Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 15 Jun 2006 11:18 #128403

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich hatte die Befürchtung ja schon länger, 2006 würde im Rhein-Main-Gebiet kein gutes Gewitterjahr werden. Alle in Verbindung mit Warmluft stehenden Ereignisse waren bislang nur wenig spektakulär.

Nun aber zeichnet sich eine neue Enttäuschung ab. Ich hatte es ja schon gestern vermutet (und ein bißchen zweckpessimistisch dramatisiert), aber heute sprechen die Fakten eine klare Sprache: seit dem Morgen ist es wolkig, teils stärker bewölkt (ci, cs, ac - alles sehr diffus), der Wind lebt immer wieder auf und der Luftdruck steigt! Ferner ist die Temperatur mit 24,4°C (nach einem Minimum von 19,7°C) deutlich niederiger als gestern gegen 11 Uhr (28°C). Einserseits ist es so natürlich etwas angenehmer (obwohl das bei der nun feuchteren Luft nicht unbedingt sofort spürbar ist), andererseits gibt es für einen Wetterfreund nichts Nervtötenderes als das von nur ein paar Wolken und Wind begleitete, sprich unspektakuläre Einfließen kühlerer Luftmassen. Wozu dann die ganze Schwitzerei? Zudem bräuchten wir dringend eine Dusche von oben. Die Regentonnen sind leer, die lange gesättigten Böden trocknen nun spürbar aus. (Und ich will endlich wieder einmal ein vernünftiges Gewitter erleben.)

Die Radarbilder sehen auch nicht gut aus. Die vom Rhein hereinschwenkende Linie zerbröselt in ihrem für meine Ecke relevanten südlichen Teil. Aber Vormittag ist ohnehin der ungünstigste Zeitpunkt für Gewitter... :(

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 15 Jun 2006 14:32 #128419

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
ich kann es nachempfinden, obwohl ich etwas abbekommen habe. ichts spektaküläres, aber immerhin ein kurzes Gewitter.
Dazu aktuell 23,9°c und sehr schwül.
Viel schlimmer aber finde ich, was GFS hitzetechnisch bis in den GKB zaubert.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 11:33 #128478

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Warum mußte ich bloß recht behalten? Es war einer der größten Rohkrepierer seit langem! Die riesiege "Mannheim-Zelle" bewegte sich eben nicht - wie im WZ-Forum von vielen erwartet - in Richtung Rhein-Main, nein nach langer nahezu ortsfester Phase strikt ostwärts Richtung Odenwald. Hier nur Getröpfel aus dem weit nach Norden reichenden Eisschirm. :( :( :(

In der Nacht dann immer wieder Wetterleuchten im NW, N und NO, sowie auch im S und SO. Hier leicht bewölkt und bis zum Morgen kein Tropfen. Am Vormittag dann diffus stärker bewölkt - wie oft nach einem Luftmassenwechsel im Sommer - und mit 20,4°C um 11:30 Uhr deutlich kühler. Das war es augenscheinlich wieder einmal. Die Trocknheit geht weiter. :( :( :(

Frustrierte Grüße
Christian



Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 14:23 #128481

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
In der Nacht gegen 1 Uhr war es richtig heftig, mit Dauergerumpel und hoher Blitzrate, starkem Regen. Das waren sicher mehrere Zellen, denn die Blitze waren auf allen Seiten des Horizontes zu sehen. Dann zog es ostwärts weiter. Gegen vier bin ich wieder aufgewacht, weil es erneut donnerte. Für uns war das aber eher ein Streifschuß, wir bekamen nur den Rand ab. Am Morgen um 8 wieder ein kurzes, heftiges Gewitter. Zwischen diesen Gewittern noch jede Menge Wetterleuchten und fernes Gerummel. Im Regenbecher über 10 mm seit gestern Abend.

Im nördlichen Teil des Kreises gab es etliche Blitzeinschläge, aber der Schaden hält sich in Grenzen. Auch hier hatten wir bis eben keinen Internetzugang, wohl im ganzen Dorf nicht. Und keiner konnte eine Nummer von einer Störungsstelle finden, wo man das hätte melden können. Steht nichts im Telefonbuch.

Heute haben sich bisher weder Sonne noch blauer Himmel gezeigt. Ab und zu Getröpfel. Es ist richtig erholsam, daß es mal wieder kühler ist. Ich glaube, ich hole noch etwas Schlaf nach.

Mein Kaninchen Willi hat sich als machtvoller Gewitterhasser gezeigt. Als ihm das nächtliche Blitzen und Donnern zu viel wurde und ihn im Schlafe störte, hat er mehrmals zornig geklopft. Das Gewitter ist danach tatsächlich weiter gezogen. :D

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 15:01 #128486

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kerstin,

ich hatte Philipp ja schon am Mittwoch nach eurem kräftigen Gewitter geantwortet, daß dieses im Zuge der Gewitterphase garantiert nicht das letzte gewesen sein dürfte. Gleichzeitig sah ich für meine Ecke für den gesamten Zeitraum schwarz. Doppelt recht behalten. Im letzteren Falle leider... :(

Grüße ins saftige Nordhessen
Christian

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 18:51 #128501

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auch uns hat es heute Nacht erwischt!
Wie gestern um 02:45 gab es die ersten Donnerschläge die mich aus dem Bett holten. Der Spuk war aber nach ca. 15 Minuten vorbei, sodass ich nur 2 Dutzend Blitze zählen konnte. Wie komisch nur, dass die Zelle eben wie am Vortag zur selben Zeit am selben Ort rumorte.

Wenn sich das im Sommer so fortsetzt, zieht nichts interessantes über diese Gegend.

Ostdeutschland muss ja unter diesen Unwetterbedingungen richtig leiden. Mittlerweile sind es schon 141 Blitze pro Minute (2,35 Blitze pro Sek.)

MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 18:56 #128502

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Meldung von spiegelonline:

"Riesenwelle verwüstet Hafen auf Menorca

Eine gewaltige Flutwelle ist über den Hafen von Ciutadella auf Menorca hereingebrochen. Durch das Tsunami-ähnliche Phänomen - eine vier Meter hohe Wasserwand - sanken 30 Boote, rund hundert weitere wurden beschädigt.

Ciutadella - "Dies ist ein Desaster, eine Katastrophe", beklagte der Bürgermeister von Ciutadella, Llorenç Brondo. Gestern Abend zerstörte eine Riesenwelle zahlreiche Boote. Mehrere Gaststätten und Wohnhäuser im Hafen seien unter Wasser gesetzt worden, berichtet die örtliche Presse heute. Verletzte habe es nicht gegeben. Binnen kurzer Zeit war der Meeresspiegel um bis zu vier Meter gestiegen.

Auf Menorca ist das Phänomen als "rissaga" bekannt und tritt nur in der fjordähnlichen Bucht von Ciutadella im Westen der Insel auf: Wenn mehrere meteorologische Faktoren zusammenkommen, darunter hoher atmosphärischer Luftdruck, wird das Wasser aus der Bucht regelrecht herausgesaugt und kehrt dann als Riesenwelle zurück.

Die Flutwelle sei die schwerste seit mehr als 20 Jahren gewesen, sagte Hafendirektor Miquel Truyol. Als der Wasserspiegel plötzlich absank, hätten die Boote praktisch auf dem Trockenen gelegen. Im nächsten Augenblick seien sie dann von einer gewaltigen Welle erfasst worden.

Am 21. Juni 1984 hatte eine "rissaga" in Ciutadella Millionenschäden angerichtet."

---
MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 20:24 #128511

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
War von 00.00 Uhr bis 02.00Uhr auf Blitzjagdt. Zwar geniale Blitzrate vor der Front doch alles nur innerhalb der Wolken. Erst als wir unten drunter waren ein paar Bodenblitze, konnte ich aber nicht photographieren. Die Rückseite war etwas besser, aber auch nix groß bekommen. Der Rest zog nordwestlich vorbei :( Bericht und Fotos folgen später.

Achja, von gestern Mittag bis heute Morgen 36mm Gewitterregen :))

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 20:39 #128513

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoffentlich hattest du mehr Glück mit dem Fotografieren der Blitze.
Wau!!! Soviel Regen täten hier auch mal gut. Aber hier wohnt man allgemein in einer regenarmen Gegend. Deshalb auch die Senne mit der großen Einöde. Wenn es mal soviel hier regnet gilt das als "achtes Weltwunder". ;)

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 22:12 #128517

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Der Rest zog nordwestlich vorbei.


Das nenne ich jammern auf hohem Niveau... ;)

Hier erst 2,9 mm im gesamten Monat - und die fielen am 01. Die Böden sind knochentrocken, der nasse Mai in den oberen Schichten ist vergessen.

Grüße
Christian

P.S.: Ich wette mit Dir, daß Du diesen Sommer noch öfter von reichlich Gewitterregen verwöhnt wirst, während ich einzig Frustbeiträge schreiben muß...

Please Log in to join the conversation.

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 16 Jun 2006 23:13 #128520

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Boah, ist ja krass! 8o

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Auflebender Wind, steigender Luftdruck - das war es wohl wieder. 17 Jun 2006 12:17 #128535

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier kam aber der Regen so heftig runter, daß die Erde stellenweise geflossen ist und der Garten, den ich gerade aufgehackt hatte, total verschlammt ist. Heute Morgen habe ich ein paar Blumen gepflanzt und Unkraut ausgemacht, aber ich habe es aufgegeben. Es ist noch viel zu naß. Die Erde bleibt an der Hacke kleben und der Boden ist zu schlammig, als daß man wirklich was erreichen könnte. Dafür sehe ich nun aus wie ein Erdferkel.

Blumenstauden liegen teilweise um und auch das Gras auf den Wiesen ist niedergeknüppelt. Ein Landregen ist mir da alle mal lieber als so ein Gewaltguß.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.184 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com