Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

meteoBase 20 Feb 2009 15:43 #156910

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Mickey

Jep, Roman hat Importroutinen gemacht.

Siehe diese Station hier: http://scuol.meteobase.net/

Beispiel
http://scuol.meteobase.net/index.php?date=2002-02-15

Daten ab Weatherlink importiert, waren leider nur im 30 min Intervall abgespeichert.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 20 Feb 2009 17:47 #156912

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Und zu WSWIN gibt's auch was? Müsste eigentlich problemlos möglich sein... theoretisch müsste man das sogar über irgendein Tool machen können, denn WSWIN könnte man ja auch als XLS exportieren und dann in eine SQL Datenbank...

Please Log in to join the conversation.

meteoBase 20 Feb 2009 18:01 #156913

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bei mir war es so, dass ich die Monatsdateien als .csv exportiert habe und ans meteoBase-Team verschickte. Die haben dann die Dateien ins System übernommen. Bei mir war die Geschichte einfach deshalb problematisch, weil ich verschiedene Intervalle brauchte. Die Zeitachse verläuft daher nicht regelmässig. Das ist schade.
http://www.onurb.net/userpicture/meteoBase_grafik.jpg

Wie gesagt, liegt das nicht an meteoBase, sondern an meinen blöden Intervallen. :o
Bei anderen ist das sicher nicht so...

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.326 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com