Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

The Great Global Warming Swindle 11 Mar 2007 11:53 #138308

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
von der BBC Channel 4:
GoogleVideo
super Film.
Ist zwar auf Englisch und man versteht nicht allzu viel, bringt aber das Thema Klima(wandel) auf den Punkt.
Dauer des Films 1Std. 16 Min.
Wer Zeit und Lust hat sollte sich das Video mal anschauen.

Gruß in den Sonntag

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 12 Mar 2007 09:00 #138334

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü MSE29

Danke für den Linktipp - ich habe selbiges hier gesehen:

http://www.oekologismus.de/index.php/archives/2007/03/11/the-great-global-warming-swindle/
Beachte auch die Kyoto-Uhr rechts.......

P.S.:
Hast Du schon Morddrohungen erhalten, nach Deinem Posting? ;-)


Ich werde mir den Film heute Abend ansehen. Ich bin gespannt.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 12 Mar 2007 10:13 #138335

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
gut

- bitte kein Hysterie
- Keine Instrumentalisierung, Ideolisiesrung, keine Geschäftemacherei
- 3. Welt braucht Recht auf Entwicklung
- Kein Hyperhype bitte (und Morgen wieder zu Superstar o.ä.)

mittel

- wie akkurat sind Modelle
- Einfluss Sonne, kosmische Strahlung, Wasserdampf
- nette Präsentation
- starke Klimaschwankungen gab es immer schon

schlecht

- die gezeigten Kurven sind zumindest fraglich, hier ein Vergleich mit der Baur-Reihe, die ja wohl kaum manipuliert sind:

was nicht gesagt wird, dass die Temperaturen von 1761 bis ca. 1940 gerade mal um 0.5 Grad (!) schwanken, das Klima also erstaunlich stabil war. Gerade in dieser Zeit hatten wir aber die schlimmsten Gletschervorstösse, aber auch wärmere Perioden. Zwar gab es kurzzeitige Schwankungen auf aber das 30-Jahresniveau bezogen, war das Klima enorm stabil.

Was auch nicht gesagt wird, dass ein langsamer Erwärmungstrend so ab 1920 einsetzt, zuerst gaaanz langsam, der sich das Ende zunehmdend beschleunigt. Die sogenannte Abkühlung der 60er und 7oer findet im 30-Jahresmittel kaum statt, nur im 10-Jahresmittel ist sie ersichltlich.

Uebrigens schwinden die Gletscher nun seit über 80 Jahren, von 65 bis 85 gab es nur 4-6 Jahre mit mehrheitlich vorstossenden Gletscher.

- der Mensch hat keinen Einfluss auf das Klima ? Das ist physikalisch gesehen falsch, mit jedem Atemzu, mit jedem Furz nehme habe ich einen Einfluss, es kommt nur darauf an wieviel.

- was auch nicht gesagt wird, dass die Entwicklung ab 1980 nun wirklich aussergewöhnlich ist, wieso sonst wäre Oetzi aus seiner Gletscherwanne ausgeapert, in der er tausende von Jahren lag ??? (bitte, das war 1991).

- die Machart ist ganauso simplifiziert wie das Machwerk von Gore: Ein paar Experten, die seriös im Ledersessel plaudern, ein paar Grafiken etc etc. Uberzeugend gemacht, aber beim hingucken erstaunlich wenig Substanz.

- Global Dimming wird unterschlagen

Meine Meinung:

Wir haben ganz ein anderes Problem: Langsam müssen wir erkennen, dass die Ressourcen auf unserem Planeten beschränkt sind und wir kaum 8 Mia. Menschen mit unserem Lebensstandard über die nächsten 200 Jahre mit der existierenden Technologie austatten können.

Darum wohl die bitter Schlussfolgerung:

Halten wir die 2. und 3. Welt bitte klein, arm und fügsam, damit wir in Ruhe die fossilen Vorräte aufbrauchen können, billigest einkaufen können (Aldi- Wal Mart etc etc) und unseren Lebesstandard möglichst lange halten können.

Oder gerechterweise Wohlstand für alle und müssen dann in 30-40 Jahren merken, dass die Ressourcen halt wirklich endlich sind und das Klima irgendwie auf unser Dasein reagiert.

Oder wir versuchen durch Effizienzsteigerung in allen Bereichen möglichst vielen Menschen möglichst lange ein Wohlstand zu verschaffen.

Ganz problematisch, dass man das Thema instrumentalisiert und ausnützt, um Eigeninteressen durchzusetzen. Da stimme ich zu 100 % überein.

Gruss Andreas

u.M.w.g.

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 12 Mar 2007 13:36 #138344

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...ins Feld geführt wird der Einfluss der Sonne. Gerade der verflossene mildeste Winter aller Zeiten zum Sonnenfleckenminimum hat auch mir als totaler Anhänger zu einer grosse Sinnkrise verholfen....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 12 Mar 2007 14:14 #138345

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
dann ist ja zum Glück alles ok. Laßt uns weiter verschwenderisch leben.

In der heutigen Ausgabe unserer Regionalüresse steht auch wieder so ein "Schwindelbericht" zur vom Menschen mitverursachten Erwärmung.
Dabei wird besonders unser Land Hessen unter die Lupe genommen.
Ganz schön traurige Aussichten sind das für uns.

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

The Great Global Warming Swindle 12 Mar 2007 18:15 #138354

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Quelle: "Oberhesische Presse" vom 12.03.2007

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

The Great Global Warming Swindle 12 Mar 2007 19:16 #138358

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Also wer die späten 7oer Jahre mit ihern trüben Jahren miterlebt hat, muss nicht unbedingt traurig sein. Warum fliehen alle Rentner nach Mallorca ?

Wir als Rentner können ruhig bleiben. Milde föhnige Winter, herlliche Frühlingsmonate und Hitzesommer, die wir dank Airconditioning auch überleben werden.

Da wir hoch genug liegen, abseits vom Meer/Permafrost/Gletschereinzug kann uns das auch eigentlich egal sein.

Da der See und die nächste Badi in nächster Nähe von mir liegt, kann man auch einen Sommer à la 2003 sehr gut überleben.

Weg mit diesen schäbigen Platanen, Palmen an den Zürichsee. Und den Minihafen bauen wir aus zu einem riesigen Jachthafen.

Und fertig ist das Nizza am Zürichssee!

Im Winter werden wir dann halt nur noch 1-2 Monate Snöben gehen und das auch nur über 2200 m und dank Schneekanonen. Ausserdem, ob ich mit 7o noch auf den Pisten rumgurken will, naja, dann ist ja Schnee und Eis eh nur lästig.

Und dank Kernfusion und Wasserstoff, den wir dank Genmanipulation direkt furzen können, ist das Energieproblem auch gelöst.

Nur keine Panik, alles ist relativ. Wir müssen uns wirklich keine Sorgen machen!

Gruss Andreas

P.S. Klimawandel ist nicht, schon gewandelt

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 14 Mar 2007 07:11 #138380

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von fabile

- was auch nicht gesagt wird, dass die Entwicklung ab 1980 nun wirklich aussergewöhnlich ist, wieso sonst wäre Oetzi aus seiner Gletscherwanne ausgeapert, in der er tausende von Jahren lag ??? (bitte, das war 1991).


Irgendwann spuckt jeder Gletscher die darin eningebetteten Objekte aus.... Nun gut, Oetzi wurde vielleicht vorzeitig "enteist" - da kann ich ja sogar zustimmen. Aber drehen wir doch das ganze grad 180° um und entfernen uns vom "Panik-Hysterie-Hype": Wie kam der Typ damals so hoch hinauf und fiel in den Gletscher, respektive starb hoch oben und wurde anschliessend "eingeeist"? Wohl kaum, weil er barfuss mal einen kleinen Abstecher ins ewige Eis machte.
In die selbe Thematik gehen die Funde von ganz normalem Baumholz, das auf rund 3000 müM gewachsen sein muss und nun von Gletschern freigegeben wird. Auf Grund irgend eines Vorfalls, wurde es in die Gletscher eingebunden und dieser Vorfall kann kaum schleichend gewesen sein.

Was ich wieder mal sagen will: Es war schon mal weeeesentlich wärmer als jetzt. Und das hätte damals ein Kyoto auch nicht verhindern können ;-)


Meine Meinung:

Wir haben ganz ein anderes Problem: Langsam müssen wir erkennen, dass die Ressourcen auf unserem Planeten beschränkt sind und wir kaum 8 Mia. Menschen mit unserem Lebensstandard über die nächsten 200 Jahre mit der existierenden Technologie austatten können.


100% Zustimmung, DAS ist das wirkliche Problem. Die jetzige Hochstimmung auf den Märkten, die gute Wirtschaftslage, gute Erträge und so weiter; das sind für mich die wohl letzten Jahre, welche wir auf diesem Niveau verbringen. (Geniesst es Leute - es dauert nicht mehr lange an).

Der 11. September hat gezeigt, wie verwundbar die Weltwirtschaft ist. Eine schlechte Meldung und alles ist hin. Alle hamstern, sparen und kaufen nicht mehr. Noch viel grössere Tragweite werden Meldungen über ausgehende Ressourcen haben. Dann ist nix mehr mit "Granit aus Chinesischen Steinbrüchen hierher shippen". Oder Wein aus Chile, der nach dem Transport immer noch günstiger ist, als der unsrige. Oder das T-Shirt aus China, das mit Rohstoffen aus Südamerika unter erbärmlichen Bedingungen gefertigt wurde... jaja, es lebe die Globalisierung! Der grösse Bullshit, den es je gab!
Damit wäre dann Null-Komma-Nichts fertig. Und das würde mich ehrlich gesagt extrem freuen. Denn an der Globalisierung verdienen sich nur ein paar wenige die goldene Nase.


Wie ich schon einmal schrieb: Der absolute Horror wäre, wenn uns die Ressourcen ausgehen würden, bevor wir mit dem Rest dieser Ressourcen noch nach neuen Energiequellen hätten forschen können.

Sprich: Den letzten Liter Erdöl in einem kalten Winter verfeuert, anstatt diesen für Maschinenkraft einzusetzen, mit welchen man neue Maschinen entwickelt und baut, die erneuerbare Energien nutzen.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 14 Mar 2007 20:33 #138397

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Irgendwann spuckt jeder Gletscher die darin eningebetteten Objekte aus.... Nun gut, Oetzi wurde vielleicht vorzeitig "enteist" - da kann ich ja sogar zustimmen. Aber drehen wir doch das ganze grad 180° um und entfernen uns vom "Panik-Hysterie-Hype": Wie kam der Typ damals so hoch hinauf und fiel in den Gletscher, respektive starb hoch oben und wurde anschliessend "eingeeist"? Wohl kaum, weil er barfuss mal einen kleinen Abstecher ins ewige Eis machte.
In die selbe Thematik gehen die Funde von ganz normalem Baumholz, das auf rund 3000 müM gewachsen sein muss und nun von Gletschern freigegeben wird. Auf Grund irgend eines Vorfalls, wurde es in die Gletscher eingebunden und dieser Vorfall kann kaum schleichend gewesen sein.

Was ich wieder mal sagen will: Es war schon mal weeeesentlich wärmer als jetzt. Und das hätte damals ein Kyoto auch nicht verhindern können ;-)


Ich denke da wirst du nicht viele Gegner haben. Aber es geht doch nur drum, dass diese Erwärmung sowas von unnötig ist und die großartige Vielfalt der Tier und Planzenwelt und auch den Menschen selber, bedroht. Warum ist sie unnötig? Weil sie weder natürlichen, noch kosmischen Ursprungs ist und neben der Wärme noch bedeutend Einschneidener ist als jede vorzeitliche und unser Klima nachhaltig verändern wird.

Dem Rest stimme ich gerne zu :)

Bis denn,
Phil

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 17 Mar 2007 18:10 #138459

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...der kam wohl in einer Wärmezeit - richtig gesagt - um und wurde eingeschneit und es kühlte dann - welch ein Zufall - so ab, dass die Wanne, ja es war eine Wanne, dass er bis 1991 nicht mehr ausaperte. Aber 1991, da war der rapide Temperaturanstieg erst 4 Jahre alt, denn der setzte im September 1987 (zumindest für ME) so richtig ein. Der Gigaklick der letzen 250 Jahre!!

Seither ist es noch viel wärmer geworden und kleinere Gletscher werden schon bei den aktuellen Temperaturen rapide total abschmelzen. Man ist überzeugt, dass die aktuelle Wärme schon ziemlich aussergewöhlich ist.

Gut, da will ich mich nicht streiten, denn letztendlich ist es wurst, ob es zur Bronzezeit ein halbes Grad kühler oder wärmer als heute ist.

Dass wir mit den Ressourcen einer Meinung sind, das freut mich. Das tragische an der Geschichte ist, dass wir im Moment mit vereinten Kräften das Problem noch lösen könnten.

Meine Meinung ist: Das Land, das jetzt radikal auf Energie- und Ressourceneffizient setzt, wird in 10-30 Jahren an der Weltspitze sein und die Investitionen mehrfach einfahren. Denn dann wird die Problemlösung viel teurer sein.

Ein kleines Rechenbeispiel:

Würde der Bund jedem schweizer Bürger 4 Energiesparlampen schenken, so benötigen wir rund 30 Millionen Lampen. Bei einem Einstandspreis von 3.00 incl. Versand macht das rund 100 Mio CHF (die Gemeinden dürfen die Verteilung sponsern).

Eine Lampe sagt man, spart mehr als CHF 100.00 im Lauf ihres Lebens.

Das würde dem Volk rund 3 Milliarden Ersparnis bringen, das auf rund 5 Jahre. Wenn das wieder in den Konsum fliesst, kommen wohl locker mehr als 100 Millionen Steuern raus. Und die Stromkonzerne können die Energielücke ein wenig nach hinten verschieben und länger über AKW's debatieren.

Soll einer sagen, der Mensch sei logisch (sorry ich aber auch!).

Viel Energie könnte man sparen, indem man alle Herde durch Induktionsherde ersetzten würde (rund 40 % Energie pro Herd) etc etc etc

Nachdem die Zeit drängt, kommt es wohl auf eine gesunde Mischung an ökonomischen Vorteilen, Zwang (Gesetze) und Lifestyle (Qualtät vor Preis).

Wenn die Leute realisieren, dass Geiz ist Geil-Mentalität zwingend zu Ausbeutung, Globalisierung, Umweltverschmutzung führt, dann
könnte sich was ändern.

Schuld sind nicht die bösen, bösen Konzerne, sondern wir, die bösen, bösen Konsumenten, die den billigsten Schwachsinn kaufen, auch wenn sie in China hergestellt wurden, mit Wanderarbeiter, ohne Sozialverischerungen, ohne Umweltschutz ohne nichts. Und wir kaufen es trotzdem.

Ich gehöre dazu, ich schaue viel zu viel auf den Preis, ohne zu überlegen, ob der Preis, den ich dazuzahlen muss, viel höher ist.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 17 Mar 2007 18:22 #138460

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
Nachdem die Zeit drängt, kommt es wohl auf eine gesunde Mischung an ökonomischen Vorteilen, Zwang (Gesetze) und Lifestyle (Qualtät vor Preis).

Wenn die Leute realisieren, dass Geiz ist Geil-Mentalität zwingend zu Ausbeutung, Globalisierung, Umweltverschmutzung führt, dann
könnte sich was ändern.

Schuld sind nicht die bösen, bösen Konzerne, sondern wir, die bösen, bösen Konsumenten, die den billigsten Schwachsinn kaufen, auch wenn sie in China hergestellt wurden, mit Wanderarbeiter, ohne Sozialverischerungen, ohne Umweltschutz ohne nichts. Und wir kaufen es trotzdem.

Ich gehöre dazu, ich schaue viel zu viel auf den Preis, ohne zu überlegen, ob der Preis, den ich dazuzahlen muss, viel höher ist.

Gruss Andreas


Endlich einer der die Sache richtig erfasst hat.
Und im Anhang die Bestätigung! Diese Texte habe ich für so gut empfunden, dass ich die gar ausgedruckt habe. Was sehr sehr selten vorkommt.

MfG
MSE29

Attached files Globalisierung_Abbau_des_Sozialstaats.zip (115.9 KB)Â

Please Log in to join the conversation.

The Great Global Warming Swindle 17 Mar 2007 19:20 #138462

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
.. ist sehr gut Andreas

ABER:

Guck Dir mal an, was für Giga-Tera-Schwachsinn unser Parlametarier-Altersheim da beschliesst:

"Der Ständerat entkoppelt die CO2-Abgabe von der Regelung für Gaskraftwerke und ermöglicht deren Einführung ab 2008."

http://www.espace.ch/artikel_333390.html

Es würde mich nicht wundern, wenn die gar nie kompensieren oder bezahlen müssten. Aber gross absahen, das dürfen sie dann....

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.221 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com