################################################
Im Norden Starkregen
###############################################
Bis Montagabend gibt vor allem in den
zentralen und westlichen Landesteilen
grosse Regenmengen.
WETTERLAGE:
Ein Tiefdrucksystem mit Zentrum südöstlich der
Schweiz bestimmt das Wetter. Im Bereich einer
dazugehörigen, beinahe stationären Störungszone
kommt es auf der Alpennordseite bis Montag zu
ergiebigen Regenfällen. Der Schwerpunkt verlagert
sich am Sonntag von der Ostschweiz in die
zentralen und westlichen Landesteile. Am Montag
nimmt die Intensität des Regens allmählich ab.
AKTUELLE SITUATION:
Von Samstagabend bis Sonntagmittag gab es in der
östlichen Landhälfte ergiebiger Regen. Im
Flachland 10 bis 50mm, in den Alpen 30 bis 90mm.
Teils entspricht dies zwei Drittel der Menge,
welche sich normalerweise in einem Monat summiert.
Es kam zu Rutschungen und Überflutungen von
kleineren und mittleren Bächen. In der übrigen
Schweiz waren die Mengen geringer.
PROGNOSE UND REGENMENGEN:
Der Schwerpunkt des Regens verlagert sich von der
Ostschweiz und Zürich in die zentralen und
westlichen Landesteile. Ganz im Westen sind die
Mengen geringer. Am Montag nimmt die Intensität
des Regens allmählich ab. Erwartete Mengen total:
Flachland verbreitet 30 bis 70mm. Voralpen,
Napfgebiet und Jurabogen 70 bis 100mm und teils
mehr!
AUSWIRKUNGEN:
Die Gefahr von Überflutungenbei kleineren und
mittleren Gewässern verlagert sich rasch mit dem
Hauptniederschlagsgebiet. Die Flüsse reagieren
träger: Die höchsten Pegelstände im Unterlauf
beispielsweise der Thur, Töss und Reuss werden
erst in einigen Stunden erwartet. In den Flüssen
der zentralen und westlichen Landesteile sowie der
Nordwestschweiz treffen die Höchststände noch
später ein. Der Anstieg der Seepegel dauert
voraussichtlich bis zum Dienstag an. Hier ist die
Hochwassergefahr nur unklar. Die Gefahr von
Hangrutschen besteht im ganzen Regengebiet.
Weitere Entwicklung:
Am Dienstag fällt vereinzelt noch etwas Regen. Ab
Mittwoch sind die Regenmengen unbedeutend.
Matthias Sänger, SF METEO
14.09.2006, 00.00
Update vom: 17.09.2006, 13.30
Zum Wetter:
www.meteo.sf.tv