Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 11 Aug 2008 23:44 #152938

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
und bei mir beginnt die Vorfreude auf einen hoffentlich nicht wärmeren Herbst als das am Ende der Sommer dann kühler war. :-)

Und auf was ich mich immer wieder besonders freue, ist, das um den 01. September die Winterdiskussion los geht.

Die ersten Herbstblätter habe ich an wenigen Bäumen bereits gesichtet und auch die Leute machen mir zur Zeit eher einen herbstlich kühlen Eindruck als Sommerfrisch.

Habt ihr auch so eine spezielle Vorfreude auf die nächsten Jahreszeiten?
Bei mir ist immer der 01. September ein ganz besonderer Tag.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 12 Aug 2008 07:42 #152940

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Morgen Matthias,

herbstliches Laub ist für Anfang August eher untypisch. Kann es sein das vielleicht einige Blätter sich aufgrund Erkrankung des Baumes restriktive beschädigung eines Astes verfärben. Das erscheint mir wahrscheinlicher.
Die Winterdiskussion wird sich dieses jahr wohl eher im Normalbereich befinden, da der 3. Mildwinter sich ankündigt.

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 12 Aug 2008 08:41 #152941

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Wann war der letzte zu kalte Winter ???

Sommer: 1987
Frühling: 1987
Herbst: 2007
Winter: 2006

Wann wird's vorbei sein mit den einem zu kalten Winter ?

Das werden wir noch erleben. Es ist kaum anzunehmen, dass das Klima wieder kippt. Hoffen kann man jedoch immer.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 12 Aug 2008 19:06 #152949

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wieso bahnt sich der nächste milde Winter an ?


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 12 Aug 2008 20:20 #152951

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nach allen mir bislang vorleigenenden empirischen Daten und auch im Hinblick auf die fortschreitende Klimaerwärmung rechne ich derzeit de facto mit einem Mildwinter.
Eine endgültige Aussage wird in der letzten Septemberdekade möglich sein.

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 12 Aug 2008 20:26 #152952

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
welche empirischen Daten?

Klimaerwärmung hin oder her. Das schließt noch lange keinen Polarwinter aus.

Für mich hat diese Klimaerwärmung immer noch eine Frage: Wieso haben wir den Temperaturrekord von 1983 noch nicht geknackt. Ich beziehe mich hier auf DWD Werte.

Befinden wir uns nicht schon wieder im Abwärtstrend und merken es nur überhaupt nicht?

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 14 Aug 2008 12:51 #152986

  • Konstantin aus Jena
  • Konstantin aus Jena's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Will nur mal einen Fakt einwerfen:
Der letzte antarktische Sommer war der kälteste, seit beginn der Beobachtungen.
Vielleicht zeigen die Pfeile wirklich bald wieder nach unten.
Außerdem kann es gut sein, dass aufgrund der Erwärmung der Golfstrom schwächelt.
Also ganz aussichtslos wird er kommende Winter sicher nicht.

Konstantin

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 21 Aug 2008 07:35 #153087

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

ich möchte dir die Antwort auf deine Frage hinsichtlich meiner empirischen Daten nicht schuldig bleiben.
Meine empirischen Daten beruhen auf meinen Klimaaufzeichnungen aus denen ich versuche aktuelle Witterungsabläufe mit denen aus vorhergehender Zeit zu vergleichen um evtl. Gleichungen/Übereinstimmungen zu finden. Hieraus ermittel ich dann den zukünftigen Witterungsverlauf mit der höchsten Wahrscheinlichkeit.
Leider macht mir doch u.a. die fortschreitende Klimaveränderung sowie tausende von unbekannten Variablen des Wetterverlaufs mitunter einen Strich durch die Rechnung.

Das ich aber nicht immer so ganz falsch liege zeigen doch meine Ergebnisse beim Tippspiel hier im Forum.

Auf welchen Grundlagen stellst du eigentlich deine Theorien (sind meine ja auch) hier im Forum auf?
Ich freu mich auf deine Antwort

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 21 Aug 2008 11:40 #153092

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Theorien hin oder her, erst mal alles Gute zum Geburtstag, so weitermachen...

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 21 Aug 2008 19:36 #153101

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi shrek

danke.

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 22 Aug 2008 01:09 #153115

  • Koala
  • Koala's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag!!

Grüße aus Wien

Please Log in to join the conversation.

Der Sommer geht so langsam vorbei.... 24 Aug 2008 09:42 #153151

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Luftdruckdaten aus der Nordhemisphäre verleiten mich zu meinen Annahmen.

Diese Regel z. B. warmer Februar und kühler Juli sind Erfahrungsdaten die ich teilweise aus Büchern gesammelt habe.

Dann gibt es natürlich noch Erfahrungsdaten wie z. B. Hochdruckgebiet Mitteleuropa Anfang Oktober. Gut für einen kalten Januar.

So stelle ich die Prognosen zusammen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.168 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com