Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 07:50 #138510

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...nach einer Studie über die Klimaänderung in der Schweiz bis 2050, dann im Tagi-Magi den ultimativen Hitze-Hype "Heisse Zeiten" mit der Thematisierung der Trockenheit und dass es bis ins Jahr 2200 sogar der Steineiche zu trocken würde und nur noch Büsche und Kakteen (!) überleben werden. Quasi eine Steppe in der Schweiz.

Das finde ich ja nun doch leicht übertrieben. Klar werden die einheimischen Sorten bei zunehmender Trockenheit im Sommer Probleme bekommen, aber da wir in ME sowieso kaum mehr eine natürliche Vegetation haben, pflanzen wir halt dann einfach Pinien an, und die überleben bei rund 300 mm pro Jahr und Trockenheit von Mai-August.

Bleibt zu erwähnen, dass die letzen 15 Jahre es in Zürich um 1.1 wärmer geworden ist, gleichzeitig aber auch die Niederschläge um 5 % gestiegen sind.

Die einzigen Dürrejahre (Defizit 200 mm) waren 1983, 2003, 1959.

Viel trockener war die Periode 1941-1953 mit dem Dürrejahr 1949 (400 mm Defizit) oder 1864/65 mit je über 400 mm Defizit (Norm: 1086).

Solche Dürreperioden gab es eindeutig nicht mehr. 2002 war supernass, 2003 trocken, 2004 dann wieder leicht zu nass.

Klar Wüste klingt natürlich sexy, wie wäre es mit einem tropischen Paradies à la Tessin, mit einem Blütenmeer, einer herrlichen Vegetation, Palmen weit und breit. Badeplausch von März bis November ? Soo schlimm "muss" der Klimawandel nun auch nicht sein. Der permanente Masochismus geht mir langsam auf den Wecker.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 09:12 #138512

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Und was sagen diese beiden Grafiken aus:
Bei beiden geht es ab 1960 steil bergauf.




Ist es nun doch das CO2?

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 09:14 #138513

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von fabile

Der permanente Masochismus geht mir langsam auf den Wecker.

Gruss Andreas



Ich verneige mich digital.
Fühle mich nun nicht mehr so alleine ;-)


P.S.:
Hast Du die Energiespar-Zeitung auch erhalten vom BAFU?
Dort hat es gute Tipps drin (Du wolltest doch dein Hotel energiesparmässig erneuen.....) da sind alle Adresse drin, wo es Beiträge in finazieller Form gibt (Klimarappen). Und auch gute Erfahrungsberichte sind drin.

Wir überlegen uns, ob wir hier gar Sonnenkollektoren aufs Dach schmeissen wollen.

Grüsse aus dem Schnee

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 09:16 #138514

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... ist das CO2 Folge der Erwärmung, da viel mehr CO2 aus festen Stoffen gelöst wird?

Psst, nicht laut sagen, gibt Aerger ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 09:41 #138515

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nach Auswertungen des Vostok-Eiskerns steigt erst die Temperatur und dann der CO2-Gehalt.

Die Bundesregierung will jetzt den Pro-Kopf-Ausstoß pro Jahr von 10t auf 1t reduzieren. Von der einen Tonne pro Jahr und Kopf gehen fast 400kg nur auf das Ausatmen der Luft zurück.
Soll uns das jetzt auch noch verboten werden? ;)

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 10:08 #138517

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich war letzte Woche an einem Vortrag des Bürgermeisters von Mäder, Herr Rainer Seidele. Die Gemeinde Mäder hat in etwas mehr als 10 Jahren unglaubliches geleistet, in Sachen Energiesparen! Schaut es euch selbst an: e5 Gemeinde Mäder (A)

Lest mal so einen Energiebericht durch! Mir ist der Kiefer während des Vortrages mehrmals offen stehen geblieben! Ich kann ja verstehen, dass man beim Klimaproblem immer wieder darauf hinweist, dass man nicht wissen könne, wie es in 40 Jahren aussieht und deshalb zögert, etwas zu unternehmen. Aber wenn ich sowas sehe und sehe, wie dies finanziell auch noch aufgeht, dann frage ich mich schon, wieso wir heute noch dort stehen, wo wir halt stehen...

Übrigens: Kennt ihr schon den Klimabericht der UBS? Leider gibt es den nicht als PDF, aber ich bin gerade dran, ihn mir reinzuziehen. Ist absolut empfehlenswert. Den kann man auf jeder UBS beziehen!

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 10:18 #138518

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Original von Mickey

Übrigens: Kennt ihr schon den Klimabericht der UBS? Leider gibt es den nicht als PDF, aber ich bin gerade dran, ihn mir reinzuziehen. Ist absolut empfehlenswert. Den kann man auf jeder UBS beziehen!


Salü Mickey

Ich warte nur noch auf den Klimabericht vom Frisco und Findus sowie von Feldschlösschen.... :-)

Werde mir den UBS-Klimabericht ansehen, bin gespannt, wie neutral er ist.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 10:31 #138519

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
den Bericht auch so im Netz?

Setz doch mal den Link hierin!
Will mir den auch mal durchlesen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 11:58 #138520

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..muss im Internet schauen. Leider kann ich im Hotel nicht viel machen, da ich ein uraltes Haus habe mit 70 cm dicken Mauern (die aber auch gut isolieren, die Heizkosten dünken mich minimal).

Vor Jahren habe ich, da ich nicht mehr immer Glühlampen wechseln wollte, auf Sparlampen gesetzt. Dann hat es mir die Zeitschaltuhr rausgehauen, das kostete dann 300 Stutz. Es ist halt immer nicht einfach.

Dann habe ich mit dem Gedanken gespielt, die Heizung auf ein Blockheizkraftwerk umzustellen. Bis ich dann rausfand, das das leider gar nichts bringt:

http://www.waermekraftkopplung.ch/technik/index.shtml

Die bittere Wahrheit ist, solange die fossile Energie so billig ist, lohnt sich ein oekologisches Gewissen nicht, es kostet.

Gruss Andreas

P.s. Wieviel Schnee habt Ihr ?

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 12:08 #138521

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..dass die Oessis da uns überlegen sind. Habe einen Bericht von Graz gelesen, die sind auch ganz aktiv. Man hat das Gefühl, dass die Energiesparen und Effizienz mit einer regelrechten Lust machen. Man muss es auch so sehen:

Neue Herausforderungen, neue Energien und mehr Befriedigung....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 18:46 #138527

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@fabile: Das ist alles nur Geschwätz! Es geht bereits heute schon, und das sogar billiger!! Das Problem ist, dass eine ökologischere Heizung, bzw. mehr Isolation halt einfach eine Vorausinvestition ist, welche sich nicht jederman leisten kann. Aber gerade am Beispiel von Mäder sieht man, dass es geht! und wie!!! In unserem Dorf wurde der Gemeinde ein Blanko-Kredit von 400'000.- gesprochen um eine Ökologische Heizung zu bauen. Sogenannte Experten haben dann die Kosten einer Holzschnitzelheizung auf 1.7 Mio. veranschlagt und somit in einer Studie diese Heizung zum Tode verurteilt. Komisch nur, dass in jeder Gemeinde um uns Hackschnitzelheizungen noch und nöcher gebaut werden. Teilweise grössere als die unserer Gemeinde und komischerweise kosten die nicht mal halb soviel. Man kann jedes Projekt mit einer falschen Rechnung zum Sturz bringen! Das Problem: Es gibt einfach (noch) zu wenig Spezialisten mit Erfahrung in unserem Land!! Der Grund liegt wohl in den Energie-Abstimmungen als wir damals 3x Nein gesagt haben (SVP sei dank)!

Noch was: Wenn ich den Spruch "Heizen mit Oel" irgendwo sehe, dann lese ich schlagartig nicht mehr weiter. Denn diese Infos sind dann mit Sicherheit mit Vorsicht zu geniessen...

Den Klimaartikel habe ich leider nirgends im Netz gefunden. Bei der UBS findet man nur folgendes: Klimabericht UBS

Bei mir lag am morgen 1cm Schnee, am Nachmittag hat's dann mal Schneegeregnet... und nun ist es wieder trocken.

Please Log in to join the conversation.

Neues vom Klima-Hype... 19 Mar 2007 18:47 #138528

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
..dass die Oessis da uns überlegen sind. Habe einen Bericht von Graz gelesen, die sind auch ganz aktiv. Man hat das Gefühl, dass die Energiesparen und Effizienz mit einer regelrechten Lust machen. Man muss es auch so sehen:

Neue Herausforderungen, neue Energien und mehr Befriedigung....

Gruss Andreas


Das ist in Mäder ganz genau so! Und so müsste es auch bei uns schon längst sein! Wenn genügend Gemeinden und Städt mitmachen, dann kommen die anderen von selbst auch irgendwann!

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.180 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com