Ja, es hat schon ordentlich gewackelt im Karton am späteren Nachmittag.
Ich war in Sachsenhausen in einem Haus, das oben am Berg steht und von wo man eine ganz wunderbare Fernsicht hat.
Zuerst hat es nur stundenlang stark geweht, aber dort aus Südost. Dazu immer wieder Regen. Dann gegen 16 Uhr wurde es dunkel, ein Gewitter zog heran. In Nullkommanix hat es so geschüttet, daß wir kaum noch 100 m weit sehen konnten. Der Sturm hat an den Bäumen gerüttelt und am Haus, ich habe sogar hinter dem Fenster den einen oder anderen Luftzug gespürt. Die Balkonmöbel auf der Loggia gerieten leicht in Bewegung und es hat geblitzt und gedonnert. Einmal gingen auch gleichzeitig zwei starke, fast gerade Blitze nebeneinander senkrecht herunter. Das Gewitter zog vorbei, dann drehte der Wind auf West und es kam noch einmal zurück. Da war es aber schon nicht mehr so stark. Geregnet hat es satte 10 mm, während des Gewitters sauste die Temp auf gerade noch 8 Grad herunter.
Mein Kumpel kam dann an, direkte Fahrt von Hamburg her. Auf den letzten Kilometern wußte er kaum noch durchzukommen, überall abgebrochene Äste und umhergewirbeltes Zeug auf den Straßen. Bei Freienhagen steht an der Straße ein mittelstarker Baum, der senkrecht gespalten ist, abgerissene Äste liegen drunter.
Als ich dann heim fuhr, habe ich auch so manches Umgewehtes und viele Zweige auf der Straße gesehen. In Sachsenhausen lag eine Gartenlaube um, halb auf dem Auto, das Tor einer Kuhweide wurde umgeworfen (ganz schön schwer, so ein Teil!) und mein provisorisches Zäunchen mußte ich dann auch wieder aufstellen.
Link zu kurzer Schadensmeldung:
www.112-magazin.de/index/artikel_1160_1_1_0_0_0_0.html#
Da habe ich aber Glück gehabt, daß ich nicht über die Bundesstraße heimgefahren bin, sondern über den Feldweg, an dem fast keine Bäume stehen.
Da der Radar noch den einen oder anderen Nachschlag zumindest in Sachen Regen verheißt, dürfte auch die Grillparty ausfallen, wo ich eingeladen bin.