Frage :) - wie war in diesem Winter bisher eure höchste Schneedecke? - hier warens bisher recht...
05 Feb 2006 09:37 #122054
Arne Thiem
Visitor
Für Frankenverhältnisse sind 5 cm, als höchste Schneemenge in einem Winter, lächerlich Ich fand es dagegen nicht so schlimm. Bin ein gebürtiger Berliner und da sind 5 cm auch schon viel :tongue:
Frage :) - wie war in diesem Winter bisher eure höchste Schneedecke? - hier warens bisher recht...
05 Feb 2006 11:57 #122064
Andreas (Fichtelgebirge)
Visitor
Hi Martin,
hier ist die höchste Schneedecke wie eigentlich in jedem Winter ziemlich bescheiden:
14cm am 19.12.2005 bzw. am 18.01.2006
Ich erwarte auch nicht das ich in diesem Winter nochmal einen höhere Schneedecke hier habe.
Frage :) - wie war in diesem Winter bisher eure höchste Schneedecke? - hier warens bisher recht...
05 Feb 2006 13:15 #122074
stiefel
Visitor
24cm ende dezember. in den letzten 4 jahren war die max. schneehöhe immer um diesen dreh rum bei mir.
in den 90ern gab es aber auch winter mit nur 3cm. 20 cm wurden selten erreicht (hab da aber noch nicht hier gewohnt, sondern in münchen).
letztes jahr gab es aber ende jänner sogar 41cm. soviel schnee gab es seit 40 jahren hier nicht mehr. schneewehen gabs in diesen tagen bis 2m höhe!
hoffe, dass es doch nochmal etwas mehr schnee gibt heuer.
aktuell wieder 10cm nach 4cm neuschnee in der nacht.
Frage :) - wie war in diesem Winter bisher eure höchste Schneedecke? - hier warens bisher recht...
05 Feb 2006 13:50 #122076
Andreas (Fichtelgebirge)
Visitor
Hi Martin,
das wünsch ich dir auch. Diese Woche soll ja noch ordentlich Niederschlag fallen
aber hier kommt das meiste bestimmt wieder als Regen oder Schneeregen runter.
Frage :) - wie war in diesem Winter bisher eure höchste Schneedecke? - hier warens bisher recht...
06 Feb 2006 13:57 #122161
David(Goms, 1050m-1350m)
Visitor
Bei mir auf 1078müM. warens ca. 70cm, jedoch nur für kurze Zeit, weil es danach während ein paar Tagen taute. Aktuell hats noch ca. 40cm auf dem Messfeld. An den sehr steilen Sonnenhängen zeigt sich zum Teil der braune Untergrund (aber nach wochenlanger Sonneneinstrahlung ist das auch nicht verwunderlich).