Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 30 Dec 2005 20:50 #119649

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Schon etliche Abende lag es mir zuvorderst auf der Zunge, zum leidigen Thema was zu schreiben und immer wieder dachte ich:"ach, was solls". Aber heute ist mir der Krug vollends übergelaufen.

Das Thema: "meteo" im Schweizer Fernsehen !

Christof Sigrist, Thomas Bucheli: die kann man hinstellen und sie reden aus dem Bauch drauflos, weil sie wissen, von was sie reden. Die müssen nicht lange "ein Briefing" machen oder was auch immer. Bei denen findet Wetter 24h am Tag im Kopf, im Bauch, überall statt. Für mich zwei Präsentatoren, auf die ich mich immer freue, weil sie spezielle Momente auch so rüberbringen. Ich möchte mal sagen, Sigrist macht sogar aus 5 Tagen ödem Hochnebel eine spannende meteo-Sendung.

Aber heute hat unsere Cecile Bähler den Vogel einfach abgeschossen. Vollends. Ich glaube, es gibt nur im Sommer vielleicht noch spannendere Wetterlagen, mit Gewittern und so. Und heute wäre eine von den wenigen "Premium-Meteo-Sendungen" möglich gewesen mit dieser spannenden Wetterlage. Aber nein, sie macht völligen Wirrwarr, verhaspelt sich, leiert einfach alles runter. Es war - ich muss es sagen - zum K........

http://www2.sfdrs.ch/var/videoplayer.php?videourl=http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/meteo/meteo20.rm&rubrik=sfmeteo

Wann, bitte wann hört das Schweizer Fernsehen endlich damit auf, solche Tussies vor die Linse zu stellen? Aber es ist halt leider eine Zeiterscheinung, man muss heute offenbar nix mehr können, darf einfach bei der Gesichtskontrolle nicht durchfallen und einigermassen gerade stehen können. Dann ist man weiblicher meteo-Moderator.

Es ist zum Mäuse melken.

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 30 Dec 2005 21:08 #119656

  • Thomas
  • Thomas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ganz deine Meinung! Ich will nicht antifeministisch sein, was ich natürlich auch nicht bin, aber bei SF haben alle weiblichen Moderatoren kaum Ahnung von Wetter. Ich schaue Meteo teils gar nicht mehr: Dann aus Westen Schnee, dann Regen. Einen guten Rutsch." Das ist für mich kein Wetter "machen".

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 30 Dec 2005 22:07 #119669

  • Heinz
  • Heinz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mir gehts genau so. Ich schaue, schon von der südlichen Lage her, das Wetter meistens im Tessiner Programm. Finde, dort wird gut moderiert. Dort gibt es auch mehr Informationen über die Bündner Südtäler. Schaut mal rein ins Tessiner Programm! Bei RAI uno wird das Wetter durch einen Meteo-Spezialisten des Militärs kommentiert.
LG ins Forum
Heinz

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 30 Dec 2005 23:27 #119682

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Kusi

Schnell, Valium, schneeeeelllll...
Also von mir wäre Cecile Bähler soeben entlassen worden, unter dem Hund so etwas, total herzlos, ohne jegliche Emotionen, einfach heruntergeilert, das tut einem Wetterfreak im Herzen höllisch weh...

Weg mit solchen Moderatorinnen, welche vielleicht für Sendungen vie VIVA etwas taugen (kann es nicht beurteilen, schaue so gut wie nie VIVA)! Überall in der Privatwirschaft werden Leute mit vielen Schulungen und Kursen gesucht, welche aber auch das nötige Anforderungsprofil (Fachwissen) mit sich bringen.

Schade, dass Matthias Sänger und Jürg Zogg nicht vor der Kamera moderiern, kenne sie nur vom Radio her, Matthias noch von MeteoNews, die haben was drauf und können super Moderieren, eben mit Wetterherz...

Zudem verfügt das SF Meteo Team über genügend Leute, welche diesen Job auf dem Dach sicherlich viel besser machen könnten...
URL (runterscrollen): http://www2.sfdrs.ch/sfmeteo/formular.php

Gruss
Tobias, der bald noch einen Tobsuchtanfall deswegen kriegt...

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 31 Dec 2005 14:13 #119759

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Markus,

kann Deinen Brast durchaus nachvollziehen. Ich kenne zwar all die von Dir genannten Personen nicht, aber bei uns ist das doch ähnlich. Da wird irgendein magersüchtiges Möchtegern-Modell vor eine Wetterkarte gestellt die einen vorher auswendig gelernten Text herunterleiert und dann noch von grausamer Kälte bei -2°c faselt, bzw im Sommererst von Traumwetter ab 30°c schwafelt.

Bei mir geht das dann immer ein paar Mal gut, aber irgendwann platzt mir dann auch immer der Kragen.

Wetter ist halt teilweise zu einem Medienklamauk verkommen, welches der Fun-Gesellschaft mundgerechte, schmackhafte Häppchen servieren soll.

ich persönlich finde immer noch das ZDF-Wetter auf 3Sat um 19Uhr 20 am interessantesten, obwohl mir da in letzter Zeit auch so manch überflüssiger Kommentar der praäsentierenden Dipl.-Meteorologen aufgefallen ist.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 31 Dec 2005 16:00 #119772

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zehn Gründe warum Meteo Suboptimal ist:
1. Die Hälfte der Moderatoren/innen verstehen null und nix vom Wetter, die können nicht einmal Cumulus von Cirren unterscheiden
2. Ständige Versprecher, über Monate
3. Wirres Gefassel: "während der zweiten Nachthälfte zunehmend sonnige Abschnitte, Schneefall oberhalb 2000m in Regen übergehend etc. etc. etc.
4. Verwendete Meteokarten, na genau drei Temperaturen Angaben über dem schweizer Mittelland, da kommt kein Schwein draus. Die Temperaturen von Basel liegt immer über Grenchen. Hatte schon lustige Diskussionen, musste den Leuten immer erklären, dsas es in Grenchen immer zwei bis drei Grad Kälter ist als in Basel.
5. Absolut Zürich fokusiert, finde Zürich eine coole Stadt arbeite sogar dort. Aber einmal ist genug, ende November wurde von einigen Schneeflocken oder Regentropfen gefasselt. Das war in Zürich schon so. Aber dem Jura entlang zwischen Biel und Oensingen hatte es volle Kanne geschneit und dies 48 Stunden lang. Gab in Grenchen 40-50cm Neuschnee.
6. Ständige Verdrückerei, mit den Knöpfen auf dem Dach: "ups habe gleich zweimal gedrückt, kann leider nicht züruck aber die Temperaturen sind eh nicht wichtig. Hauptsache die Sonne scheint" Wie wärs mit einem Return Button
7. Wird viel zu wenig auf spezielle Wetterereignisse eingegangen.
8. Prognosen sind qualitativ stark hinter anderen schweizer Anstalten.
9. Zu generelle Aussichten, die Schweiz ist zwar sehr klein, hat aber diverse Mikroklimen. Gibt nicht nur S und N...
10. Zu lieblos wie von Kusi erwähnt, spezielle Wetterlagen bedürfen detaillierten Ausführungen, muss ja nicht immer Starkschneefall sein...

Für mich Grund genug die Sendung seit Monaten nicht mehr zu schauen, schade für die Zeit und Nerven...

Grüsse ins Forum
Beni

ps: es schifft und schifft und schifft und windet und schifft und schmilzt, 12cm pro 10h, einfach herrlich... bald ists Grün...

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 31 Dec 2005 16:26 #119774

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Kann Dir nur zustimmen.

Anbei der Ausschnitt "In der Nacht immer sonniger" ......

http://www.swisswetter.ch/audio/meteo.mp3

Hier schiffts immer noch - leider.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 31 Dec 2005 20:58 #119796

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Zumindest teilweise kann ich das erklären:

1. Magersüchtige frieren ständig, weil sie ihrem Körper ja zuwenig Energie zuführen, um sich warm zu halten.

2. Kann sich jemand vorstellen, daß ein Model eine lange Unterhose anzieht, selbst wenn wir - 30 Grad haben sollten?

So gesehen ist es doch wohl logisch, daß sie - 2 grausam kalt finden und erst ab + 30 aufleben, oder?

:D

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 16 Mar 2006 23:17 #124471

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Sola, habe einen älteren Thread neu aufgegriffen. :D

Sendung: "Aeschbacher" vom 02.02.2006, 22:20 Uhr (SF 1)
Format: Real Player
Dauer: 11:25 Minuten
Sprache: Dialektdeutsch
Thema: Cécile Bähler
Inhalt: Cécile Bähler lebt von Hochs und Tiefs. Dabei trotzt die Wetter-Lady auch den heftigsten Sturmböen, obwohl sie ein Gfrörli ist. Die Seeländerin startete ihre Karriere als Model und kämpft heute gegen das Image, nur schöne Verpackung zu sein.

Modem / ISDN (80 kbit/s):
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/vod/aeschbacher/2006/02/aeschbacher_20060202.rm?start=0:01:37.780&end=0:13:03.635

Breitband (450 kbit/s):
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/vod/aeschbacher/2006/02/450k/aeschbacher_20060202.rm?start=0:01:37.780&end=0:13:03.635

Nun erhält man einen positiveren Eindruck von Cécile Bähler...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 19 Mar 2006 17:52 #124557

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
wenn sie 0-Ahnung hätten, aber heiss wie 2003 wären, würde ich ja nichts sagen. Aber dieses Gestotter, verhaspeln ist einfach unter aller Kanone. Wenn man schon Laien nimmt, dann sollten Sie zumindest 1 gute Minute ohne Versprecher sagen können.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 28 Mar 2006 23:36 #124982

  • psmue
  • psmue's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich sage nur "partionelle Sonnenfinsternis". Dafür aber zweimal innert dreier Minuten. -- Wo ist das "Smiley" mit den wegspritzenden Tränen?!

Das nackte Grauen packt einen regelmässig um 19.50 vor dem Fernsehbildschirm. Die ganz harten geben sich's abends noch via Internet-Streaming. Eine derart inkompetentes Huhn gab's noch nie. Sogar die vergangene "wie-hiess-sie-schon-wieder-mit-dem-krachenden-K" hatte sich mit der Zeit verbessert. Hier scheint jedoch alle Hoffnung auf barmherzige Einsicht der pausbäckigen Stellen vergebliich.

Es gibt Leute, welche von diesen Informationen abhängig sind. Mit denen sollte man doch etwas Mitleid haben! Die sind quasi gezwungen, sich jeden Abend volle fünf Minuten durch ein unstrukturiertes Gequassel zu kämpfen. Das ist seelische Grausamkeit! Hilft denn keiner?!

Eine Moderatorin oder ein Moderator muss nicht gerade die Königskrone der Meteorologen tragen. Aber immerhin sollte man in der Lage sein, Inhalte kohärent wiederzugeben. Das setzt ein minimale Fähigkeit voraus, komplexer Zusammenhängen aufzufassen. Man könnte das auch mit "minimale Intelligenz" umschreiben. Die fehlt offensichtlich.

O-Ton: "Im Wallis und Tessin bleibt's recht freundlich und morgen haben wir eine parti**elle Sonnenfinsternis" und überhaupt "en schöne Abe und uf Widerluege mitenand". -- Wo ist das "Smiley" mit dem nicht-endenden a) Kopfschütteln? b) Hammer auf den Kopf schlagen?! (Kann mich jemand ein bisschen trösten? Ich bin so deprimiert.)

Gruss!
St. Müller

Please Log in to join the conversation.

Der Zeitpunkt ist nun gekommen 29 Mar 2006 04:23 #124984

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo psmue,

die partentielle Sonnenfinsternis wollte ich eigentlich auch noch ins Forum stellen. Zuerst habe ich potentielle Sonnenfinsternis verstanden. Irgendwie passte mir die Bedeutung von "potentiell" nicht in den Kontext. Aber als sie dann das zweite mal den gleichen Fehler gemacht hat, ging mir dann ein Lichtlein auf.

Ich konnte mir fast nicht vorstellen, dass sie das Wort "partiell" nicht kennt. Dabei höre ich das Wort tagtäglich: partielle Ableitung, Partialdruck, partielle Integration, Partialbruchzerlegung, partielle DGL, und und und...

Wer den Versprecher nochmals sehen resp. hören möchte, kann dies unter Link zu Meteo noch bis um heute ca. 20:15 tun.

grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com