Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Tessin versinkt im Schnee 27 Jan 2006 17:26 #121641

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
*NM*

Please Log in to join the conversation.

Tessin versinkt im Schnee 27 Jan 2006 20:58 #121663

  • Beni
  • Beni's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi David,
dem Jurasüdfuss entlang in Grenchen und ob Solothurn gibt ändliche Wetterlagen nicht so extrem aber auch anständig.
Ende November gabs ja auch fast 50cm in 40h! Im April gabs 30-40cm in eine Nacht! War für nichts, aber immerhin.
Fragt sich jetzt ob unsere Region Wettertechnisch zum Mittelland gehört, eher nicht.
Griässli,
Beni

Please Log in to join the conversation.

Tessin versinkt im Schnee 28 Jan 2006 08:58 #121677

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Der Winter hat das Tessin im Griff

Die Schneefälle auf der Alpensüdseite haben am Samstagmorgen nachgelassen. In den Niederungen liegt eine rund 90 Zentimeter hohe Schneedecke. Abgelegene Orte sind von der Aussenwelt abgeschnitten.

Dörfer wie Indemini im Gambarogno oder Scudellate zuhinterst im Muggio-Tal sind derzeit nicht erreichbar. Überdies ist der Postautobetrieb wegen schneebedeckten Strassen vielerorts bis auf weiteres eingestellt, wie Viasuisse mitteilte.
Stark beeinträchtigt ist auch der Bahnbetrieb. Die SBB rät von Reisen nach Italien und ins Tessin ab. Züge und Busse verkehren mit teilweise grossen Verspätungen; einige Verbindungen wurden gar annulliert.

Kettenobligatorium und LKW-Fahrverbot
In den Städten Lugano, Bellinzona und Locarno sowie auf fast allen Kantonsstrassen herrscht immer noch ein Kettenobligatorium, und auch das Fahrverbot für Lastwagen bleibt vorerst in Kraft.
Die A2 hingegen ist für Autos relativ problemlos befahrbar, sagte ein Polizeisprecher am Samstagmorgen im Tessiner Radio RSI. Weder am Freitag noch in der Nacht auf Samstag habe die Polizei nennenswerte Unfälle oder Verletzte registriert.

So viel Schnee wie seit zwanzig Jahren nicht mehr
Gemäss MeteoSchweiz fielen in den Niederungen des Sottoceneri seit Donnerstag insgesamt 80 bis 90 Zentimeter Schnee, im Sopraceneri rund 60 Zentimeter.
In der ewigen Rekordliste bedeute dies für das Tessin Rang vier oder fünf, sagte Guido Della Bruna von der Wetterstation Locarno-Monti im Radio. Auf alle Fälle handle es sich um die heftigsten Schneefälle in den letzten zwanzig Jahren.

Erhöhte Lawinengefahr
Für Samstag und Sonntag ist auf der Alpensüdseite mit vereinzelten Regenfällen zu rechnen. Es herrscht eine erhöhte Lawinengefahr. Zu Wochenbeginn soll sich dann wieder die Sonne zeigen.
Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Verkehrssituation im Laufe des Samstages spürbar verbessern wird. Am Sonntag sollte sich die Situation dann weit gehend normalisiert haben. (cpm/sda)

www.tagesanzeiger.ch

Please Log in to join the conversation.

Tessin versinkt im Schnee 28 Jan 2006 12:51 #121697

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bohh 90cm vor der Haustüre. Das will ich ein Mal in meinem Leben erleben dürfen....

Please Log in to join the conversation.

Tessin versinkt im Schnee 28 Jan 2006 12:56 #121699

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Schwieriger Weg in den Süden

Bahnbetrieb Richtung Tessin und Italien weiter eingeschränkt

Auf Grund der heftigen Schneefälle im Tessin und in Norditalien bleibt der Bahnbetrieb nach Angaben der SBB am Samstag eingeschränkt. Wegen der schwierigen Wetter- und Betriebssituation rät die SBB von Reisen ins Tessin und nach Italien ab. Probleme mit dem Schnee gibt es auch in Frankreich.



Schneeschaufeln in Bellinzona (Bild key)


(sda) Es sei nur vereinzelt möglich via Gotthard oder Simplon ins Südtessin oder nach Italien zu gelangen, heisst es in einer Medienmitteilung der SBB vom Samstag weiter. Es wird empfohlen, geplante Fahrten zu verschieben, bis sich die Wetterlage gebessert hat.

Nicht weiter als Bellinzona
Generell ist laut der SBB von Reisen weiter als Bellinzona sowie weiter als Brig auf der Simplonachse nach Italien abzuraten. Die Interregio- und Intercityzüge aus der Deutschschweiz verkehren nur bis Bellinzona, teilweise mit Umsteigen in Arth-Goldau. Zwischen Bellinzona und Chiasso sowie Bellinzona und Locarno und umgekehrt verkehren Regionalzüge. Wo möglich, werden auch Bahnersatzbusse eingesetzt. Es sei jedoch mit grösseren Verspätungen zu rechnen.

Schneechaos in Südfrankreich
Anhaltende starke Niederschläge haben am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag die Sperrung mehrerer Autobahnen für Lkw im Rhônetal sowie in Südwestfrankreich erzwungen. Die Lastwagen mussten am Strassenrand oder auf Parkplätzen ausharren.

Im Rhônetal fielen vor Mitternacht bis zu 25 Zentimeter Schnee, auf dem Flughafen von Lyon wurden drei Viertel der Flüge gestrichen. In einigen Départements des französischen Südens bleiben die Schulbusse am Samstag in den Garagen. Die TGV- Hochgeschwindigkeitszüge mussten ihre Geschwindigkeit drosseln, so dass es abends zu Verspätungen kam.

www.tagesanzeiger.ch

Please Log in to join the conversation.

Tessin versinkt im Schnee 28 Jan 2006 16:15 #121714

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Aber schon den Weg zur Haustür freigeschüppt, wenn ich mit den Briefen komme!

Naja, bei 90 cm hier käme sicher keine Post und auch sonst nichts mehr durch.

Please Log in to join the conversation.

Tessin versinkt im Schnee 28 Jan 2006 16:52 #121717

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Soviel Schnee gabe es hier auch noch nicht zu meiner Zeit.

Die Maximalhöhe, die ich hier erlebt habe, waren 29 cm Ende der achtziger Jahre.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.171 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com