Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Schweiz und CO2 und Grün 08 Jun 2008 19:16 #151900

  • kappa67
  • kappa67's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen
Komische Sachen passieren in der Schweiz!
Unser Bundesrat Leuenberger redet von CO2 und Klimawandel und das was gemacht werden muss.......ok!
Er will unbedingt eine CO2-Abgabe auf Benzin......ok!
Benzin soll ja vielleicht Ende Jahr schon 3.-/l kosten.....wie bitte?
Als Autofahrer macht man sich seine Gedanken:
- Erdgas? - neues Auto! Das will man nicht, der jetzige Wagen ist noch sehr gut
- LPG , Autogas - gibts in der Schweiz kaum, Umrüstung auch fast nicht möglich, wenn in Deutschland dann ist es nicht für die Schweiz, man muss mit einer Einzelabnahme des Autos rechnen auf der MFK (Preis ~5000.-)
- Ethanol (E85) gibts in der Schweiz (Agrola setzt darauf), Umbau günstig, Garagen machen es....aber: MFK vorführung nicht möglich da es keine Daten usw. gibt..Vorführung unmöglich
Keine steuerliche Erleichterungen! Gar nix gibt es, ausser eventuell Aerger!

Was soll das alles? Die schweizer Regierung will nur Geld verdienen und verbieten, aber Alternativen Umrüstungen bestehender Autos usw. unterstützt man nicht und macht auch keinerlei Anreize...
Was soll der Bürger machen? Auf Auto usw. alles verzichten? OEV fahren ja, Velo auch ja, aber manchmal braucht man Auto!
Es wird einfach langsam unglaubwürdig!
Alle Länder in Europa setzen auf LPG, Steuern sind in Deutschland bis 2018 gestrichen, garantiert.
Und in der Schweiz wird nur gemotzt und Preise angehoben aber nie Alternativen präsentiert, und dann will man die Luft sauberer bekommen...frage mich nur wie?
Benzin auf 10.- pro Liter? Dann krepiert auch die Wirtschaft!

Bin etwas gereizt- wenn man selber etwas beitragen will werden einem riesige Steine in den Weg gelegt, dass man ins grübeln kommt !

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 08 Jun 2008 21:39 #151905

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...sofort abgeschafft werden, da der "natürliche" Preisanstieg viel stärker ist, als jede politische Massnahme. Aber leider sind unsere Politiker nicht fähig, so ehrlich zu sein und das zuzugeben.

Während eine "Lenkungsabgabe" das Geld im Inland behält, fliesst nun Kaufkraft ab ins Ausland und wird an anderer Seite abgezwackt: Am Konsum. Es ist nur der globalen robusten Konjunktur zu verdanken, dass eine Rezession anbricht. Was nicht ist, kann ja noch werden.

Würde meinen, dass die fetten Jahre eher vorbei sind, als bevorstehen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 10 Jun 2008 14:23 #151926

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Was mich noch nachdenklicher macht: Die Amis haben offenbar mittlerweile geschnallt, was es heisst, wenn der Oelpreis steigt... dort sind nämlich die Verkaufszahlen der grossen Benzinschlucker derart zusammengebrochen, dass GM keine Hummer mehr bauen will... während bei uns in der Schweiz genau eben diese Verkaufszahlen schier explodieren... kaum zu glauben!

Daran dass die Politiker ehrlich sind, glaube ich schon lange nicht mehr. Wenn etwas politisch durchgesetzt werden soll, dass musst Du immer eine Mehrheit finden, welche finanziell genügend stark ist und davon profitieren kann... Mit genügend Kohle allerdings, kannst Du fast alles durchsetzen!

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 10 Jun 2008 14:38 #151929

  • Hurrikan
  • Hurrikan's Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Posts: 21
  • Thank you received: 0
Wenn man bedenkt, dass offizielle Zahlen sagen (welche stimmen), dass das technisch erzeugte CO2 lediglich 1.2% des Gesamtbetrages an erzeugtem CO2 beträgt, frage ich mich, was denn die Politiker erreichen wollen, mit einer Reduktion von 5%. Eine absolut absurde Sache. Aber Umweltschutz, CO2 ist im Moment "en vogue", also reiten sie die Welle und es bringt Stimmen und Popularität. Einer der bekanntesten Vertreter dieser Modewelle ist Al Gore. ?(

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 10 Jun 2008 14:52 #151932

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
genau aus diesem grunde wehre ich mich ja auch dagegen, dass man den klimaschutz mit dem co2 ausstoss verknüpft. ich finde das nicht sehr clever! was, wenn in 20 jahren alles andere als das passiert ist, was man heute prophezeit? mir kommt dabei immer wieder das waldsterben in den sinn. als ich10 jahre alt war, habe ich immer wieder davon gelesen und habe mir eine welt ohne bäume, bzw. tannen vorgestellt. und was ist heute? nix oder nur sehr wenig ist davon eingetroffen, was man damals prophezeite. und die reaktion der leute ist so, dass man nun erst recht all das macht, was man nicht machen sollte.

würde man aber damit argumentieren, dass diese fossilen brennstoffe erschöpflich sind und irgendwann zur neige gehen, dann würde man sich nicht derart auf die äste rauslassen und mit behauptungen um sich werfen, welche nie (auch nicht hinterher) vollends beweisen, dass es so ist, wie man früher sagte... fakt aber ist, dass wir in mitteleuropa schlicht und ergreifend VIEL zu VIEL Ressourcen verbrauchen. und zu den Ressourcen gehört nicht nur Oel, sondern grundsätzlich alles, was der mensch zum leben braucht (oder eben nicht braucht).

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 11 Jun 2008 10:58 #151959

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
falls konsequent angewandt besser. Dank Co2 Reduktionsmassnahmen (Biodiesel Verordnung in Deutschland) werden Regenwälder abgeholzt. Bei einem konsequenten Regenwaldmanagment (auch die Wälder kann man nutzen und zu Gas veredeln, anstatt sie abzufackeln), wird Energie erzeugt und Biomasse erhalten. Man muss global eigentlich sofort mit einer gigantischen Aufforstung anfangen, damit man in 10-20 Jahren genüguend Biomasse für Biotreibstoffe der 2. Generation hat. Die Erhöhung der planetaren Biomasse erscheint mir im Moment der schnellste Weg einerseits Co2 zu binden, andererseits Biomasse für künftige Zeiten zu spechern. Gas einfach abzufackeln, ist bei der heutigen Situation ein Verbrechen....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 11 Jun 2008 12:19 #151961

  • Hurrikan
  • Hurrikan's Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Posts: 21
  • Thank you received: 0
Wenn man zudem beachtet, dass die Regenwalder unersetzliche Ressourcen an natürlichen Stoffen beherberegn, in Form von Tieren, Pflanzen, Pilze und deren Sekrete, welche für die Medizin und sonstige Forschung von unschätzbarem Wert sind, sollte man mit dem Abholzen wirklich "vorgestern" gestoppt haben. Zudem ist ja der Regenwald einen nicht ersetzbares Reservoir für die Regenerierung der Atemluft und für das globale Regenverhalten. Aber darüber schweigen unsere Politiker, warum wohl...

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 12 Jun 2008 14:21 #151988

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
.

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 15 Jun 2008 17:35 #152038

  • kappa67
  • kappa67's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Aber wisst ihr was?
Das sogenannte CO2 Problem wäre heute nicht wenn wir noch genausoviel Regenwald hätten wie vor 50-60 Jahren!

Aussage des WWF, nicht irgendwelcher Leute!!!!
und das glaube ich echt...der Klimawandel ist teilweise Hausgemacht, aber nicht Autos usw. die das 100% verursacht haben!

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 16 Jun 2008 09:08 #152045

  • Hurrikan
  • Hurrikan's Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Posts: 21
  • Thank you received: 0
Ja so ist es leider, die wird gemolken (die Kuh Autofahrer).
Wenn wir schon beim Kuhthema sind, müsste man eigentlich auch die Gase, welche durch die Kühe produziert werden und die ausdünstende Gülle auf dem Land besteuern. Es gäbe sicher wieder einen Wirtschaftszweig welcher dadurch entstehen würde, welcher Messsysteme entwickeln würden die kuhabhängig Gasproduktion messen zu können und Verwaltungen welche ein Besteuerungssystem sich ausdenken und betreiben könnten. Ist doch auch Arbeitsbeschaffung oder... :D
Entschuldige, sollte ich da ein wenig übers Ziel geschossen haben.

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 16 Jun 2008 12:08 #152053

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...sieht halt so aus, dass man Gülle nicht auf den Acker schmeisst, sondern vergährt und Methan produziert und mit dem Rest düngt man dann.

Leider sind wir in der Richung einer Effizienzgesellschaft noch ganz am Anfang!

Immerhin wird das Frittenöl von Mcdo und Co schon zu Biodiesel verarbeitet, in den USA wird das Frittenöl in den Restaurants geklaut und verhöckert.

In 4 kg Neapelmüll stecken 1 l Oel (gelesen) also liegt ein halbes Saudi-Arabien auf den Strassen von Neapel.

Würde man das Gas auf den Oelfeldern nicht abfackeln, dann wären die Co2 Emissionen massiv tiefer, auch den Urwald nicht abhholzen würde den Co2 Anstieg massiv bremsen.

Wenn man all die Arbeitslosen in die Wälder schickt, um das Holz einzusammeln, das da rumliegt, liesse sich schön Energie prodzieren.

Solange wir Energie so verschleudern und global riesiege Wälder einfacht abgefackelt werden, kann man nicht von einem Klimaproblem bzw. Ressourcenproblem sprechen.

Sobald Müll, Holz, Zellullose etc einen hohen Preis haben, hört der Nonsens auf.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schweiz und CO2 und Grün 08 Jul 2008 18:54 #152365

  • kappa67
  • kappa67's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das Ganze wird immer besser.......nun wird auch noch gesagt dass Ethanol nicht unbedingt das beste sei wegen Nahrungsmittelkette und so weiter....das ist etwas was ich ganz klar verstehe, es kann nicht sein das andere Hungern damit ich Auto fahren kann!

Das mit dem Regenwald ist eine riesen Schweinerei, da wird abgeholzt usw. und am Schluss gibt es noch Regierungen im Westen die daraus Geld scheffeln.
Denke damit ich mich nicht mehr nerve verzichte ich auf Auto und höre auf dem Staat Geld zuzustecken!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.166 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com