, das mag ich nicht glauben. Denn das würde ja bedeuten, dass das Wetter quasi vorausberechenbar wäre, was bei gewissen Wetterlagen vielleicht für max. 10-14 Tage möglich ist. Aber die Trefferquote wird für jeden weiteren Tag in der Zukunft selbst mit den besten Modellen immer mehr abnehmen. Und zwar ist das so, weil das Wetter meiner Meinung nach ein chaotisches System ist, welches so extrem vielen Einflüssen unterliegt, dass man diese niemals in einem Modell verpacken kann, welches dann auch auf 3 Wochen, geschweige denn 3 Monate noch zuverlässige Prognosen macht. Klar, bei Langfristprognosen geht's ja jeweils nur darum, ob es ein strenger Winter gibt oder ob viel Regen fällt, etc. Aber selbst das ist meiner Meinung nach im besten Fall lediglich tendenziell möglich und wird niemals eine vernünftige Treffsicherheit haben, so dass man gewisse Massnahmen schon Monate voraus treffen kann.

Please Log in to join the conversation.

Das Wetter und seine urchigen Propheten 12 Jun 2008 20:19 #151991

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Sali Mischa

...Denn das würde ja bedeuten, dass das Wetter quasi vorausberechenbar wäre, was bei gewissen Wetterlagen vielleicht für max. 10-14 Tage möglich ist...
Zustimmung. Doch wäre es möglich, an ähnlichen Verhaltensmuster eine Prognose abzugeben? So wie wir es mit den Wettermodelle ja auch tun, wir schauen und vergleichen, ob es ähnliche Konstellationen schon mal gab und leiten daraus eine mögliche Entwicklung ab. Ähnlich könnten ja die Wetterpropheten ja auch verfahren, sie nehmen ihr langjährigen Notzien und Erfahrungen und schauen, bez. erinnern sich zurück wie es damals anhand der von ihnen einbezogenen Faktoren war und wagen daraus eine Prognose...

...Klar, bei Langfristprognosen geht's ja jeweils nur darum, ob es ein strenger Winter gibt oder ob viel Regen fällt, etc. Aber selbst das ist meiner Meinung nach im besten Fall lediglich tendenziell möglich und wird niemals eine vernünftige Treffsicherheit haben, so dass man gewisse Massnahmen schon Monate voraus treffen kann...

Auch da stimme ich zu, trotzdem erstaunen mich gewisse Vorhersagen der Wetterpropheten immer wieder. Z.B. "Einwintern am 12.", tatsächlich hat es am 10. eingewintert. Purer Zufall oder doch aufgrund gewisser Indizien "berechenbar"?

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter und seine urchigen Propheten 12 Jun 2008 21:27 #151995

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
tja, das was du schreibst, ist genau das, was mich auch ab und zu erstaunt. und so geht's wohl nicht nur mir, sonst hätten diese propheten wohl längst kein publikum mehr. ich behaupte einfach mal, dass mit genügend von diesen propheten eben immer einer recht hat und er wird dann ins mediale licht gerückt. ich habe mal irgendwo einen artikel über den 100 jährigen kalender gelesen, welcher ja alle 7 jahre wieder gleich ist. trefferquote dabei ist genau gleich hoch, wie wenn man einfach zufälligerweise irgendeine wetterprognose macht. und genau das behaupte ich eben auch, dass es so ähnlich bei den wetterschmöckern aussehen würde.

nun, dies ist meine bescheidene meinung, die keineswegs die richtigkeit für sich beansprucht. aber ich habe eben mühe, mir vorzustellen, dass so ein chaotisches system sich an irgendwelche gesetzesmässigkeiten hält. und schon gar nicht an numerische, wie es gewisse leute behaupten. rein statistisch gesehen mag es sein, dass es innert 20 jahren eine gewisse anhäufung von zusammenhängenden ereignissen gibt, aber ich behaupte einfach mal, dass ein volltreffer, wie man ihn immer mal wieder sieht, dann einfach nur zufall ist. diese aussage ist nun vielleicht ein wenig gemein gegenüber einem, der jahrelang forscht.

Please Log in to join the conversation.

Das Wetter und seine urchigen Propheten 12 Jun 2008 23:07 #152002

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Mischa

Gut, vom 7 bez. 100 Jährigen Kalender halte ich auch nicht viel, er wiederholt sich immer wieder.

...ich behaupte einfach mal, dass mit genügend von diesen propheten eben immer einer recht hat und er wird dann ins mediale licht gerückt...

Leider kenn ich die jeweiligen Jahressieger nicht, glaube aber mal gelesen zu haben, dass der Horat nicht schlecht in der Statistik liegt. :-)

Nun, ich greife einfach mal auf Ivo Brücks Buch zurück. Hier hat er mit seinen KATs auch Regelmässigkeiten rausgesucht, aus welchen in Kombination mit anderen eine Vorhersage ableitbar ist. Mal unbeachtet wie er selber heute dazu steht, bez. wie sie heute noch funktionieren, sie haben ja mal funktioniert, dies Regeln. Wenn einige unserer Wetterpropheten nun selber auch solche Regeln gefunden haben, welche auch heute noch funktionieren?

Hach, wäre es interessant, dazu mal die gemachten Prognosen zu verifizieren, doch dazu fehlt mir leider schlichtweg die Zeit... :(

Gruss in den späteren Abend
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter und seine urchigen Propheten 16 Jun 2008 16:39 #152056

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Tobias

Ich habe das Buch von Ivo gekauft und gelesen. Und genau seit ich das gemacht habe, habe ich auch eine klare Haltung zu der Art von Langfristprognosen...

Die Methode von Ivo beruht nämlich meiner Meinung darauf, dass er aus einem gewissen Zeitraum (natürlich aus der Vergangenheit) Zusammenhänge gesucht hat und nach einer Anhäufung ähnlicher oder gleicher Zusammenhänge in den einzelnen Pentaden dann die Regeln abgeleitet hat. Und das hat vielleicht das eine oder andere Jahr funktioniert. Und alle Zusammenhänge, welche ihm nicht reingepasst haben, die hat er im Laufe seiner Forschungszeit einfach fallen gelassen. So findet man wohl sicher die eine oder andere Brücke, welche zu einem gewissen Zeitpunkt das Wetter der Zukunft voraus schon kennt...

Aufmerksam darauf wurde ich - und das soll hier ruhig auch erwähnt werden - weil er in einem Winter mal recht früh eine krasse Prognose gemacht hat, welche fast auf den Tag genau eingetroffen ist. Damals entstand so ein richtiger Hype um Ivo und seine Theorie. Es war erstaunlich. Meiner Meinung nach aber einfach ein Glückstreffer. Denn vieles, was danach passierte, was nicht mehr so eindeutig und wie es beim Wetter halt so ist, kann man dann da und dort doch noch was reininterpretieren. Sobald diese regeln aber nicht mehr gehen, sagt man dann einfach: "Tja, Klimawandel" oder was weiss ich... Das ist meine bescheidene Meinung dazu. Ich habe mich vor einigen Jahren mal ein wenig damit befasst und bin recht schnell zu dem Schluss gekommen...

Please Log in to join the conversation.

Das Wetter und seine urchigen Propheten 18 Jun 2008 09:52 #152067

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...hat dem Führer einen milden Kriegswinter vorausgesagt. Was kam ist Geschichte. Er bekam dann wohl einer seiner berüchtigen Tobsuchtsanfälle.

1962 wurde wiederum ein etwas zu milder Winter vorausgesagt.

usw.

Meteo Schweiz sagt zum ME-Winter: keine Chance.

Der Klimawandel macht die Sache nicht einfacher: Einfach rein aus dem Grund, dass die statistischen Grundlagen ehrlicherweise keine Gültigkeit mehr haben.

Trotzdem gibt es gewisse Indizien, die keine schlechten Treffer lieferen:

die 1. September Regel
der schneereiche Nach El Nino Winter (wie gehabt)
die Rekordhitzesommer (El Nino im Vorjahr, kalter Februar): 47, 83, 2003

Das Hauptproblem ist jedoch, dass die Ansprüche viel zu gross sind, die LF-Prognosen sind viel zu detailliert. Sie müssten, je mehr in die Zukunft, je allgemeiner gehalten sein.

Das ist relativ mager, aber der Blick in die Glaskugel ist immer reizvoll...

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Das Wetter und seine urchigen Propheten 22 Jun 2008 12:15 #152120

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
dabei müsste man sich aber die grundsatzfrage stellen, ob das wetter wirklich ein gedächtnis hat... und diese frage kann ich für mich nur mit einem klaren nein beantworten.

Please Log in to join the conversation.

Das Wetter und seine urchigen Propheten 22 Jun 2008 17:04 #152128

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Gedächtnis eher nein, dafür Physik.
"Eine Reaktion löst weitere Reaktionen (oder eine Gegenreaktion) aus."

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter und seine urchigen Propheten 30 Jun 2008 16:40 #152254

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Gedächtnis eher nein, dafür Physik.
"Eine Reaktion löst weitere Reaktionen (oder eine Gegenreaktion) aus."

Gruss
Tobias


hmm, das würde dann aber bedeuten, dass sich das wetter theoretisch ja wiederholen würde, sobald eine ähnlich, bzw. identische wetterlage eintrifft. ok, identisch gibt's wohl nicht, weil bei genauem hinschauen immer ein unterschied auszumachen ist, bzw. die bedinungen sich laufend ändern. und da liegt von mir aus gesehen auch für die physik der unterschied, bzw. der grund, weshalb man auf solche regelmässigkeiten nicht zurückgreifen kann. solche regelmässigkeiten ergeben sich von mir aus gesehen rein zufällig, bzw. der mensch findet solche im extremfall sich einige male wiederholende zusammenhänge, bis sie schliesslich nicht mehr auftreten.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.169 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com