Salü psmue
100% Zustimmung! Trösten kann ich Dich nicht, aber wir könnten einen "Club-der-Meteo-Geschädigten" gründen. Gesponsort von Ingrid Deltenre!
Dass man sich verspricht, kann vorkommen - logo - aber dass man mit Fremdwörtern um sich schmeisst, und diese offenbar einfach irgendwie nachplappert, ohne sie zu verstehen, ist unverzeihlich. Vor allem um 19:50 Uhr bei SFDRS (ich weigere mich SF SF zu sagen).
Da sie "partentiell" gleich zweimal stolz in die Kamera geworfen hat, kann es eindeutig kein Versprecher gewesen sein. Für alle MeteoGucker, welche das Wort "partiell" nicht kennen, ist der Wortschatz nun um das Wort "partentiell" reicher geworden. Sie alle werden sich heute Mittag die "partentielle" Sonnenfinsternis ansehen und dabei stolz sein
Liebe Cecile Bähler: Sag doch das nächste Mal einfach die "Teilsonnenfinsternis". Das Wort kann man sich gut merken, ist allgemein verständlich und man vergisst es auf dem Weg vom Briefingroom aufs Dach nicht so schnell.
Ich wäre immer noch dafür, dass man die Damen endlich vom Dach entfernt. Sie wissen einfach nicht, von was sie reden. Sie haben das Wetter nicht im Blut. Mit Auswendiglernen kann man einfach keine Meteosendung moderieren!
Vergleicht mal die Damen mit einem Bucheli oder mit einem Siegirist - das sind Welten! Nein, nicht Welten, Milchstrassen! Oder hört euch einen Matthias Sänger am Radio an. Da wird das Wetter mit Worten visualisiert - völlig ohne Grafiken, ohne Knöpfe und Bildschirme. Der Mann ist begnadet im Rüberbringen von zeitlichen Abläufen - und er weiss, wann es spannende Lagen zu erklären gilt.
Ach, was reg ich mich da auf. Solange Madame Deltenre die Konzessionsmillionen für Null-Inhalt-Sendungen wie "Traumjob" verprasst, wird sich nichts ändern.
Grüsse in den partentiellen Morgen
Kusi