Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

meteoBase 08 Feb 2009 15:15 #156513

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mittlerweile ich habe ich die von Roman zur Verfügung gestellten XML-Beispieldaten in mein momentanes Website-Design quetschen können. Das sieht für mich schon mal gut aus. (Siehe Link hier )
An den Stellen, wo nur ein "%"-Zeichen oder eine andere Masseinheit ohne Wert zu sehen ist, fehlen mir die entsprechenden php-Variablen. Es wäre auch toll, wenn man die Windrichtung "ausgeschrieben" darstellen könnte. Die Gradangabe ist für viele Besucher eine Überforderung...
Deshalb auch meine Anfrage wegen eine Dokumentation über die Variablen-Attribute.

Schade, sehe ich keinen Weg, wie die automatisch berechnete Wettervorhersage der Davis eingebettet werden könnte. Aber das ist ein kleiner Verlust.

Schöner Sonntag
Bruno

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 08 Feb 2009 15:22 #156514

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Schade, sehe ich keinen Weg, wie die automatisch berechnete Wettervorhersage der Davis eingebettet werden könnte. Aber das ist ein kleiner Verlust.


Hallo Benz

Nur kurz zu der Vorhersage: Nein, wirklich nicht ! Diese Vorhersagesymbole sind bei allen Wetterstationen reine "Spielerei" und völlig ungenau.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 08 Feb 2009 15:32 #156515

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Nur kurz zu der Vorhersage: Nein, wirklich nicht ! Diese Vorhersagesymbole sind bei allen Wetterstationen reine "Spielerei" und völlig ungenau.

Viele Besucher erfreuen sich genau solchen Spielereien... ;-) Aber wie gesagt: Ein kleiner Verlust! :-)

Darf ich dich scheu fragen, Kusi, wann ich mit einer Antwort auf meine Fragen rechnen könnte?
Je nach dem würde ich nämlich gerne eine MeteoBase bestellen. Da ich gerade Ferien habe, würde dies zeitlich auch gut passen und die Vorbereitungen dafür könnten gut eingeplant werden.

Grüsse
Bruno

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 08 Feb 2009 17:01 #156520

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Benz

Aktuell arbeiten wir an einem schweizweiten Projekt und sind ca. 30 Stunden pro Tag ausgelastet...

Das Projekt wird mit meteoBase gelöst. Wäre wir Abzocker oder Datenklauer wäre es gar nie so weit gekommen ;-)

Die AGB kommen so schlnell als möglich.

Ich mache nächste Woche grad wieder 3 neue meteoBase für Kunden bereit. Kann Deine grad mitkonfigurieren, wenn Du willst.....

Grüse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 08 Feb 2009 17:14 #156522

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@Kusi
Du hast eine Mail!

Grüsse
Bruno

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 09 Feb 2009 13:08 #156545

  • silentworx
  • silentworx's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Bruno

Es wäre auch toll, wenn man die Windrichtung "ausgeschrieben" darstellen könnte. Die Gradangabe ist für viele Besucher eine Überforderung...
Deshalb auch meine Anfrage wegen eine Dokumentation über die Variablen-Attribute.


Auf einen Export der ausgeschrieben Windrichtung verzichten wir bewusst. Einerseits um Redundanzen zu vermeinden und andererseits schlicht und einfach aufgrund der Tatsache, dass wir u.A. auch französisch, italienisch und englisch sprechende Anwender haben ;)

Die Gradangabe kannst du jedoch ganz einfach z.B. mit der folgenden Funktion umwandlen:


function convertDeg($deg){
$kompass = array( "N", "NNO", "NO", "ONO","O", "OSO", "SO", "SSO","S", "SSW", "SW", "WSW","W", "WNW", "NW", "NNW" );
$direction = "---";
if ($deg >= 0){
$val = intval($deg / 22.5 + 0.5) % 16;
$direction = $kompass[$val];
}
return $direction;
}



Gruess,
Roman

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 09 Feb 2009 16:20 #156550

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Kusi

Nur kurz zu der Vorhersage: Nein, wirklich nicht ! Diese Vorhersagesymbole sind bei allen Wetterstationen reine "Spielerei" und völlig ungenau.


Einspruch!
Die Davis VP generiert zumindest bei mir Vorhersagen mit einer hohen Eintreffwarscheinlichkeit. Hier fliesst nicht nur der Luftdruck als Basis ein, sondern auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und Winddaten.

Aktuelleste Vorhersage:
Die Bewölkung nimmt zu, es wird kühler. In den nächsten 6 Stunden sind Niederschläge, begleitet von Windböen, möglich.

Diese Vorhersage deckt sich mit denjenigen der professionellen Stellen...

Gruss
Tobias :-)

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

meteoBase 09 Feb 2009 16:24 #156551

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11

function convertDeg($deg){
$kompass = array( "N", "NNO", "NO", "ONO","O", "OSO", "SO", "SSO","S", "SSW", "SW", "WSW","W", "WNW", "NW", "NNW" );
$direction = "---";
if ($deg >= 0){
$val = intval($deg / 22.5 + 0.5) % 16;
$direction = $kompass[$val];
}
return $direction;
}


Salü Roman

Interessanter Code, besten Dank!

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

meteoBase 10 Feb 2009 02:06 #156573

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Aktuelle Vorhersage:
Die Bewölkung nimmt zu, es wird kühler. Niederschläge sind in den nächsten 6 Stunden möglich. Es bleibt weiterhin windig. Der Wind wird möglicherweise nach W, NW oder N drehen.

Gruss
Tobias :-)

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

meteoBase 10 Feb 2009 07:30 #156575

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Die Gradangabe kannst du jedoch ganz einfach z.B. mit der folgenden Funktion umwandlen:


function convertDeg($deg){
$kompass = array( "N", "NNO", "NO", "ONO","O", "OSO", "SO", "SSO","S", "SSW", "SW", "WSW","W", "WNW", "NW", "NNW" );
$direction = "---";
if ($deg >= 0){
$val = intval($deg / 22.5 + 0.5) % 16;
$direction = $kompass[$val];
}
return $direction;
}


Hallo Roman

Herzlichen Dank für den Code! Dann will ich mal ans Basteln gehen!

Sorry, wenn ich euch mit meinen Fragen ständig quäle. Einige habe ich noch im Köcher. Aber das wird sich dann schon legen! ;-)

@Tobias
Ja, genau. Deshalb habe ich die Vorhersage auch gerne auf meiner Webseite dargestellt. Trotz allem genügt sie den hiesigen Behörden so nicht (Gemeinde) und mir irgendwie auch nicht.

Trotz meteoBase werde ich persönlich ja weiterhin meine eigenen Prognosen abrufen können!

Schöner, stürmiger Tag euch!
Bruno

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 20 Feb 2009 11:39 #156906

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich will hier nur mal vermelden, dass meine Wetterstation nun auch mit meteoBase verbunden ist. Seit vergangenem Mittwochmittag werden im 5-Minutentakt Daten übermittelt. Keine Com-Fehler, keine Neustarts im Dutzend mehr! Es läuft und läuft.

Die Hardwareinstallation war denkbar einfach. Das Gerät läuft wirklich absolut geräuschlos. In meinem Büro fällt zur Zeit zur Zeit nur noch das Schnurren meines hungrigen Katers auf... Himmlisch!

Hervorzuheben ist auch die unermütliche Unterstützung des meteoBase-Teams. Kusi und Roman sind fleissig dran, mich in allen Fragen zu coachen und leisten sicher viel Mehrarbeit. Gerade die Integration meiner bestehenden Wetterdaten, welche verschiedene Aufzeichungsintervalle beinhalteten, führten zu Kopfzerbrechen.

Ich möchte mich hiermit mal ganz fest bei euch zwei bedanken. Euer Einsatz und Geduld finde ich nicht selbstverständlich.

Liebe Grüsse
Bruno

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 20 Feb 2009 15:25 #156909

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
hmm, habt ihr die bestehenden daten in meteobase integriert? bzw. seid ihr dran? das könnte dann auch für mich interessant werden, wenn ich mich für meteobase entschliessen sollte... früher oder später werde wohl auch ich auf diesen zug aufspringen! kann man die daten einfach integrieren?

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.356 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com