Ich eröffne jetzt mal einen neuen Thread (da es wahrscheinlich noch einige Posts dazu geben wird).
Schneefallgrenze:
Die Wettermedien haben ihre Schneefallgrenzenvorhersage laufend erhöht. Während dem Hauptniederschlag(Mittwoch) wird folgendes vorhergesagt:
"SMA: unterhalb 700 bis 1200 Metern meist Regen
SFMeteo: In der Nacht und am Mittwoch teils kräftiger Regen. Schneefallgrenze bis 1200 Meter steigend.
Meteomedia: Am Mittwoch fällt noch häufig Schnee oder Regen und mit auffrischendem Südwest- bis Westwind wird die bodennahe Kaltluft endgültig ausgeräumt.
Meteonews: Am Mittwoch stark bewölkt mit Regengüssen. Schneefallgrenze auf 800 bis 1000 Metern."
Am Dienstag dürfte es aber noch verbreitet bis ins Flachland schneien. Doch dann wird sich die Schneefallgrenze vorallem an den westlichen Voralpen emporarbeiten (mit Windunterstützung). In den windgeschützten Alpentälern dürfte es länger bei Schneefall bleiben. Bei mir auf 1078müM. rechne ich beim Hauptniederschlag mit durchgehend Schneefall. Dass die letzten 1mm-3mm des RR als Regen fallen, ist nicht auszuschliessen.
Niederschlagsmengen:
aLMo berechnet recht grosse Niederschlagsmengen für die Schweizer Alpen (bei GFS kommt der Staueffekt der Alpen gar nicht zur Geltung):
Niederschlagsprognose-Landi
Aktuell schneits bereits in den westlichen Landesteilen. Im Wallis hats zum Teil leichten Föhn, so wird es wohl bis morgen Abend trocken bleiben ;-(.