Zumindest bei uns am Zürichsee eine komplette Fehlprognose. Anstatt eines Sturmes, Windstille und um 22.00 h ein paar Windböen. Lächerlich. Und am Fernsehen bemühte sich ein "seriöser" Meteorologe das Windchen so hochzupuschen, dass es der Hauptsendezeit würdig war. Im Lokalfernsehen ok, aber national ? Lächerlich, blöd und einfältig. Werden wir für dumm verkauft ?
Gruss Andreas
P.S. Hätten sie lieber die Schneestürmchen von den Vortagen gezeigt, die waren hübscher.
Das sehe ich genau so! Jede Windböe eines Gewitters wäre demnach ein Orkan. Ich wohne ziemlich Windexponiert, aber für mehr als 45 Kmh hat es nicht gereicht...schon ein bisschen daneben was da gestern Abend prognostiziert wurde.
Leute leute, ihr mit eurem Fachwissen müsstet doch wissen, dass die Lage schon Potenzial hatte. Aber wenn die Modelle den Orkan ständig runterrechnen, dann können doch die Fernsehstationen wenig dafür, wenn sie mit ihren Prognosen, die wohl nicht immer ganz akuell sind, mal daneben liegen. Und in der Höhe hat's immerhin so richtig "gfägt". Also ich verstehe eure Enttäuschung, aber deshalb gleich so zu kritisieren? Ich finde es schlimmer, wenn man ein Ereignis verharmlost und es dann Tote gibt... Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Du hast natürlich recht. Mir ist auch klar, dass seit Lothar und Vivian gerade die Medien wohl vorsichtiger geworden sind, damit man ihnen keine Nachlässigkeit vorwerfen kann. Die Prognosen wurden ja auch laufend korrigiert. Für eine Enttäuschung besteht eigentlich kein Grund.
Man beschäftigte sich die letzten Stunden und Tage halt mit Prognosen und Erwartungen an ein kommendes Wetterereignis und am Ende geht alles praktisch spurlos vorbei. Damit meine ich nicht, dass ich mich über Tod und Zerstörrung gefreut hätte, sondern dass ich es gerne habe, wenn die Elemente sich mal wieder richtig austoben können.
Also, hier haben wir nichts von Sturm bemerkt. Aber ich gehöre ja zur Alpensüdseite. Die besondere Lage gestern abend bei Euch konnte schon zu einer Fehlprognose führen, aber besser so, als wenn ganze Wälder umgelegt werden und Menschen zu schaden kommen (Lothar).
Hier aktuell Schneegestöber bei -2,8°, Tmin war heute Nacht -4,3°.
LG aus Silvaplana
Heinz
Naja, ich habe am Mittwoch noch viel erwartet, aber als ich die Lage Freitag früh gesehen hab, war ich mir nicht mehr so sicher. Von daher war ich nicht überrascht, dass kaum was kam (bis auf ein kleines lüftchen).
Als ich die Karten vor 2 Tagen sah, habe ich mich auch um meine Ziegel gesorgt. Gestern dann "fast Windstill" am Nachmittag und Abend. Aufgedreht hats kurz nach 22 Uhr. Das wars dann. Dazu Regen.
Leider hat ein umstürzendes Baugerüst offenbar doch zu einem Todesopfer geführt. Die Warnungen waren also nicht ganz daneben.
Jungfraujoch fast 180kmh, Säntis 150kmh
Nun Schneefall wie wild. 4 bis 5 cm pro Stunde.
Annähernd 80cm Totalschneemenge nun.
Ja, die Gefahr bestecht. Wenn mehrmals gewarnt wurde, ohne daß dann was passiert ist, dann nimmt man die weiteren Warnungen nicht mehr so ernst und dann kracht es vielleicht umso heftiger, weil keiner vorbereitet ist.
Es ist ja jetzt auch herausgekommen, daß Bush sehr wohl vor dem Hurrikan Katrina gewarnt wurde, aber trotzdem nichts unternommen hat. Entweder hat er die Warnung nicht ernst genommen oder er wollte nichts tun.